
Airfryer Backform ist nicht gleich Backform: Randhöhe, Material, nutzbare Fläche und Passform entscheiden, ob Brownies saftig, Aufläufe gleichmäßig gar und Böden wirklich knusprig werden. In unserem Airfryer Backform Test 2025 erklären wir, worauf es beim Kauf ankommt, welche Größen zu gängigen Innenmaßen passen und wie du mit einfachen Tricks die Bräune unten spürbar verbesserst. Ziel: weniger Trial-and-Error, mehr verlässliche Ergebnisse – vom Brownie-Teig bis zum Gemüseblech.
Airfryer Backform: Kaufberatung in 60 Sekunden
- Innenmaße messen: Am engsten Punkt im Korb (Breite × Tiefe × Höhe). Plane rundum 1–1,5 cm Luft ein, damit die Heißluft zirkulieren kann.
- Fläche schlägt Höhe: Flache Formen liefern unten mehr Hitze & Luftkontakt → schnellere Garzeit und krosserer Boden.
- Materialwahl: Metall (starke Wärmeleitung, krosse Böden), Silikon (schonend, einfach zu lösen; oft +2–4 min), Emaille/Keramik (träg, gleichmäßig – eher für Aufläufe).
- Randhöhe: ≤ 3 cm ideal für krosse Ergebnisse; 3–5 cm für Aufläufe/Backen; >5 cm nur für spezielle Rezepte.
- Perforation & Rost: Perforierte Einsätze oder Rost unter der Form erhöhen den Luftkontakt unten.
- Antihaft & Pflege: Keine Scheuermittel. Silikon lebensmittelecht (z. B. LFGB) bevorzugen; Metall mit entgrateten Kanten nutzen.

Größen-Guide: Innenmaße vs. Backform-Größen
Literangaben sind ungenau. Richte dich immer nach den nutzbaren Innenmaßen. Die Tabelle zeigt passende Backform-Breiten zur typischen Innenbreite deines Airfryers – mit Luftspalt für saubere Zirkulation.
Innenbreite (≈) | Backform-Breite (≈) | Typische Anwendung | Hinweise |
---|---|---|---|
20–22 cm | 18–20 cm | Single-Portion, Brownies, kleine Aufläufe | Flach wählen (≤3 cm) für krossen Boden |
24–26 cm | 22–24 cm | Allround für 2–3 Portionen | Gute Balance aus Fläche & Zirkulation |
28–30 cm | 26–28 cm | Familie/XXL, Gemüseblech-Feeling | Perforierter Rost darunter = Turbo |
Innenbreite 20–22 cm
Innenbreite 24–26 cm
Innenbreite 28–30 cm
Hinweis: Bei runden Formen fällt die nutzbare Fläche kleiner aus als bei eckigen. Eckige Formen liefern krossere Böden auf gleicher Breite.
Materialvergleich für Airfryer Backformen
- Metall (antihaft, flach): Top für Bräunung unten & kurze Zeiten. Achte auf entgratete Kanten und passgenaue Breite.
- Silikon (mit Stabilitätsrand): Löst Teige leicht, schont Beschichtungen. Dämpft Hitze → oft 2–4 min länger, dafür sehr unkompliziert.
- Emaille/Keramik: Gleichmäßig, aber träge. Für Aufläufe super, für krosse Böden weniger ideal.
- Guss/Grillplatte: Erst vorheizen, dann starke Röstaromen. Für Pizzen/Fladen und flache Teige spannend.
Wie wir testen – Airfryer Backform Test 2025
Für vergleichbare Ergebnisse prüfen wir pro Form:
- Knusprigkeit unten: Messung über Bräunungsgrad & Feuchteabgabe (Pommes, Gemüse, Pizza-Toast).
- Gleichmäßigkeit: Hotspots im Korb? Wir rotieren die Form und messen die Abweichung.
- Garzeit: Zeit bis zur Zieltextur vs. Referenzblech.
- Handling & Passform: Einsetzen/Entnehmen, Griffmulden, Kanten, Luftabstand.
- Reinigung: Anhaftungen, Einweichen, Spülmaschinentauglichkeit.
- Verzug & Stabilität: Bleibt die Form plan? Wackelt sie im Korb?
Tipp zur Praxis: Für punktgenaue Garpunkte nutze unseren Spickzettel Zeiten & Temperaturen – dort findest du auch „Finish-Boost“-Empfehlungen für krosse Oberflächen.
Top-Empfehlungen nach Anwendung – welche Airfryer Backform passt?
Je nach Gericht liefert eine andere Airfryer Backform das beste Ergebnis. Die Übersicht zeigt Material, Randhöhe und Größe – plus Setup-Tipp für krossen Boden.
Gericht | Form & Größe | Setup-Tipp | Ergebnis |
---|---|---|---|
Brownies & Rührteig | Silikon flach ≤3 cm · 22–24 cm | Metallrost darunter für mehr Unterhitze | Saftig, löst leicht; +2–4 min einplanen |
Pizza-Toast / Flammkuchen | Metall flach ≤3 cm · 24–28 cm | 2–3 min vorheizen; dünn ölen (Ölsprüher) | Sehr krosser Boden, kurze Zeit |
Gemüseblech | Metall flach ≤3 cm · 26–28 cm | Stücke angleichen; einmal kräftig wenden | Gleichmäßig gebräunt, wenig Feuchte |
Auflauf / Lasagne | Emaille/Keramik 3–5 cm · 22–26 cm | Erste Hälfte abdecken, dann bräunen | Sanft & gleichmäßig; Rand nicht zu hoch |
Fischfilets | Silikon flach 22–24 cm | Unterseite leicht ölen; Rost darunter | Saftig, löst sich; zarte Kruste |
Brownie-Bites/Muffins | Silikonmulden 12er/24er | Blecheinsatz darunter für Stabilität | Formstabil, kein Ankleben |
Brownies & Rührteig
Pizza-Toast / Flammkuchen
Gemüseblech
Auflauf / Lasagne
Fischfilets
Brownie-Bites/Muffins
Für Einlagen, die Fett/Brösel auffangen und die Reinigung erleichtern, lies auch: Silikoneinlagen & Papiereinlagen.
- Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Philips Airfryers XL: mit...
- Backform für die Zubereitung von Kuchen, Broten oder Aufläufen bzw....
- 9 wiederverwendbare Muffincups aus Silikon zum einfachen Backen von...
- Antihaftbeschichtet und spülmaschinenfest für eine leichte Reinigung
- Zahlreiche Rezeptideen finden Sie in unserer Nutriu App;...
- Gesundes & Langlebiges Material:TEAMFAR Eckig Auflaufform besteht...
- Exquisites Handwerk : Im Gegensatz zu den Springformen, ist unsere...
- Antihaftbeschichtung & Leicht zu Reinigen :Die kleine Quadratisch...
- Gleichmäßiges Backen & Backofensicherheit : Der Kern aus...
- Breite Anwendung : Passt in die meisten normalen Backofen und...
- Ein Set für Ihre Heißluftfritteuse: Entdecken Sie das neue Set von...
- Einfaches Entformen: Kuchenformen für den täglichen Gebrauch mit...
- Formen für süße und salzige Zubereitungen: Erhalten Sie ein gut...
- Optimale Wärmeverteilung: Der hochwertige wärmeleitende...
- EINFACHE REINIGUNG: Die verstärkte Keramikbeschichtung ermöglicht...
Fehlerdiagnose Backform: weich, ungleichmäßig, zu lange Zeiten?
Symptom | Wahrscheinliche Ursache | Fix |
---|---|---|
Boden weich/bleich | Form zu hoch; Silikon dämpft; zu wenig Unterhitze | Flachere Form; Metallrost darunter; zuletzt 2–3 min Finish-Boost |
Oben zu dunkel | Zu nah an Heizelement; Zuckerguss/Glasur zu früh | Form tiefer setzen; Glasur erst am Ende auftragen |
Lange Garzeit | Zu viel Höhe/Volumen; Form blockiert Luft | Portion reduzieren; 1–1,5 cm Luft; perforierten Einsatz nutzen |
Ankleben | Keine Antihaft; dicke Marinade | Leicht ölen/pinseln; Silikon oder Backpapier-Einlage gelocht |
Kratzspuren im Korb | Scharfe Metallkanten | Kanten entgraten; Silikonrand/Protektor verwenden |
Weicher Boden
Oben zu dunkel
Lange Garzeit
Ankleben
Kratzspuren
Pro-Tipps für krossen Boden (kurz & knackig)
- Flach statt hoch: Rand ≤3 cm, Schichtdicke gering halten.
- Rost unter die Form: Mehr Unterhitze & Luftstrom → weniger Zeit.
- Öl fein dosieren: Ölsprüher statt Löffel – schneller knusprig, weniger Rauch.
- Finish-Boost: Letzte 2–3 min +10 °C, wenn die Oberfläche „fast“ fertig ist.
- Ruhephase: Heiße Form 2 min ruhen lassen – Restfeuchte entweicht, Boden bleibt kross.
Pflege & Reinigung: So bleibt die Airfryer Backform lange top
Mit der richtigen Pflege behalten Airfryer Backformen ihre Antihaft-Eigenschaften, verziehen sich nicht und liefern dauerhaft krosse Ergebnisse. Entscheidend sind Material, Reinigungsroutine und Lagerung.
- Allgemein nach jedem Einsatz: 10–15 min abkühlen lassen, dann warmes Spülwasser & weicher Schwamm. Angetrocknete Reste 15 min einweichen, nicht kratzen.
- Antihaft-Metall: Keine Scheuermilch, keine Stahlwolle. Kanten prüfen/ggf. entgraten. Dünn mit hitzefestem Öl pflegen (1×/Monat), überschüssiges Öl abwischen.
- Silikon: Nach intensiven Aromen (Knoblauch/Fisch) in 1 EL Natron + warmem Wasser 30 min einlegen. Anschließend klar spülen und komplett trocknen, sonst Geruchsstau.
- Emaille/Keramik: Träge, aber robust. Bei Anbackungen: Backpulver-Paste (1 TL + 2 TL Wasser) 20 min einwirken lassen, sanft abnehmen.
- Guss/Grillplatte: Nur warm auswischen, bei Bedarf minimal einölen. Keine Spülmaschine – Schutzschicht erhalten.
- Lagerung: Formen stapeln nur mit Zwischenlage (Küchenpapier/Tuch), damit keine Reibspuren entstehen. Silikon nicht gequetscht lagern (kann sich verziehen).
Pro-Tipp: Ein perforierter Rost unter flachen Formen hält die Unterseite sauberer, verkürzt die Garzeit und liefert konsistent krosse Böden.
Kompatibilität nach Bauart: Rund, eckig, Doppelkammer
Nicht jede Airfryer Backform passt in jede Bauart gleich gut. Eckige Körbe bieten mehr nutzbare Fläche als runde, Doppelkammer-Modelle haben pro Kammer meist geringere Innenmaße. Die Übersicht hilft bei der Auswahl.
Bauart | Innenmaße (≈ Breite × Tiefe) | Empfohlene Backform | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Runder Korb (kompakt) | 20–22 cm Ø | Flach ≤3 cm, 18–20 cm | Weniger Fläche als eckig; Portionen kleiner halten |
Eckiger Korb (mittel) | 24–26 × 22–24 cm | Flach ≤3 cm, 22–24 cm | Gute Balance aus Fläche & Zirkulation |
XXL/Family (eckig) | 28–30 × 25–27 cm | Flach ≤3 cm, 26–28 cm | Fast „Blech-Feeling“, Rost darunter = Turbo |
Doppelkammer (pro Kammer) | 18–22 × 18–22 cm | Flach ≤3 cm, 16–20 cm | Pro Kammer weniger Fläche; gleichzeitiges Garen planen |
Runder Korb (kompakt)
Eckiger Korb (mittel)
XXL/Family (eckig)
Doppelkammer
Richtwerte: Miss deinen Korb immer am engsten Punkt und plane 1–1,5 cm Luft rundum.
Workflow: Batch-Baking & gleichmäßige Ergebnisse
- Teig/Belag vorbereiten: Dünn & gleichmäßig verteilen. Dicke Ränder verlängern die Garzeit und machen den Boden weich.
- Form kurz vorheizen (falls Metall): 2–3 min → bessere Unterhitze für krossen Boden.
- Einlagig garen: Fläche schlägt Höhe. Lieber zwei schnelle Durchgänge statt „einmal sehr voll“.
- Halbzeit kontrollieren: Wenden, rotieren oder Korb drehen – damit Hotspots ausgeglichen werden.
- Finish-Boost: Am Ende 2–3 min +10 °C – Oberseite auf den Punkt bräunen.
- Ruhen lassen: 2 min auf Gitter/Untersetzer – Restfeuchte entweicht, Kruste bleibt.
- Zweite Ladung direkt nutzen: Die Restwärme des Geräts verkürzt die Zeit (1–2 min weniger einplanen).
Batch-Tipp: Zwei identische flache Formen im Wechsel beschleunigen Meal-Prep enorm – während die eine gart, wird die andere befüllt.
Mini-Rezept-Templates: Backen im Airfryer
- Brownies flach (22–24 cm, Silikon): 160–170 °C · 12–16 min. Finish-Boost 2 min. Erst auskühlen, dann lösen.
- Pizza-Toast (Metall flach): 180–190 °C · 6–9 min. Kurz vorheizen, dünn ölen. Belag nicht überladen.
- Gemüseblech (Metall flach): 170–180 °C · 14–18 min. Stücke angleichen, einmal wenden.
- Fischfilet (Silikon flach): 160–170 °C · 9–13 min. Unterseite leicht ölen; Kerntemperatur prüfen.
- Mini-Lasagne (Emaille/Keramik, 3–5 cm): 170–180 °C · 18–24 min. Erste Hälfte abdecken, dann bräunen.
Viele weitere Ideen – auch für Meal-Prep & süßes Backen – findest du im Airfryer Rezepte-Hub.
FAQ: Häufige Fragen zur Airfryer Backform
Vorheizen mit oder ohne Form?
Für Metall lohnt sich 2–3 min Vorheizen (krosser Boden). Silikon und Emaille/Keramik kannst du meist kalt einsetzen – die Garzeit entsprechend anpassen.
Darf ich Backpapier verwenden?
Ja, wenn es gelocht ist und die Luftkanäle nicht abdeckt. Backpapier nur innerhalb der Form nutzen, nicht frei in den Luftstrom legen.
Warum wird der Boden weich?
Zu hohe Form, wenig Unterhitze oder zu feuchter Belag. Flacher garen, Rost darunter nutzen und Finish-Boost am Ende setzen.
Welche Öle eignen sich?
Öle mit hohem Rauchpunkt (z. B. Raps, Erdnuss, raffiniertes Olivenöl). Dünn sprühen – das spart Zeit, reduziert Rauch und verbessert die Bräune.

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“