Wie laut sind Akku-Rasenmäher wirklich? – Ein ehrlicher Vergleich

Tobias H. – Gartenexperte

Autor: Tobias H. – testet seit über 15 Jahren Akku-Gartengeräte in seinem eigenen Garten.

Kabelloser, grüner Akku-Rasenmäher auf frisch gemähtem Rasen im Garten – querformatiges Bild mit Fokus auf leises, umweltfreundliches Rasenmähen ohne Lärm.

Einleitung: Schluss mit lärmendem Rasenmähen

Wer einen Garten besitzt, kennt das Problem: Das regelmäßige Rasenmähen kann ganz schön lästig sein – vor allem, wenn dabei ein ohrenbetäubender Benzinrasenmäher zum Einsatz kommt. Gerade in dicht besiedelten Wohngebieten führen lärmende Geräusche schnell zu Konflikten mit Nachbarn oder zu Einschränkungen der eigenen Gartenruhe.

Die gute Nachricht: Leise, kabellose Akku-Rasenmäher bieten eine attraktive, umweltfreundliche und angenehm leise Alternative. Aber wie leise sind diese Geräte wirklich? Und worauf sollten Sie beim Kauf achten?

In diesem Artikel liefern wir Ihnen einen fundierten Vergleich, zeigen die besten Modelle im Test und beantworten die zentrale Frage: Wie laut sind Akku-Rasenmäher wirklich?

Was bedeutet "leise" bei Rasenmähern?

Die Lautstärke von Rasenmähern wirrd in Dezibel (dB) gemessen. Zum Vergleich:

  • Flüstern: ca. 30 dB

  • Normales Gespräch: ca. 60 dB

  • Benzinrasenmäher: 90–100 dB

  • Leiser Akku-Rasenmäher: 60–80 dB

Ein Unterschied von 10 dB entspricht etwa einer Verdopplung der wahrgenommenen Lautstärke. Ein Akku-Rasenmäher mit 70 dB ist also deutlich leiser als ein Benzingerät mit 90 dB.

Vorteile leiser Akku-Rasenmäher:

  • Geräuscharme Gartenarbeit

  • Kein Gehörschutz notwendig

  • Besser für die Nachbarschaft

  • Kein Ausstoß von Abgasen

  • Einfaches Starten auf Knopfdruck

Wie laut sind Akku-Rasenmäher wirklich? – Messwerte im Überblick

🔧 Modell 🔊 Lautstärke 📏 Schnittbreite 🌿 Flächenleistung 🛒 Amazon
Bosch CityMower 18 ca. 75 dB 32 cm bis 300 m² Ansehen*
Einhell GE-CM 18/33 Li ca. 76 dB 33 cm bis 250 m² Ansehen*
Makita DLM432Z ca. 80 dB 43 cm bis 575 m² Ansehen*
Gardena PowerMax 32/36V P4A ca. 74 dB 32 cm bis 200 m² Ansehen*
Worx WG779E.2 ca. 72 dB 34 cm bis 280 m² Ansehen*

🔧 Bosch CityMower 18

🔊 Lautstärke: ca. 75 dB

📏 Schnittbreite: 32 cm

🌿 Flächenleistung: bis 300 m²

🛒 Auf Amazon ansehen*

🔧 Einhell GE-CM 18/33 Li

🔊 Lautstärke: ca. 76 dB

📏 Schnittbreite: 33 cm

🌿 Flächenleistung: bis 250 m²

🛒 Auf Amazon ansehen*

🔧 Makita DLM432Z

🔊 Lautstärke: ca. 80 dB

📏 Schnittbreite: 43 cm

🌿 Flächenleistung: bis 575 m²

🛒 Auf Amazon ansehen*

🔧 Gardena PowerMax 32/36V P4A

🔊 Lautstärke: ca. 74 dB

📏 Schnittbreite: 32 cm

🌿 Flächenleistung: bis 200 m²

🛒 Auf Amzon ansehen*

🔧 Worx WG779E.2

🔊 Lautstärke: ca. 72 dB

📏 Schnittbreite: 34 cm

🌿 Flächenleistung: bis 280 m²

🛒 Auf Amazon ansehen*

Zwischenfazit:

Die meisten modernen Akku-Rasenmäher liegen zwischen 70 und 80 dB und sind damit deutlich leiser als Benzinmäher. Wer einen besonders leisen Akku-Rasenmäher sucht, sollte gezielt auf Modelle unter 75 dB achten.

Warum sind Akku-Rasenmäher leiser?

Technische Gründe für die geringe Lautstärke:

  • Elektromotor statt Verbrennungsmotor: Kein Ansauggeräusch, keine Auspuffgeräusche

  • Kein Kraftstoffbetrieb: Kein Verbrennungsgeräusch

  • Geringere Vibrationen: Ruhiger Lauf

Zudem werden viele leise Akku-Rasenmäher mit optimierten Gehäusen und Schallisolierung entwickelt. Gerade bei hochwertigen Modellen von Marken wie Bosch, Makita oder Gardena ist der Unterschied deutlich hörbar.

Leiser Akku-Rasenmäher: Worauf beim Kauf achten?

Checkliste für den Kauf:

  • Lautstärkeangabe in dB (je niedriger, desto besser)

  • Akkuleistung (mind. 18V, ideal 36V für größere Flächen)

  • Schnittbreite passend zur Rasenfläche

  • Laufzeit und Ladezeit des Akkus

  • Gewicht und Handhabung

  • Verfügbarkeit von Ersatzakkus

  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein kabelloser Rasenmäher sollte nicht nur leise, sondern auch leistungsstark und langlebig sein. Markenmodelle bieten hier oft bessere Ergebnisse in Tests.

Akku-Rasenmäher Test: Die besten leisen Modelle

1. Worx WG779E.2 – Der Leiseste im Test

  • Lautstärke: ca. 72 dB

  • Besonderheit: IntelliCut-Technologie passt die Leistung dem Graswiderstand an

  • Ideal für: Kleine bis mittlere Gärten

AngebotBestseller Nr. 1
WORX WG779E.1 Akku-Rasenmäher 40V (2 x 20V) - 34 cm Schnittbreite - ideal für Gärten bis zu 460m² - IntelliCut Technologie - einfache Aufbewahrung - inkl. 2x4Ah Akkus & Dual-Schnellladegerät
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE LEISTUNG: Alle PowerShare-Geräte werden...
  • AUTOMATISCHE INTELLICUT-TECHNOLOGIE: Die patentierte...
  • CUT TO EDGE: Das spezielle Design bietet einen besseren Randschnitt an...
  • LEICHT UND KOMPAKT: Konstruiert mit einer voll faltbaren Halterung...
  • EINHANDHEBEL/ 6 SCHNITTHÖHEN: Mit nur einem Handgriff des...

2. Bosch CityMower 18 – Kompakt und geräuscharm

  • Lautstärke: ca. 75 dB

  • Besonderheit: Ergonomischer Griff, leichtes Gewicht

  • Ideal für: Einsteiger und Stadtgärten

Bestseller Nr. 1
Bosch Akku-Rasenmäher CityMower 18V-32-300 (18 Volt, 1x Akku 4,0 Ah, Schnittbreite: 32 cm, Rasenflächen bis 300 m², im Karton)
  • Kabellose Freiheit: Dank leistungsstarkem Bosch 18V-Akku
  • Komfortables Mähen mit maximaler Kontrolle: Verstellbare...
  • Mähen bis an den Rand: Die Rasenkämme ermöglichen randnahes Mähen...
  • POWER FOR ALL ALLIANCE: 1 AKKU, ​10+ MARKEN, ​150+ GERÄTE.​
  • Lieferumfang: CityMower 18V-32-300, 1x Akkupack PBA 18V 4,0 Ah W-C,...

3. Makita DLM432Z – Kraftvoll und solide

  • Lautstärke: ca. 80 dB (noch angenehm)

  • Besonderheit: Besonders robust, hohe Flächenleistung

  • Ideal für: Ambitionierte Gartenbesitzer

Bestseller Nr. 1
Makita DLM432Z Akku-Rasenmäher 2x18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dlm432.html
  • Zwei in Reihe geschaltete 18V Akkus. Die Akkus werden parallel in...
  • Elektronische Bremse für maximale Effizienz und Anwenderschutz
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku...
  • Ergonomisch geformter Griff mit gummiertem Softgrip bietet erhöhten...

Häufige Fragen zum Thema

Sind leise Akku-Rasenmäher wirklich so effektiv?

Ja. Moderne kabellose Rasenmäher mähen effektiv, sauber und geräuscharm. Die Technik hat sich stark weiterentwickelt.

Reicht ein 18V-Akku für meinen Garten?

Für Rasenflächen bis 300 m² ist ein 18V-Akku meist ausreichend. Bei höherem Bewuchs oder großeren Flächen empfehlen sich 36V-Modelle.

Muss ich beim Akku-Rasenmäher mit Leistungsverlust rechnen?

Nur bei minderwertigen Modellen. Markenprodukte bieten konstante Leistung bis zur Akkuentladung.

Fazit: Leiser Rasenmähen ist möglich

Ein leiser Akku-Rasenmäher ist die ideale Lösung für alle, die ihren Garten in Ruhe pflegen möchten – ohne Lärm, ohne Abgase, ohne Kabelsalat. Moderne kabellose Mäher bieten eine efferktive und angenehme Mähleistung bei deutlich geringerer Lautstärke als Benzinmodelle.

Achten Sie beim Kauf auf die Lautstärkeangabe, die Akkuleistung und Kundenbewertungen. Mit einem leisen Akku-Rasenmäher machen Sie Ihren Garten fit für die Zukunft – und Ihre Ohren werden es Ihnen danken.

Sie wollen nicht nur den leisesten, sondern den besten Akkumäher? Dann schauen sie in unseren großen Vergleich zu den besten Mähern vorbei.

Oder sie wollen den günstigsten? Dann finden Sie den besten Akkumäher unter 300 € hier.

Was sagt das Umweltbundesamt zum Lärm im Garten. Erfahre hier mehr.

Tobias H. – Gartenexperte

Tobias H.

Tobias ist erfahrener Gartenpraktiker und testet seit über 15 Jahren regelmäßig Akku-Gartengeräte in seinem eigenen Garten. Auf aldido.de teilt er praxisnahe Tipps, vergleicht Geräte und hilft Lesern, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.