Airfryer – Tests, Vergleiche, Rezepte & Tipps

1. Warum der Airfryer in keiner Küche fehlen sollte

Heißluftfritteusen – im Alltag oft einfach Airfryer genannt – haben sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum absoluten Küchenliebling entwickelt. Kaum ein Gerät vereint so viele Vorteile auf einmal: schnelle Zubereitung, knusprige Ergebnisse ohne literweise Öl, geringerer Stromverbrauch im Vergleich zum Backofen und unzählige Einsatzmöglichkeiten – von Pommes bis Kuchen.

Wenn du noch überlegst, ob ein Airfryer das Richtige für dich ist, oder wenn du bereits ein Modell hast und noch tiefer in die Möglichkeiten eintauchen willst, bist du hier genau richtig.
Diese Seite ist der zentrale Einstieg in unseren Ratgeber:

Egal ob Philips, Cosori, Ninja oder Tefal – wir testen und vergleichen die besten Geräte, damit du garantiert das passende Modell findest.

Airfryer mit Pommes – Tests, Vergleiche, Rezepte, Zubehör und Tipps.

2. Was ist ein Airfryer – und wie funktioniert er?

Ein Airfryer ist im Kern eine Mini-Heißluftfritteuse. Das Gerät umströmt deine Lebensmittel mit heißer Luft, ähnlich wie ein Umluft-Backofen, nur deutlich schneller und effizienter. Das Ergebnis: außen knusprig, innen saftig – und das mit bis zu 90 % weniger Öl als bei herkömmlichem Frittieren.

Die Technik dahinter:

  • Schnelle Heißluftzirkulation: Lüfter verteilen die Hitze gleichmäßig um das Gargut.

  • Präzise Temperaturregelung: Meist zwischen 40 °C (für Dörren) und 200 °C (für Braten).

  • Kompakte Bauweise: Kürzere Aufheizzeit als Backofen, spart Strom.

💡 Tipp: Viele Geräte können mehr als nur frittieren – Backen, Grillen, Garen, Dörren.
In unserem Airfryer Ratgeber „Welche Funktionen brauche ich?“ findest du eine Übersicht, welche Zusatzfunktionen sich lohnen.

3. Die Vorteile eines Airfryers im Alltag

Bevor wir in die besten Modelle und Kategorien eintauchen, ein kurzer Blick auf die größten Vorteile:

Vorteil Warum es wichtig ist
Weniger Öl Deutlich weniger Fett im Essen, keine Entsorgung von Altöl, leichter & bekömmlicher – ideal für den Alltag.
Schnell & effizient Kurze Aufheizzeit und zügiges Garen sparen Zeit und Strom gegenüber dem Backofen.
Vielseitigkeit Frittieren, Backen, Grillen, Garen oder Dörren – ein Gerät deckt viele Kochsituationen ab.
Einfach zu reinigen Herausnehmbare, oft spülmaschinenfeste Teile reduzieren Putzaufwand und erhöhen die Nutzungsfreude.
Weniger Geruch & Spritzen Saubere Küche, weniger Fettfilm und angenehmeres Kochen – besonders in kleinen Räumen ein Plus.

Du siehst: Eine Heißluftfritteuse ist nicht nur ein Trendgerät, sondern spart Zeit, Energie und macht Spaß beim Kochen.
Falls du dich fragst, welche Airfryer Testsieger 2025 am besten abschneiden, findest du dazu unsere ausführlichen Vergleiche.

4. Die verschiedenen Modelle– welcher passt zu dir?

Nicht jede Heißluftfritteuse ist gleich. Es gibt unterschiedliche Bauformen, Größen und Zusatzfunktionen. Hier die wichtigsten Kategorien:

4.1 Klassischer Airfryer

4.2 Airfryer XXL

  • Großes Volumen (5–7 Liter)
  • Für Familien oder größere Mengen
  • Beispiel: Airfryer XXL Test

4.3 Airfryer mit Doppelkammer

4.4 Airfryer mit Sichtfenster

5. Die besten Marken im Überblick

Der Markt wird von einigen großen Herstellern dominiert, die für Qualität und innovative Technik bekannt sind:

6. Zubehör, das wirklich Sinn macht

Mit dem richtigen Zubehör noch vielseitiger werden.
Unsere Empfehlungsliste findest du im Airfryer Zubehör Vergleich.

Beliebtes Zubehör:

  • Backformen & Springformen

  • Grillroste

  • Spieße & Drehspieße

  • Silikonmatten

  • Antihaft-Einlagen

💡 Extra-Tipp: In unserem Artikel Airfryer Backformen Test zeigen wir dir die besten Formen für Kuchen, Quiche & Co.

7. Leckere Rezepte – schnell, einfach, gesund

Eine Heißluftfritteuse macht nicht nur Pommes – die Möglichkeiten sind riesig.
Hier ein paar Rezeptideen, die wir ausführlich in unserer Airfryer Rezepte Sammlung beschreiben:

8. Ratgeber & Tipps für den perfekten Umgang

Damit deine Heißluftfritteuse ange hält und du das Maximum herausholst, lohnt sich ein Blick in unsere Ratgeber:

9. Unser Fazit: Airfryer sind gekommen, um zu bleiben

Ob Einsteigergerät für 50 €, ein Premium-Modell mit App-Steuerung oder ein XXL-Familiengerät – es gibt für jeden Bedarf den passenden Airfryer.
Mit unseren Tests, Vergleichen, Rezepten und Ratgebern findest du nicht nur das richtige Modell, sondern bekommst auch das Know-how, um es optimal zu nutzen.