
Testsieger im Samsung Spülmaschine Test: DW60CG880B00EG
Die Samsung DW60CG880B00EG überzeugt als Premium-Modell mit der innovativen WaterWall-Technologie, leiser Arbeitsweise und smarter App-Anbindung. Sie ist ideal für Familien und Nutzer, die maximale Reinigungsleistung und Komfort wünschen.
- Sehr leise mit ca. 42 dB
- Innovatives WaterWall-Reinigungssystem
- Hygiene-Option für sensible Teile
- Komplette SmartThings App-Steuerung
Fazit: Der beste Gesamtmix aus Lautstärke, Komfort und Premium-Funktionen – perfekt für moderne Küchen.
Zum Angebot*Im Samsung Spülmaschine Test 2025 werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen Modelle des südkoreanischen Herstellers. Samsung ist bekannt für smarte Haushaltsgeräte und bringt auch bei Geschirrspülern moderne Technologien wie WaterWall, ZoneBooster oder WiFi Smart Control mit. Wir zeigen dir, welche Modelle sich lohnen und für wen sie geeignet sind.
Während klassische Marken den Fokus eher auf robuste Technik legen, punktet Samsung mit innovativen Funktionen, die Bedienung, Reinigungsergebnis und Vernetzung verbessern. Damit richtet sich die Marke besonders an Nutzer, die neben sauberem Geschirr auch smarte Features im Alltag schätzen.
Samsung Geschirrspüler – Innovation trifft Alltag
Samsung hat sich in den letzten Jahren auch im Bereich der Spülmaschinen etabliert. Die Geräte verbinden solide Reinigung mit innovativer Technik, wie man sie sonst nur aus Premiumklassen kennt. Besonders hervorzuheben ist die WaterWall-Technologie, die das Wasser als breite Wand durch den Spülraum leitet, sowie die ZoneBooster-Funktion, die eine gezielte Intensivreinigung ermöglicht.
Auch smarte Features spielen eine große Rolle: Viele Samsung Spülmaschinen lassen sich per App steuern, bieten Statusmeldungen auf dem Smartphone und öffnen sich nach Programmende automatisch durch AutoRelease Dry, was die Trocknung verbessert.
Samsung Spülmaschinen-Serien & Funktionen
Die Samsung Geschirrspüler lassen sich grob in drei Kategorien einteilen:
- Basismodelle: Solide Technik, gute Energieeffizienz, klassisches Design.
- Mittelklasse: Mit Extras wie ZoneBooster, verbesserten Körben und leiseren Betriebsgeräuschen.
- Premium-Modelle: WaterWall-Technologie, WiFi Smart Control, automatische Türöffnung mit AutoRelease Dry.
Besonders für offene Wohnküchen sind die leisen Modelle interessant. Wer smarte Steuerung schätzt, findet im Premium-Bereich passende Alternativen.
Samsung Spülmaschinen im Vergleich
Modell | Bauart | Maßgedecke | Lautstärke | Highlights |
---|---|---|---|---|
Samsung 60DG760FSLU1 | Freistehend (Edelstahl) | 14 | ca. 44 dB | AutoRelease Dry, AquaBlast, Energieeffizienzklasse C |
Samsung DW60CG880SSLEG | Teilintegriert | 14 | ca. 42 dB | WiFi Smart Control, ZoneBooster, AutoRelease Dry |
Samsung DW60CG880B00EG | Vollintegriert Premium | 14 | ca. 42 dB | WaterWall Technologie, Hygiene-Option, SmartThings App-Steuerung |
Samsung 60DG760FSLU1 – Freistehend
Bauart
Freistehend (Edelstahl)
Maßgedecke
14
Lautstärke
ca. 44 dB
Highlights
AutoRelease Dry, AquaBlast, Energieeffizienzklasse C
Samsung DW60CG880SSLEG – Teilintegriert
Bauart
Teilintegriert
Maßgedecke
14
Lautstärke
ca. 42 dB
Highlights
WiFi Smart Control, ZoneBooster, AutoRelease Dry
Samsung DW60CG880B00EG – Premium Vollintegriert
Bauart
Vollintegriert Premium
Maßgedecke
14
Lautstärke
ca. 42 dB
Highlights
WaterWall Technologie, Hygiene-Option, SmartThings App-Steuerung
Samsung 60DG760FSLU1 – Freistehend mit AutoRelease
Der Samsung 60DG760FSLU1 ist ein freistehender Geschirrspüler mit Edelstahlfront und 14 Maßgedecken. Er bietet die praktische AutoRelease Dry-Funktion, bei der sich die Tür am Programmende automatisch öffnet, was die Trocknung verbessert. Mit AquaBlast wird das Wasser gleichmäßig verteilt, sodass auch hartnäckige Speisereste zuverlässig entfernt werden.
- Vorteile: Automatische Türöffnung, gleichmäßige Reinigung durch AquaBlast, solide Energieeffizienz (Klasse C).
- Nachteile: Mit ca. 44 dB nicht das leiseste Modell, Bedienung ohne App-Anbindung.
Samsung DW60CG880SSLEG – Teilintegriert mit Smart Control
Der Samsung DW60CG880SSLEG ist ein teilintegrierter Geschirrspüler, der sich harmonisch in die Küchenfront einfügt. Er verfügt über WiFi Smart Control und lässt sich bequem per Smartphone-App steuern. Mit 14 Maßgedecken, ZoneBooster für gezielte Intensivreinigung und AutoRelease Dry ist er sowohl technisch als auch praktisch bestens ausgestattet.
- Vorteile: App-Steuerung über SmartThings, sehr leise (ca. 42 dB), flexible ZoneBooster-Funktion.
- Nachteile: Etwas höhere Anschaffungskosten, Bedienung erfordert Einarbeitung in die App.
- Teilintegrierbarer Geschirrspüler für 14 Maßgedecke, Nur 43 dB(A)...
- WaterJet Clean: 2 in entgegengesetzte Richtungen rotierende Wascharme...
- WiFi mit SmartThings AI Energy Mode: einfache Steuerung des...
- Automatische Türöffnung: automatisches Öffnen der Tür nach dem...
- Lieferumfang: 1 x Samsung DW60CG880SSLEG Geschirrspüler, 60 cm,...
Samsung DW60CG880B00EG – Premium Vollintegriert mit WaterWall
Der Samsung DW60CG880B00EG gehört zu den Premium-Modellen von Samsung. Er setzt auf die innovative WaterWall-Technologie, bei der eine Wasserwand das Geschirr gleichmäßig reinigt. Dazu kommen eine Hygiene-Option für empfindliche Teile und die volle Integration in die SmartThings App. Mit nur ca. 42 dB ist er auch für offene Küchen geeignet.
- Vorteile: Innovatives WaterWall-System, App-Anbindung, sehr leise und energieeffizient.
- Nachteile: Premium-Preis, Integration erfordert etwas technisches Verständnis.
- Vollintegrierbarer Geschirrspüler für 14 Maßgedecke, Nur 43 dB(A)...
- WaterJet Clean: 2 in entgegengesetzte Richtungen rotierende Wascharme...
- WiFi mit SmartThings AI Energy Mode: einfache Steuerung des...
- Automatische Türöffnung: automatisches Öffnen der Tür nach dem...
- Lieferumfang: 1 x Samsung DW60CG880B00EG Geschirrspüler, 60 cm,...
Welche Samsung Spülmaschine passt zu dir?
Nutzerprofil | Empfohlenes Modell | Warum dieses Modell? |
---|---|---|
Familien mit täglichem Spülaufkommen | Samsung 60DG760FSLU1 | Freistehend, AutoRelease Dry für bessere Trocknung, AquaBlast für gleichmäßige Reinigung – robuster Allrounder. |
Smart-Home & leise Küche (teilintegrierbar) | Samsung DW60CG880SSLEG | Teilintegriert mit WiFi Smart Control, ZoneBooster für gezielte Intensivreinigung, ca. 42 dB – ideal für offene Küchen. |
Premium & maximale Reinigungsleistung | Samsung DW60CG880B00EG | Vollintegriert mit WaterWall, Hygiene-Option und SmartThings – sehr leise (ca. 42 dB) und top ausgestattet. |
NutzerprofilFamilien mit täglichem Spülaufkommen
Empfohlenes Modell
Samsung 60DG760FSLU1
Warum?
AutoRelease Dry verbessert die Trocknung, AquaBlast reinigt gleichmäßig – freistehender Allrounder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
NutzerprofilSmart-Home & leise Küche (teilintegrierbar)
Empfohlenes Modell
Samsung DW60CG880SSLEG
Warum?
Teilintegriert, WiFi Smart Control & ZoneBooster, ca. 42 dB – leise, komfortabel und App-fähig für offene Wohnküchen.
NutzerprofilPremium & maximale Reinigungsleistung
Empfohlenes Modell
Samsung DW60CG880B00EG
Warum?
WaterWall für sehr gründliche Reinigung, Hygiene-Option und SmartThings – volle Integration, sehr leise und hochwertig.
Testfazit zu Samsung Spülmaschinen
Im Samsung Spülmaschine Test 2025 zeigt sich, dass der Hersteller neben bekannten Hausgeräten auch bei Geschirrspülern ein ein starkes Angebot hat. Besonders die Kombination aus innovativen Technologien wie WaterWall, ZoneBooster und AutoRelease Dry mit smarter App-Steuerung hebt Samsung von vielen Konkurrenten ab.
Die Modelle im Test richten sich an unterschiedliche Zielgruppen: Während der Samsung 60DG760FSLU1 ein solider Allrounder für Familien ist, punktet der DW60CG880SSLEG mit App-Funktionen und leiser Arbeitsweise für moderne Küchen. Der DW60CG880B00EG überzeugt schließlich als Premium-Lösung mit maximaler Reinigungsleistung und smarten Features.
Fazit: Wer eine leise, moderne und smarte Spülmaschine sucht, findet bei Samsung eine spannende Auswahl. Besonders die Premium-Modelle bieten Komfort auf höchstem Niveau – und sind damit eine Empfehlung für alle, die Technik und Effizienz gleichermaßen schätzen.

Energieeffizienz & Nachhaltigkeit
Samsung setzt auf effiziente Programme und Funktionen wie AutoRelease Dry, die die Trocknung ohne zusätzliche Heizenergie verbessern. Im Alltag liefert das Eco-Programm die beste Bilanz, auch wenn es länger läuft. Einen Überblick zu Programmwahl, Verbrauch und Gerätekategorien findest du in unserer Spülmaschinen-Übersicht.
- Eco first: Für den Alltag die effizienteste Wahl.
- Sensorik: Wasser- und Energieeinsatz passen sich der Beladung an.
- Tipp: Einmal pro Monat ein heißes Intensivprogramm für Hygiene und Langlebigkeit.
Lautstärke & Bedienkomfort
Premium-Modelle von Samsung arbeiten um 42 dB und eignen sich damit gut für offene Wohnküchen. Die App-Steuerung über SmartThings erleichtert Bedienung und Statusabfrage, ZoneBooster hilft bei punktuell stärkerer Verschmutzung. Wenn dir besonders leiser Betrieb wichtig ist, lohnt der Blick in unseren Siemens Spülmaschine Test.
- Leise Modelle: ab etwa 42 dB für Wohnküchen geeignet.
- Smart: Programme starten, Benachrichtigungen und Pflegehinweise per App.
- Flexibel: Höhenverstellbare Körbe und getrennte Zonen für hartnäckige Reste.
Lebensdauer & Qualität
Mit Edelstahl-Innenraum und solider Korbmechanik sind Laufzeiten von zehn Jahren und mehr realistisch, sofern Pflege und Wasserhärte-Einstellung stimmen. Für maximale Langzeitqualität und Verarbeitung gilt weiterhin: Ein Blick auf den Miele Spülmaschine Test lohnt als Premium-Vergleich.
- Pflege: Sieb und Sprüharme reinigen, Dichtungen abwischen.
- Kalkschutz: Salz und Klarspüler passend zur Wasserhärte dosieren.
- Regelmäßig heiß: Ablagerungen mit einem heißen Programm vorbeugen.
Alternativen zu Samsung
Je nach Schwerpunkt kommen andere Marken infrage. Suchst du breite Modellvielfalt und klassische Stärken, sieh dir den Bosch Spülmaschine Test an. Für starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sich zudem unser Beko Spülmaschine Test an.
- Tradition & Vielfalt: Bosch punktet mit sehr breiter Auswahl.
- Preis-Leistung: Beko liefert solide Ausstattung zum fairen Preis.
- Smarte Features: Samsung bleibt stark bei App-Steuerung und Komfort.
Die besten Alternativen zur Samsung Spülmaschine im Überblick
- Unterbau-Geschirrspüler: Eine Unterbau-Spülmaschine wird unter die...
- Leise und langlebig: Der innovative iQdrive Motor sorgt für angenehme...
- Höhenverstellbarer Oberkorb trifft auf Besteckschublade: Ganz oben...
- Automatische Türöffnung für intelligente Trocknung: Mit autoOpen...
- Home Connect: Starte deinen Geschirrspüler bequem von unterwegs,...
- 【Unbegrenzte Flexibilität beim Beladen】 Unser flexibles...
- 【Doppelter Wasserauslaufschutz】 Der Eingebaute Aqua-Stop und der...
- 【Flexible Waschzyklen】 Mit den folgenden 5 Reinigungsoptionen:...
- 【Einfache Installation】 Unser eleganter, freistehender...
- 【Home Connect】 Der Geschirrspüler kann ganz einfach über das...
- Für 13 Maßgedecke, 2 Geschirrkörbe, vollständiger Überlaufschutz
- TouchControl, 6 Programme
- Spültemperatur:40°C-70°C, Warmwasseranschluss: Höhere Temperatur,...
- Selbstreinigungsprogramm, Selbstreinigender Filter
- Gerätemaß (B x H x T) 59,9 × 84,5 × 59,7 cm
- 60 cm: Der Beko Einbau-Geschirrspüler vollintegriert ist 60 cm breit...
- Die Funktion HygieneIntense bietet zur Reinheit zusätzlich ein Mehr...
- Schütze dich vor Wasseraustritt mit WaterSafe+, einem...
- Quick&Shine ist für Momente, in denen Zeit knapp ist. Es handelt sich...
- Mit GlassShield wird im Geschirrspüler die Wasserhärte reguliert,...
- Vollintegriert: Der vollintegrierte Geschirrspüler passt sich...
- Angenehm leise: Dank des iQdrive-Motors erreicht dieser leise...
- Auto-Türöffnung und Spülturbo: Die autoOpen Dry-Funktion öffnet...
- Flexibilität beim Beladen: Der höhenverstellbare Oberkorb mit 3-fach...
- Smarte Steuerung: Mit der Home Connect App kannst du deinen...
Fazit: Samsung Spülmaschine Test 2025
Samsung überzeugt mit innovativen Technologien wie WaterWall, ZoneBooster und AutoRelease Dry sowie smarter App-Anbindung. Wer leise, moderne und vernetzte Geschirrspüler sucht, findet hier passende Modelle – von soliden Allroundern bis zu Premium-Geräten für höchste Ansprüche.
Häufige Fragen zu Samsung Spülmaschinen
Was ist die Samsung WaterWall-Technologie?
WaterWall erzeugt eine breite Wasserwand, die den Spülraum von vorne nach hinten abdeckt. So wird das Geschirr gleichmäßiger gereinigt, auch in Ecken und bei dichter Beladung.
Wofür dient ZoneBooster?
ZoneBooster ist eine Intensivzone mit stärkerem Wasserdruck. Hartnäckig verschmutzte Töpfe und Pfannen werden gezielt besser gereinigt, ohne das gesamte Programm zu ändern.
Wie funktioniert AutoRelease Dry?
Am Programmende öffnet sich die Tür automatisch einen Spalt. Die feuchte Luft entweicht, was die Trockung verbessert und Energie spart.
Was bringt WiFi Smart Control / SmartThings?
Über die SmartThings App lassen sich Programme starten, der Status prüfen und Benachrichtigungen empfangen. Außerdem gibt es Pflegehinweise und teils Programmtipps.
Wie leise sind Samsung Spülmaschinen?
Je nach Modell liegen die Geräuschwerte typischerweise zwischen etwa 42 und 46 dB. Geräte um 42 dB eignen sich auch für offene Wohnküchen.
Welche Bauarten gibt es bei Samsung?
Samsung bietet freistehende, teilintegrierte und vollintegrierte Geschirrspüler. Die Wahl hängt von deiner Küchenfront, dem Platz und der gewünschten Optik ab.
Wie viele Maßgedecke sind sinnvoll?
Für Paare reichen meist 12–14 Maßgedecke. Familien profitieren von 14 Maßgedecken und mehr sowie flexibel verstellbaren Körben.
Wie pflege ich eine Samsung Spülmaschine richtig?
Sieb und Sprüharme regelmäßig reinigen, Dichtungen abwischen, Salz/Klarspüler passend zur Wasserhärte dosieren und etwa monatlich ein heißes Programm gegen Ablagerungen laufen lassen.

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“