DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger finden: Diese Modelle schneiden am besten ab

Du suchst den DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025? Hier findest du die besten Modelle im direkten Vergleich – übersichtlich, ehrlich und praxisnah.

Sophie Brenner präsentiert auf einer modernen Kücheninsel vier DeLonghi Kaffeevollautomaten im direkten Vergleich – die Testsieger-Modelle 2025 für jeden Nutzertyp.

Warum dir dieser Testbericht wirklich bei der Wahl hilft

Ein DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025 soll deinen Start in den Tag retten – nicht ruinieren. Doch welches Modell passt wirklich zu deinen Bedürfnissen? Die Auswahl ist riesig, die Unterschiede oft fein, aber entscheidend. Gerade bei DeLonghi, einem der führenden Hersteller auf dem Markt, gibt es unzählige Varianten.

Dieser Ratgeber hilft dir dabei, den passenden Vollautomaten zu finden – ohne Fachchinesisch, aber mit echtem Praxisbezug.

Egal, ob du Einsteiger bist oder einfach das Maximum aus deiner Bohne holen willst: Du bekommst hier die besten Modelle vorgestellt, mit klaren Empfehlungen, verständlichen Vergleichen und hilfreichen Tipps für deinen Alltag.

Die besten DeLonghi Kaffeevollautomaten im Vergleich (2025)

* / ** / ***

Bild Modell Für wen geeignet? Mahlwerk Milchschaum Bedienung Bewertung Amazon
DeLonghi Rivelia EXAM 440.55.W DeLonghi Rivelia EXAM 440.55.W
🏆 Testsieger
Designliebhaber & Technikfans Keramik LatteCrema Hot & Cool Farb-Touch & App ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,8 / 5 Jetzt ansehen*
DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B
💰 Preis-Leistungs-Sieger
Einsteiger & Sparfüchse Kegelmahlwerk manuell mit Düsen Drehregler & Tasten ⭐⭐⭐⭐ 4,5 / 5 Jetzt ansehen*
DeLonghi PrimaDonna Soul DeLonghi PrimaDonna Soul Technikfans & Vieltrinker Adaptives Mahlwerk LatteCrema System Touch & App ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,7 / 5 Jetzt ansehen*
DeLonghi Eletta Explore DeLonghi Eletta Explore Genießer & Eiskaffee-Fans Stahlmahlwerk heiß & kalt Farbdisplay & Touch ⭐⭐⭐⭐ 4,6 / 5 Jetzt ansehen*

Du möchtest wissen, wie sich Siemens im Vergleich schlägt? Dann wirf einen Blick in unseren aktuellen Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 mit allen neuen Modellen.

Bewertung: Die Top 4 Modelle im DeLonghi Kaffeevollautomat Test

Du willst wissen, was die einzelnen DeLonghi-Modelle wirklich draufhaben? Dann bist du hier genau richtig. Im Folgenden bekommst du zu jedem der Top-Geräte eine kompakte Bewertung mit allen wichtigen Infos, Stärken und Schwächen – damit du genau den Vollautomaten findest, der zu dir passt.

🏆 DeLonghi Rivelia EXAM 440.55.W – Der innovative Alleskönner mit Stil

Der DeLonghi Rivelia kombiniert modernes Design mit einer innovativen Benutzerführung. Du bekommst zwei Bohnenbehälter, ein intelligentes Touch-Menü und sowohl heißen als auch kalten Milchschaum. Dank der Extra-Shot-Funktion kannst du deinen Kaffee mit einem zusätzlichen Koffeinkick genießen.

* / ***

DeLonghi Rivelia EXAM440.55.B: Der offizielle Testsieger unter den DeLonghi Kaffeevollautomaten laut Stiftung Warentest

Die DeLonghi Rivelia wurde von Stiftung Warentest (12/2024) mit der Note „GUT (2,1)“ als Testsieger ausgezeichnet. Im Vergleich mit 12 Kaffeevollautomaten überzeugte das Modell besonders durch die Benutzerfreundlichkeit, den samtigen Milchschaum und die durchdachte Ausstattung. Wenn du aktuell nach einem DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger suchst, triffst du mit der Rivelia definitiv eine ausgezeichnete Wahl.

* / ***

Was kann der DeLonghi Rivelia im Kaffeevollautomat Test wirklich? Ein Blick auf die wichtigsten Features

Der DeLonghi Rivelia überzeugt nicht nur im Design, sondern auch in der Praxis – wie zahlreiche Nutzerberichte und jeder aussagekräftige DeLonghi Kaffeevollautomat Test bestätigen. Dieses Modell kombiniert moderne Technik mit echtem Bedienkomfort: Per Tastendruck bereitest du 16 verschiedene Kaffeespezialitäten zu – vom klassischen Espresso bis hin zu cremigem Latte Macchiato.

Dank der innovativen LatteCrema Hot-Technologie wird der Milchschaum besonders fein und stabil – unabhängig von der verwendeten Milch. Besonders clever: Mit dem Bean-Switch-System kannst du zwischen zwei Bohnensorten wechseln, ohne die Maschine öffnen oder reinigen zu müssen – ideal für Familien oder wechselnde Geschmäcker. Ergänzt wird das Ganze durch ein hochauflösendes 3,5-Zoll Farb-Touchdisplay, das dich intuitiv durch alle Funktionen führt.

Wenn du einen modernen Vollautomaten mit durchdachten Features suchst, dann lohnt sich ein Blick auf den DeLonghi Rivelia – ein Modell, das in fast jedem DeLonghi Kaffeevollautomat Test unter den Top-Empfehlungen zu finden ist.

* / ***

Warum das Bean-Switch-System der Rivelia in jedem Kaffeevollautomat Test von DeLonghi punktet

Das sogenannte Bean-Switch-System ist ein herausragendes Merkmal der DeLonghi Rivelia und wird in nahezu jedem Kaffeevollautomat Test DeLonghi besonders positiv hervorgehoben. Statt auf einen festen Bohnenbehälter beschränkt zu sein, kannst du bei diesem Modell bequem zwischen zwei separaten Behältern wechseln – ganz ohne Umfüllen, ohne Aroma-Verlust und ohne Reinigungsaufwand.

Dieses System ist ideal für Haushalte, in denen mehrere Personen unterschiedliche Geschmäcker haben – zum Beispiel Espresso-Trinker am Morgen und Crema-Liebhaber am Abend. Auch wer regelmäßig zwischen entkoffeinierten und kräftigen Bohnen wechselt, profitiert von dieser Funktion.

Im direkten Vergleich mit anderen Modellen aus dem DeLonghi Sortiment zeigt sich: Das Bean-Switch-System ist nicht nur komfortabel, sondern fördert auch die Qualität der Zubereitung. Denn jede Bohnensorte kann auf Knopfdruck individuell genutzt werden – ohne Kompromisse.

Kaffeevollautomat Test Delonghi Rivelia mit LatteCrema Hot-System für cremigen Milchschaum auf Barista-Niveau
* / ***

LatteCrema Hot im Kaffeevollautomat Test von DeLonghi: Was steckt wirklich dahinter?

Die LatteCrema Hot-Technologie zählt zu den herausragenden Stärken der DeLonghi Rivelia – und wird im Kaffeevollautomat Test DeLonghi regelmäßig als eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale hervorgehoben. Denn egal ob Cappuccino, Latte Macchiato oder klassischer Milchschaum: Der Vollautomat bereitet heiße Milchgetränke auf Knopfdruck mit Barista-Qualität zu.

Besonders beeindruckend ist die feine, cremige Konsistenz des Schaums, die sowohl mit Kuhmilch als auch mit pflanzlichen Alternativen funktioniert. Das integrierte Milchsystem schäumt nicht nur automatisch auf, sondern sorgt auch für die ideale Temperatur – ohne Überhitzen oder Anbrennen.

Wer sich in Tests auf der Suche nach dem besten DeLonghi Kaffeevollautomaten befindet, achtet neben der Brühqualität zunehmend auf das Zusammenspiel aus Benutzerfreundlichkeit und Milchschaum-Erlebnis – und genau hier punktet die LatteCrema Hot-Technologie auf ganzer Linie.

Kaffeevollautomat Test Delonghi – 16 Getränke auf Knopfdruck bei der DeLonghi Rivelia: Vielfalt von Espresso bis Eiskaffee
* / ***

16 Getränke auf Knopfdruck: So vielseitig ist DeLonghi im Kaffeevollautomat Test

In einem umfassenden Kaffeevollautomat Test DeLonghi steht längst nicht mehr nur der Espresso im Fokus. Vielmehr geht es heute um Vielfalt, Personalisierung und Komfort. Genau hier punktet die DeLonghi Rivelia mit gleich 16 voreingestellten Getränken, die du bequem per Fingertipp abrufen kannst.

Ob klassischer Espresso, Cappuccino, Latte Macchiato, Flat White oder Eiskaffee – der Vollautomat beherrscht das komplette Repertoire und passt sich deinem Geschmack an. Auch heiße Milch, Americano oder Cold Brew sind möglich. Die Getränke lassen sich zudem oft individuell anpassen: in Menge, Stärke und Temperatur.

Diese Vielseitigkeit macht die Rivelia zu einem echten Allrounder im Alltag – gerade in Haushalten mit mehreren Kaffeetrinkern. In Vergleichstests wird genau das hervorgehoben: Während andere Maschinen auf Basisfunktionen beschränkt sind, liefert DeLonghi hier ein breites Spektrum für jeden Geschmack.

* / ***

Touch, Technik, Top-Erlebnis: Was den DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger so besonders macht

Ein echtes Highlight im DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger ist das 3,5″ große Full-Touch-Farbdisplay. Es reagiert blitzschnell auf deine Berührungen und führt dich intuitiv durch das Menü – ganz ohne nervige Bedienungsanleitung. Besonders praktisch: Du kannst bis zu vier Benutzerprofile anlegen und individuelle Kaffeeroutinen speichern.

Auch optisch macht das Display was her – mit flüssigen Animationen, modernem Layout und klarer Struktur. Im Alltag bedeutet das für dich: weniger Rumgeklicke, mehr Kaffeegenuss. Gerade im Vergleich zu älteren Modellen oder günstigen Einstiegsgeräten punktet die Rivelia hier deutlich.

Im Kaffeevollautomatentest 2025 wurde die smarte Bedienung mehrfach hervorgehoben – und macht deutlich, warum die DeLonghi Rivelia als Testsieger ausgezeichnet wurde.

Vorteile

  • Zwei Bohnenbehälter mit automatischer Umschaltung – ideal für unterschiedliche Sorten (z. B. Espresso vs. entkoffeiniert)

  • LatteCrema Hot & Cool für perfekten Milchschaum – egal ob heiß oder kalt

  • 3,5″ Farb-Touchdisplay mit intuitiver Menüführung und Benutzerprofilen

  • App-Steuerung über DeLonghi Coffee Link – für noch mehr Kontrolle und Komfort

  • Extra Shot-Funktion – für intensiveren Kaffeegenuss bei Bedarf

  • Elegantes Design mit hochwertigen Materialien – ein Blickfang in jeder Küche

  • Gute Ergebnisse mit pflanzlicher Milch – auch Hafer- oder Sojadrinks gelingen problemlos

Nachteile:

  • Höherer Anschaffungspreis – eher im Premiumsegment

  • Größere Stellfläche – nichts für extrem kleine Küchen

  • Milchbehälter muss regelmäßig gereinigt werden, um die volle Qualität zu halten

Bewertung

Der DeLonghi Rivelia EXAM 440.55.W überzeugt im Alltag mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Innovation, Komfort und Genuss. Gerade im Vergleich zu anderen Modellen im DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger Ranking bietet die Rivelia einen echten Mehrwert: Zwei Bohnenbehälter, heißer und kalter Milchschaum sowie moderne App-Steuerung sprechen für sich. Wenn du technikaffin bist, gern wechselnde Kaffeespezialitäten genießt und keine Kompromisse beim Design machen willst, ist dieses Modell wie für dich gemacht. Ein rundum gelungenes Premium-Gerät – und zurecht unser Delonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025 im Vergleich.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
  • STIFTUNG WARENTEST TESTSIEGER (2,1) – Der Rivelia Kaffeevollautomat...
  • BEAN SWITCH SYSTEM: Dieser Kaffeevollautomat enthält zwei...
  • COFFEE ROUTINES: Lassen Sie sich von der Coffee Routines Funktion...
  • OPTIMALE KAFFEE-EXTRAKTION: Erleben Sie den optimalen Kaffeegeschmack...
  • AUTOMATISCHER MILCHSCHAUM: Verwöhnen Sie sich mit cremigem...

Häufige Fragen zur DeLonghi Rivelia EXAM 440.55.W

1. Wie unterscheiden sich die zwei Bohnenbehälter der Rivelia?
Die DeLonghi Rivelia besitzt zwei austauschbare Bohnenbehälter mit automatischer Umschaltung. Du kannst z. B. zwischen Espresso- und Filterröstung oder koffeinhaltig und koffeinfrei wechseln – ohne das Gerät neu befüllen zu müssen.

2. Kann ich die Kaffeestärke und -menge individuell einstellen?
Ja, du kannst nicht nur die Kaffeestärke, sondern auch das Aroma, die Temperatur und die Füllmenge individuell anpassen – direkt am Display oder per App.

3. Wie laut ist der DeLonghi Rivelia im Betrieb?
Dank Keramikmahlwerk arbeitet das Gerät vergleichsweise leise. Im „Kaffeevollautomat Test DeLonghi“ war die Rivelia eines der leiseren Modelle im Premiumsegment.

4. Ist die App-Steuerung wirklich hilfreich im Alltag?
Ja – mit der DeLonghi Coffee Link App kannst du deine Lieblingsgetränke speichern, Fernstarten und sogar Wartungshinweise erhalten. Besonders nützlich bei regelmäßiger Nutzung oder mehreren Haushaltsmitgliedern.

5. Muss ich für kalten Milchschaum ein separates Zubehör kaufen?
Nein, die LatteCrema Hot & Cool-Technologie ist bereits integriert. Du kannst sowohl heiße als auch kalte Kaffeespezialitäten direkt zubereiten – ohne Extraaufsatz.

6. Ist der Vollautomat auch für mehrere Nutzer geeignet?
Ja, es lassen sich bis zu vier individuelle Benutzerprofile anlegen. So kann jeder im Haushalt seine bevorzugten Getränke speichern.

7. Wie einfach ist die Reinigung der Rivelia?
Die Brühgruppe ist herausnehmbar, das Milchsystem wird automatisch gespült und es gibt klare Hinweise im Display. Die Pflege ist insgesamt einfach und durchdacht.

8. Kann ich auch pflanzliche Milch verwenden?
Ja – in Tests funktionierten Hafer-, Soja- und Mandelmilch überraschend gut mit stabilem Schaum. Die LatteCrema-Technologie ist dafür optimiert.

9. Gibt es auch einen „extra Shot“-Modus für kräftigeren Kaffee?
Ja – mit der Extra-Shot-Funktion kannst du deinem Kaffee per Knopfdruck einen zusätzlichen Aromaschub verleihen.

10. Lohnt sich der höhere Preis im Vergleich zu einfacheren Modellen?
Wenn du Wert auf moderne Technik, Flexibilität, Bedienkomfort und Design legst, bietet die Rivelia als DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025 ein sehr gutes Gesamtpaket – besonders für Haushalte mit mehreren Nutzern oder wechselnden Kaffeewünschen.

💰 DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B – Der einfache Klassiker für den Einstieg

Du willst guten Kaffee ohne viel Technik-Schnickschnack? Dann ist die Magnifica S perfekt für dich. Das Modell ist kompakt, zuverlässig und bietet dir alles, was du für Espresso und Kaffee brauchst – zu einem richtig fairen Preis.

Delonghi Kaffeevollautomat im Test: Hochwertige Studioaufnahme zeigt schwarzen Vollautomaten mit zwei Espressos und Latte Macchiato, inklusive Preis-Leistungs-Sieger-Siegel von aldido.de (2025)
* / ***

Kompakter Klassiker für Einsteiger im Delonghi Kaffeevollautomat Test

Wenn du einen zuverlässigen und einfach bedienbaren Kaffeevollautomaten suchst, ist die DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B ein echter Geheimtipp. Im Delonghi Kaffeevollautomat Test überzeugt sie durch ihr minimalistisches Design, zwei Bohnen auf Knopfdruck und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Drehregler steuerst du Kaffeestärke und Wassermenge ganz nach deinem Geschmack – ohne App, ohne Touch, dafür mit Fokus auf das Wesentliche.

Gerade für Einsteiger oder Kaffeetrinker mit klaren Erwartungen ist dieses Modell ideal: Espresso und Kaffee in klassischer Form, Milchschaum über eine manuelle Düse und kompakte Maße machen die Magnifica S zu einem beliebten Dauerbrenner.

DeLonghi Magnifica S im Einsatz – Kaffeevollautomat mit traditionellem Milchaufschäumer und benutzerfreundlicher Bedienung im Delonghi Kaffeevollautomat Test
* / ***

Klassischer Bedienkomfort trifft auf moderne Kaffeequalität

Der abgebildete DeLonghi Magnifica S überzeugt durch seine klare Struktur und einfache Handhabung. Im aktuellen Kaffeevollautomat Test Delonghi zeigt sich dieses Modell als besonders benutzerfreundlich: Zwei Getränke auf Knopfdruck, ein klassischer Milchaufschäumer für cremigen Milchschaum und eine intuitive Soft-Touch-Bedienung – ideal für alle, die Wert auf zuverlässige Technik und ein traditionelles Kaffeeerlebnis legen. Die kompakte Bauweise macht ihn zudem perfekt für kleinere Küchen. Dieses Bild unterstreicht die praktische Ausrichtung des Modells, ohne auf stilvolles Design zu verzichten.

Nahaufnahme des Bohnenfachs mit Mahlgradeinstellung in einem DeLonghi Kaffeevollautomat – aus dem aktuellen Kaffeevollautomat Test Delonghi
* / ***

Fein abgestimmtes Aroma mit 13 Mahlgradeinstellungen

In einem guten Kaffeevollautomaten entscheidet nicht nur die Bohne – sondern auch der Mahlgrad. Dieses Bild zeigt die Bohnenkammer eines Delonghi-Vollautomaten mit 13-stufiger Mahlgradeinstellung, wie sie in vielen Modellen aus dem Kaffeevollautomat Test Delonghi zu finden ist. Damit kannst du die Aromen deines Kaffees ganz individuell beeinflussen – von kräftigem Espresso bis mildem Café Crème. Auch gemahlenes Kaffeepulver lässt sich alternativ verwenden, was zusätzliche Flexibilität bietet. Gerade Kaffeeliebhaber mit speziellen Vorlieben profitieren von dieser Funktionalität.

Delonghi Kaffeevollautomat mit traditioneller Dampfdüse beim Aufschäumen von Milch – Detailaufnahme aus dem Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025
* / ***

Milchschaum wie vom Barista – dank traditionellem Milchaufschäumer

Im aktuellen Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025 zeigt sich: Viele Kaffeeliebhaber schätzen die Möglichkeit, Milchschaum selbst per Hand zu kreieren – und genau hier punktet das Modell mit traditioneller Dampfdüse. Diese klassische Technik erlaubt es dir, die Konsistenz des Schaums ganz individuell zu beeinflussen – ob feinporig für Cappuccino oder fest für Latte Art. Gleichzeitig lässt sich die Düse auch für heißes Wasser nutzen – ideal für Tee oder Instantgetränke. Der manuelle Aufschäumer bietet maximale Kontrolle und ist vor allem für Nutzer geeignet, die den Barista-Moment zu Hause zelebrieren möchten.

Finger berührt die Soft-Touch-Bedienoberfläche eines Delonghi Kaffeevollautomaten – intuitive Steuerung im Delonghi Kaffeevollautomat im Test
* / ***

Intuitive Bedienung per Fingertipp – Komfort neu definiert

Ein wichtiger Aspekt im Delonghi Kaffeevollautomat im Test ist die Benutzerfreundlichkeit – und genau hier überzeugt das getestete Modell mit einer besonders intuitiven Bedienoberfläche. Die Soft-Touch-Tasten ermöglichen dir eine schnelle und unkomplizierte Auswahl deiner Lieblingsgetränke – ganz ohne Menüchaos. Über das zentrale Drehmenü lässt sich zudem die Kaffeestärke stufenlos regulieren – von mild bis intensiv. Diese Einfachheit gepaart mit klarer Symbolik ist ideal für Einsteiger, aber auch für alle, die Wert auf praktische, schnelle Bedienung im Alltag legen. Besonders hilfreich: Die programmierbare Mengenfunktion, mit der du deinen Kaffeegenuss individuell anpassen kannst – ob kleiner Espresso oder große Tasse.

Vorteile der DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B

  • Preis-Leistungs-König im Kaffeevollautomat Test
    Du bekommst zuverlässige Qualität, langlebige Technik und guten Kaffeegeschmack – für deutlich unter 400 €. Ideal, wenn du viel willst, aber nicht zu viel ausgeben möchtest.

  • Manueller Milchschaum wie beim Barista
    Mit der klassischen Milchdüse kannst du selbst Einfluss auf die Konsistenz nehmen. Das ist besonders wertvoll, wenn du gern Cappuccino oder Latte Macchiato mit feinem, individuell geschäumtem Milchschaum trinkst.

  • Kompaktes Design mit klarer Bedienstruktur
    Die Magnifica S passt auch in kleinere Küchen und ist mit dem zentralen Drehregler und sechs Funktionstasten angenehm intuitiv – ganz ohne Touchscreen, App oder komplizierte Menüführung.

  • Stufenlos einstellbares Kegelmahlwerk
    Du kannst zwischen 13 Mahlgraden wählen – je nachdem, ob du einen stärkeren oder milderen Geschmack bevorzugst. Auch für Espresso-Fans ein echtes Plus.

  • Separates Fach für Kaffeepulver
    Du hast Gäste, die lieber entkoffeinierten Kaffee trinken? Kein Problem – einfach Pulver einfüllen und per Knopfdruck zubereiten.

  • Wartungsarm & leicht zu reinigen
    Die herausnehmbare Brühgruppe und das automatische Spülprogramm sorgen dafür, dass du den Reinigungsaufwand auf ein Minimum beschränken kannst.

Nachteile der DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B

  • Kein Touchdisplay & keine App-Anbindung
    In puncto moderner Bedienung liegt sie hinter Premium-Modellen zurück. Wenn du digitale Steuerung oder Nutzerprofile erwartest, wirst du hier nicht fündig.

  • Nur eine Kaffeesorte gleichzeitig
    Der Bohnenbehälter ist auf eine Sorte begrenzt. Wenn du zwischen Espresso-Bohnen und mildem Frühstückskaffee wechseln willst, musst du den Behälter manuell leeren und neu befüllen.

  • Milchaufschäumung nur manuell möglich
    Die Qualität ist zwar gut, aber du brauchst etwas Übung. Für Einsteiger oder Eilige könnte ein automatisches Milchschaumsystem angenehmer sein.

  • Kunststoffgehäuse wirkt weniger hochwertig
    Im Vergleich zu Modellen wie der Rivelia oder PrimaDonna Soul ist das Design funktional, aber nicht luxuriös. Du bekommst solide Verarbeitung, aber eben keine Premium-Optik.

  • Keine personalisierten Benutzerprofile
    Wer sich die individuellen Vorlieben mehrerer Nutzer speichern möchte, muss jedes Mal neu einstellen – was im Alltag manchmal nervt.

🔍Bewertung DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B: Der solide Allrounder für Einsteiger und Sparfüchse

Die DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B zeigt im Kaffeevollautomat Test 2025 eindrucksvoll, dass guter Kaffeegenuss nicht teuer sein muss. Sie überzeugt mit einer robusten Bauweise, aromatischem Espresso und einfacher Bedienung – und das zu einem äußerst fairen Preis.

Besonders geeignet ist sie für Einsteiger, Minimalisten oder Nutzer, die gezielt auf digitale Spielereien verzichten möchten. Der manuelle Milchaufschäumer bietet dir Barista-Feeling zum kleinen Preis, während das zuverlässige Kegelmahlwerk für frisch gemahlenen Geschmack sorgt.

Klar, auf Touchscreen, App oder zwei Bohnenbehälter musst du hier verzichten – aber genau das macht ihren Charme aus: Fokus auf das Wesentliche.

Wenn du einen günstigen, aber langlebigen Vollautomaten suchst, der dir zuverlässig jeden Morgen guten Kaffee liefert, dann ist die Magnifica S dein idealer Einstieg in die Welt der Kaffeevollautomaten.

Unser Fazit im DeLonghi Kaffeevollautomat Test 2025:
Ein bewährter Klassiker mit starker Leistung für kleines Geld – und damit zu Recht unser Preis-Leistungs-Sieger 2025.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über...
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell...
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt...
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes...
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma,...

❓ Häufige Fragen zur DeLonghi Magnifica S ECAM 22.110.B

1. Kann ich die DeLonghi Magnifica S auch mit Kaffeepulver betreiben?
Ja, die Maschine verfügt über ein separates Fach für vorgemahlenes Kaffeepulver – ideal, wenn du z. B. entkoffeinierten Kaffee zubereiten möchtest.

2. Wie lässt sich der Mahlgrad einstellen?
Das Kegelmahlwerk bietet 13 Mahlgrade, die direkt am Bohnenbehälter verstellt werden können. Tipp: Die Einstellung nur während des Mahlens ändern.

3. Ist die Milchschaumdüse auch für pflanzliche Milch geeignet?
Ja, mit etwas Übung lässt sich auch Hafer-, Soja- oder Mandelmilch manuell gut aufschäumen – abhängig vom Eiweißgehalt der Milch.

4. Wie funktioniert die Reinigung der Brühgruppe?
Die Brühgruppe ist entnehmbar und sollte etwa einmal pro Woche unter fließendem Wasser gereinigt werden – ein klarer Pluspunkt in puncto Hygiene.

5. Wie laut ist die Maschine beim Mahlen und Brühen?
Das Geräuschniveau ist durchschnittlich, aber nicht störend. Das Kegelmahlwerk arbeitet robuster, aber etwas leiser als vergleichbare Modelle mit Scheibenmahlwerk.

6. Gibt es eine Heißwasserfunktion?
Ja, über die Dampfdüse lässt sich auch heißes Wasser für Tee oder Instant-Getränke entnehmen.

7. Wie viele Getränke lassen sich programmieren?
Die Magnifica S bietet keine frei programmierbaren Nutzerprofile, aber über die Mengenwahltasten kannst du die Wassermenge individuell anpassen und dauerhaft speichern.

8. Kann ich zwei Tassen gleichzeitig beziehen?
Ja, es sind zwei Ausläufe vorhanden – ideal für Espresso oder Kaffee-Doppelbezüge.

9. Wie oft muss entkalkt werden?
Je nach Wasserhärte meldet sich das Gerät automatisch. Mit dem richtigen Entkalker und regelmäßigem Spülen bleibt die Lebensdauer hoch.

10. Für wen eignet sich die Magnifica S am besten?
Perfekt für Einsteiger, Puristen und preisbewusste Kaffeeliebhaber – ideal auch für kleine Haushalte, die auf Touchdisplay und App verzichten können, aber trotzdem Wert auf guten Geschmack legen.

DeLonghi PrimaDonna Soul ECAM 610.75.MB – Für dich, wenn du Technik und Komfort liebst

Du liebst Technik und willst das Beste aus jeder Kaffeebohne holen? Dann ist die PrimaDonna Soul dein Modell. Sie erkennt sogar die Bohnenart automatisch (Bean Adapt) und passt die Zubereitung daran an. Du bekommst eine riesige Getränkeauswahl und moderne Bedienung per Touch & App.

DeLonghi PrimaDonna Soul Kaffeevollautomat mit LatteCrema-Milchsystem, Bohnenbehälter, Touchdisplay und frischem Cappuccino im Glas – im Test 2025
* / ***

Intelligenter Kaffeegenuss mit Stil: Die DeLonghi PrimaDonna Soul im Test

Die DeLonghi PrimaDonna Soul zeigt sich auf diesem Bild als echtes High-End-Gerät – formschön in Edelstahl, ausgestattet mit einem großzügigen Touchdisplay und dem bewährten LatteCrema-System für perfekten Milchschaum. Im Delonghi Kaffeevollautomat Test überzeugt sie vor allem durch ihre smarte „Bean Adapt“-Technologie: Die Maschine analysiert die verwendeten Kaffeebohnen und passt Mahlgrad, Brühtemperatur und Wassermenge automatisch an – für optimalen Geschmack bei jeder Sorte.

Der große 4,3-Zoll-Touchscreen erlaubt eine intuitive Bedienung mit klar strukturierten Profilen und direktem Zugriff auf zahlreiche Kaffeespezialitäten wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato. Besonders praktisch: Die To-Go-Funktion ermöglicht dir, direkt in deinen Thermobecher zu brühen – ideal für den hektischen Morgen.

Durch die automatische Reinigung der Milcheinheit und das moderne Design ist die PrimaDonna Soul nicht nur leistungsstark, sondern auch pflegeleicht und ein echter Blickfang in jeder Küche.

Delonghi Kaffeevollautomat im Test: Bedienung der PrimaDonna Soul per Smartphone-App mit individuellen Kaffeerezepten und smartem Bedienkomfort.
* / ***

Smarter Kaffeegenuss per App: Die PrimaDonna Soul im Delonghi Kaffeevollautomat Test

Der Delonghi Kaffeevollautomat im Test zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik den Alltag bereichert: Mit der Coffee Link App kannst du deine Lieblingsgetränke direkt vom Smartphone aus steuern – bequem vom Sofa oder dem Esstisch. Die PrimaDonna Soul vereint High-End-Design mit smarter Konnektivität. Egal ob Cappuccino, Espresso oder Americano – über die App kannst du Getränke individuell anpassen, Benutzerprofile erstellen und sogar den Reinigungsstatus abrufen. Besonders praktisch für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern oder für Technikliebhaber, die Wert auf Komfort und Personalisierung legen. Dieses Bild unterstreicht die hohe Benutzerfreundlichkeit und die smarte Integration der PrimaDonna Soul – ein echter Pluspunkt im Vergleich zu anderen Modellen.

* / ***

Intelligente Steuerung im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025: Touchscreen für perfekten Kaffeegenuss

Im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025 überzeugt die PrimaDonna Soul nicht nur durch Design und Getränkevielfalt, sondern auch durch intelligente Benutzerführung. Das große, hochauflösende Touchdisplay ermöglicht dir eine intuitive Steuerung aller Funktionen – vom Mahlgrad über die Brühtemperatur bis hin zur Auswahl individueller Kaffeerezepte. Besonders hilfreich: Die automatische Bean-Adapt-Technologie passt die Parameter exakt an deine Bohnen an – für maximalen Geschmack bei jeder Sorte. Das Display führt dich dabei Schritt für Schritt durch den Prozess und hilft dir, das volle Potenzial deiner Bohne auszuschöpfen – ganz ohne Barista-Wissen.

* / ***

Delonghi Kaffeevollautomat im Test: Milchsystem mit Komfort und Funktion

Im Delonghi Kaffeevollautomat Test überzeugt die PrimaDonna Soul durch ihr durchdachtes LatteCrema-System, das auch bei der Befüllung mit Milch seine Praxistauglichkeit unter Beweis stellt. Die großzügige und leicht zugängliche Öffnung der Milchkaraffe ermöglicht ein sauberes und schnelles Nachfüllen – ohne Kleckern und ohne unnötige Handgriffe. Besonders im Alltag punktet dieses Feature bei Haushalten, die regelmäßig Cappuccino, Latte Macchiato oder Flat White genießen möchten.

Die automatische Milchaufschäumung sorgt für konstant feinporigen Schaum – unabhängig davon, ob Kuhmilch oder pflanzliche Alternativen verwendet werden. Im Zusammenspiel mit dem digitalen Display, das parallel passende Kaffeespezialitäten anzeigt, ergibt sich ein reibungsloser Workflow von der Zubereitung bis zum Genuss. Für Vieltrinker und Milchschaumliebhaber ist dieser Komfort ein starkes Argument im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.

Vorteile:

  • Bean-Adapt-Technologie für optimales Aroma:
    Die PrimaDonna Soul analysiert die Kaffeebohnen und passt Mahlgrad, Wassermenge und Brühzeit automatisch an. Das sorgt für maximalen Geschmack bei jeder Sorte – ideal für Kaffeeliebhaber, die häufig verschiedene Bohnen verwenden.

  • Sehr große Getränkevielfalt (über 20 Rezepte):
    Von klassischem Espresso über Latte Macchiato bis hin zu To-Go-Funktionen – alles ist per Touch oder App abrufbar. Perfekt für Haushalte mit unterschiedlichen Vorlieben.

  • Modernes 4,3-Zoll-Touchdisplay mit Benutzerprofilen:
    Die Bedienung ist schnell, übersichtlich und intuitiv. Jeder Nutzer kann sein eigenes Profil mit bevorzugten Getränkeeinstellungen speichern.

  • Volle Kontrolle per App (Coffee Link):
    Kaffee bequem vom Sofa aus starten, Pflegehinweise erhalten oder Einstellungen ändern – das geht per Smartphone. Ein Pluspunkt im Alltag.

  • LatteCrema-Milchsystem mit Thermokaraffe:
    Cremiger Milchschaum auf Knopfdruck – auch mit pflanzlichen Alternativen wie Hafer- oder Sojamilch. Die Thermokaraffe hält die Milch außerdem länger frisch.

  • Hochwertige Verarbeitung mit Edelstahlgehäuse:
    Optisch ein Highlight, haptisch ein Premiumgerät. Robust und pflegeleicht zugleich.

Nachteile:

  • Anschaffungspreis im oberen Segment:
    Mit rund 900 € richtet sich die PrimaDonna Soul eher an anspruchsvolle Nutzer – Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer könnten sie als zu teuer empfinden.

  • Relativ große Stellfläche nötig:
    Durch die Breite, die Milchkaraffe und das Touchdisplay braucht sie mehr Platz als kompaktere Modelle wie z. B. die Magnifica S.

  • Regelmäßige Pflege des Milchsystems nötig:
    Das automatische Milchsystem muss nach jeder Nutzung gespült und regelmäßig gründlich gereinigt werden – sonst leidet die Hygiene und der Geschmack.

Bewertung

Im Delonghi PrimaDonna Soul Test zeigt sich: Dieses Modell richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei Komfort, Geschmack und Technik eingehen wollen. Die Bean-Adapt-Technologie hebt den Kaffeegenuss auf ein neues Level – besonders für diejenigen, die gern verschiedene Bohnensorten ausprobieren. Auch das LatteCrema-System überzeugt im Alltag durch hervorragenden Milchschaum, selbst mit pflanzlichen Alternativen.

Das große Touchdisplay, die benutzerfreundliche App-Steuerung und die Möglichkeit, individuelle Nutzerprofile zu speichern, machen die Bedienung angenehm intuitiv – auch im Familienhaushalt. Zwar ist der Preis im oberen Bereich angesiedelt, doch wer regelmäßig Kaffee genießt und Wert auf Qualität legt, erhält mit der PrimaDonna Soul ein extrem leistungsstarkes und stilvolles Gesamtpaket.

Kurz gesagt: Die DeLonghi PrimaDonna Soul ist ein echter Alleskönner mit Premiumausstattung – ideal für Kaffeeliebhaber, die Technik, Design und individuelle Genussvielfalt schätzen.

Bestseller Nr. 1
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem und Bean Adapt Technologie, 18 Rezepte, mit Farbdisplay- App-Steuerung, Silber/Schwarz
  • EINFACHE BEDIENUNG: Auf dem 4,3 Zoll TFT Farbdisplay kann aus 18...
  • LATTECREMA-SYSTEM: Das patentierte Milchaufschäumsystem ermöglicht...
  • AUTOMATISCHES EINSTELLEN DER MASCHINE: Nach Installation der...
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt...
  • LONG-COFFEE-FUNKTION: Der traditionelle Frühstückskaffee wird im...

❓ Häufige Fragen zur Delonghi PrimaDonna Soul (FAQ)

1. Wie funktioniert die Bean-Adapt-Technologie genau?
Die Maschine analysiert die Bohnensorte und passt automatisch Mahlgrad, Brühtemperatur und Durchlaufmenge an – für ein perfektes Aroma bei jeder Kaffeebohne.

2. Kann ich auch pflanzliche Milch verwenden?
Ja, das LatteCrema-System kommt sehr gut mit Hafer-, Soja- oder Mandelmilch klar. Der Milchschaum ist auch damit stabil und cremig.

3. Ist die Coffee Link App Pflicht für die Bedienung?
Nein. Die App ist optional – alle Funktionen lassen sich auch direkt über das Touchdisplay steuern. Die App bietet jedoch zusätzlichen Komfort und Fernsteuerung.

4. Kann man mehrere Benutzerprofile speichern?
Ja, es lassen sich individuelle Profile für verschiedene Nutzer anlegen – inklusive Getränkeeinstellungen und Favoriten.

5. Wie laut ist die Maschine im Betrieb?
Im Vergleich zu vielen anderen Modellen ist die PrimaDonna Soul angenehm leise, insbesondere das Mahlwerk.

6. Muss die Milchkaraffe nach jeder Nutzung gereinigt werden?
Ein automatisches Spülprogramm startet nach jeder Milchschaumzubereitung. Dennoch empfiehlt sich eine manuelle Reinigung alle paar Tage für Hygiene und Langlebigkeit.

7. Ist ein Bezug von Kaffeepulver statt Bohnen möglich?
Ja, neben dem Bohnenbehälter verfügt die Maschine auch über ein Fach für vorgemahlenes Kaffeepulver.

8. Wie groß ist der Wassertank?
Das Modell bietet einen großzügigen 2,2-Liter-Wassertank – ideal für mehrere Getränke täglich, ohne ständiges Nachfüllen.

DeLonghi Eletta Explore ECAM 450.86.T – Für heiße & kalte Kaffeespezialitäten

Du willst nicht nur heißen Kaffee, sondern auch mal Cold Brew oder Eiskaffee genießen? Dann ist die Eletta Explore genau richtig für dich. Sie bietet dir die „Cold Extraction“-Funktion und ein modernes Display mit Touchsteuerung.

Delonghi Eletta Explore Kaffeevollautomat mit LatteCrema Cool System, zubereitet verschiedene Kaffeegetränke wie Eiskaffee, Latte Macchiato und Filterkaffee im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025.
* / ***

Delonghi Eletta Explore im Test 2025: Der vielseitigste Kaffeevollautomat für heiße und kalte Spezialitäten

Im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025 überzeugt die Eletta Explore auf den ersten Blick mit Vielseitigkeit und modernem Design. Das Bild zeigt deutlich: Hier steht nicht nur klassischer Kaffeegenuss im Fokus, sondern auch die Zubereitung von Cold Brew, Eiskaffee und Latte Macchiato – perfekt für jede Jahreszeit. Besonders auffällig ist das LatteCrema-Cool-System auf der linken Seite, das speziell für kalte Milchkreationen entwickelt wurde – ein Alleinstellungsmerkmal im Vollautomaten-Bereich.

Der große Touchscreen erlaubt eine intuitive Auswahl aus zahlreichen Heiß- und Kaltgetränken, während die elegante Milchkaraffe und das transparente Kaffeeglas die hochwertigen Materialien unterstreichen. Praktisch: Die To-Go-Funktion brüht direkt in Reisebechergröße – ideal für Vielbeschäftigte.

Delonghi Eletta Explore Kaffeevollautomat mit Touchdisplay und Milchkaraffe im Test – 50 Heiß- und Kaltgetränke auf Knopfdruck.
* / ***

Delonghi Eletta Explore im Kaffeevollautomat Test: Vielseitigkeit für Heiß- und Kaltgetränke auf Knopfdruck

Im aktuellen Kaffeevollautomat Test Delonghi 2025 überzeugt die Eletta Explore durch eine einzigartige Kombination aus Funktionalität und Vielseitigkeit. Das Bild zeigt den Automaten im modernen Küchenambiente – bereit, auf Knopfdruck bis zu 50 verschiedene Heiß- und Kaltgetränke zuzubereiten. Die innovative LatteCrema Cool-Milchkaraffe ermöglicht cremigen Milchschaum – sowohl heiß als auch kalt. Ideal für Cappuccino, Eiskaffee oder Cold Brew. Das 3,5″ große Farb-Touch-Display sorgt für eine besonders intuitive Bedienung und schnellen Zugriff auf alle Lieblingsgetränke. Wer maximale Auswahl und einfache Handhabung sucht, findet in der Eletta Explore ein echtes Highlight im Delonghi Portfolio.

* / ***

Delonghi Eletta Explore im Detail: Bean-Adapt-Technologie für perfektes Aroma

Im „Delonghi Kaffeevollautomat im Test 2025“ überzeugt die Eletta Explore mit ihrer innovativen Bean-Adapt-Technologie. Diese Funktion passt Mahlgrad, Brühtemperatur und Vorbrühzeit individuell an die verwendete Bohnensorte an – für ein perfektes Aroma bei jedem Kaffee. Die Möglichkeit, frische Bohnen direkt einzufüllen und dabei die Mahlgradeinstellung bequem zu justieren, bietet ein Höchstmaß an Individualisierung. Dieses Detail begeistert insbesondere Kaffeeliebhaber, die Wert auf Frische und Geschmack legen.

Delonghi Eletta Explore Kaffeevollautomat mit LatteCrema Cool und Hot – für heiße und kalte Milchgetränke, geeignet für pflanzliche Alternativen, automatische Reinigung.
* / ***

LatteCrema-Technologie für heißen und kalten Milchschaum im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025

Im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025 überzeugt die Eletta Explore durch ein innovatives Milchsystem, das sowohl heiße als auch kalte Milchspezialitäten auf Knopfdruck zubereitet. Dank der LatteCrema Hot und LatteCrema Cool Technologie gelingt cremiger Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato oder Cold Brew in gleichbleibender Qualität. Besonders praktisch: Die automatische Reinigungsfunktion sorgt für maximale Hygiene im Alltag. Zudem ist das System kompatibel mit pflanzlichen Milchalternativen wie Soja-, Hafer- oder Mandelmilch – ideal für moderne Ernährungsgewohnheiten. Die Eletta Explore bietet so eine beeindruckende Vielfalt für Kaffeegenießer mit individuellen Vorlieben.

Delonghi Eletta Explore brüht Cold Brew Kaffee mit Kalt-Extraktions-Technologie – im Kaffeevollautomat Test Delonghi 2025 überzeugen schnelle Zubereitung und volles Aroma.
* / ***

Erfrischender Genuss in Rekordzeit: Cold Brew auf Knopfdruck

Die Delonghi Eletta Explore begeistert im Kaffeevollautomat Test Delonghi 2025 mit ihrer innovativen Cold-Brew-Funktion. Dank der speziellen Kalt-Extraktions-Technologie lassen sich erfrischende Cold-Brew-Getränke in unter fünf Minuten zubereiten – ideal für heiße Sommertage oder den schnellen Koffeinkick zwischendurch. Die Kombination aus Präzision, Schnelligkeit und Geschmack macht diese Funktion zu einem echten Highlight für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber. Besonders beeindruckend: Der Cold Brew gelingt ohne Bitterstoffe und bewahrt das volle Aroma der Kaffeebohnen.

Delonghi Kaffeevollautomat Eletta Explore mit Coffee Link App zur smarten Steuerung und Personalisierung von Getränken per Smartphone.
* / ***

Kaffeegenuss per App: Smarte Steuerung mit der Delonghi Coffee Link

Im aktuellen Delonghi Kaffeevollautomat Test überzeugt die Eletta Explore nicht nur mit einer Vielzahl an Getränkespezialitäten, sondern auch durch ihre nahtlose Integration mit der Coffee Link App. Das gezeigte Bild unterstreicht, wie einfach und individuell sich die Bedienung gestalten lässt: Per Smartphone steuerst du Lieblingsgetränke, passt Mengen oder Aromen an und erhältst sogar Rezeptideen – alles bequem vom Sofa aus. Die App bietet außerdem Unterstützung bei der Inbetriebnahme sowie Pflegehinweise. Für moderne Kaffeeliebhaber ist diese smarte Steuerung ein echtes Komfort-Upgrade.

✅ Vorteile der DeLonghi Eletta Explore

  • Cold Extraction Technologie: Mit nur einem Knopfdruck bekommst du echten Cold Brew in unter 5 Minuten – ideal für Sommer, Fitness oder moderne Kaffeetrends.

  • Zwei Milchsysteme inklusive: Mit LatteCrema Hot für klassische Milchgetränke und LatteCrema Cool für eiskalte Kreationen hast du maximale Flexibilität.

  • Großes Touchdisplay mit Farbsymbolen: Die intuitive Benutzerführung über das Display erleichtert dir die tägliche Bedienung deutlich – besonders bei vielen Funktionen.

  • Coffee Link App-Steuerung: Du kannst deine Lieblingsgetränke personalisieren, Profile anlegen und Wartungshinweise direkt über dein Smartphone steuern.

  • Vielfältige Getränkeauswahl: Über 40 Rezepte für heiße und kalte Spezialitäten – von klassischem Espresso über Flat White bis hin zu Cold Foam Kreationen.

  • Automatische Reinigung: Das LatteCrema-System wird nach jeder Nutzung automatisch durchgespült – weniger Aufwand, mehr Hygiene.

❌ Nachteile der DeLonghi Eletta Explore

  • Hoher Platzbedarf: Durch Milchkaraffe, Bohnenbehälter und Bedienfeld braucht die Maschine etwas mehr Stellfläche – eher nichts für enge Küchenzeilen.

  • Nicht die leiseste ihrer Klasse: Das integrierte Stahlmahlwerk ist robust, aber im Betrieb lauter als vergleichbare Modelle mit Keramik.

  • Preislich im oberen Mittelfeld: Die Vielfalt hat ihren Preis – für reine Schwarzkaffee-Trinker eventuell überdimensioniert.

  • Zwei Milchkaraffen notwendig: Für heiße und kalte Milchschaumgetränke sind zwei separate Behälter notwendig – praktisch, aber etwas mehr Reinigungsaufwand.

Bewertung: DeLonghi Eletta Explore – Innovation für vielseitige Genießer

Wenn du Kaffee liebst – und zwar in all seinen Facetten – ist die DeLonghi Eletta Explore ECAM 450.86.T dein perfekter Begleiter. Sie ist nicht nur ein klassischer Vollautomat für Espresso und Latte, sondern hebt sich im Delonghi Kaffeevollautomat Test 2025 durch ihre Cold Brew-Funktion, doppeltes Milchsystem und App-Anbindung deutlich von der Konkurrenz ab.

Gerade für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern, Fitness-Fans (wegen Cold Brew) oder Technikliebhaber lohnt sich der Aufpreis. Sie vereint Vielseitigkeit, Komfort und Design in einem. Nicht umsonst zählt sie zu den spannendsten Modellen in unserem Test – und ist eine echte Empfehlung für alle, die mehr als „nur Kaffee“ wollen.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Eletta Explore ECAM452.57.G Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, heiße und kalte Getränke auf Knopfdruck, 3,5 Zoll TFT Touchscreen Farbdisplay, Kaffeekannen inklusive, schwarz
  • LATTECREMA HOT AND COOL SYSTEM: Genießen Sie eine Vielfalt an heißen...
  • INTUITIVES TOUCH-BEDIENFELD: 3,5'' TFT-Display mit farbigen...
  • AUTOMATISCHES TO-GO-SYSTEM: Bereitet Ihre Lieblingsgetränke mit einem...
  • HOME KOMFORT: Schlankes und elegantes Design für Kaffee in...
  • LEICHT ZU REINIGEN: Automatische Reinigung mit Entkalkungs-,...

❓ FAQs zur DeLonghi Eletta Explore ECAM 450.86.T

  • Wie funktioniert die Cold Extraction bei der Eletta Explore?
    Die Maschine presst kaltes Wasser mit niedrigem Druck langsam durch das Kaffeepulver – für frischen Cold Brew in nur 5 Minuten, ohne Bitterstoffe.

  • Kann ich heiße und kalte Milchgetränke nacheinander zubereiten?
    Ja, durch zwei getrennte Karaffen für heiß und kalt kannst du zwischen Eiskaffee und Latte wechseln, ohne die Milchbehälter umzurüsten.

  • Wie unterscheidet sich das Modell von anderen DeLonghi Maschinen?
    Vor allem durch die Cold Brew-Funktion, zwei Milchsysteme und die besonders große Getränkeauswahl von über 40 Rezepten.

  • Ist das Gerät für Vielnutzer geeignet?
    Absolut. Mit großem Bohnenbehälter (300 g), Wasserbehälter (1,8 l) und automatischer Reinigung ist sie für den täglichen Einsatz gemacht.

  • Kann ich pflanzliche Milch verwenden?
    Ja – insbesondere bei der LatteCrema-Technologie sind Hafer-, Soja- und Mandeldrinks möglich. Die Schaumergebnisse sind stabil und cremig.

  • Wie laut ist das Mahlwerk im Alltag?
    Das Stahlmahlwerk ist robust, aber etwas hörbarer als Keramik. Beim Mahlen entsteht ein kurzes, aber intensives Geräusch – im Rahmen.

  • Gibt es eine Energiesparfunktion?
    Ja, die Maschine schaltet sich nach Inaktivität automatisch ab und hat einen Eco-Modus für reduzierten Stromverbrauch.

  • Wie schwer ist die Eletta Explore?
    Sie wiegt etwa 11 kg – stabil, aber noch gut zu transportieren, z. B. bei Umzug oder Reinigung.

  • Lassen sich Benutzerprofile anlegen?
    Ja, du kannst mehrere individuelle Rezepte speichern – ideal für Familien oder Paare mit unterschiedlichen Vorlieben.

  • Gibt es Zubehör im Lieferumfang?
    Ja – u. a. zwei Milchkaraffen, Wasserfilter, Reinigungspinsel, Teststreifen für Wasserhärte und Entkalker.

So findest du deinen persönlichen DeLonghi Kaffeevollautomat Testsieger

Ob du täglich nur einen schnellen Espresso brauchst oder Gäste regelmäßig mit Cappuccino und Cold Brew versorgst – nicht jeder Kaffeevollautomat passt zu jedem Haushalt. In dieser Kaufberatung erfährst du, worauf es wirklich ankommt: Welches Modell zu welchem Nutzertyp passt, welche Funktionen wichtig sind und welche Fragen du dir vor dem Kauf stellen solltest. Praktisch, verständlich und direkt umsetzbar – für deine perfekte Wahl im DeLonghi Kaffeevollautomat Test 2025.

👤 Nutzertyp 💡 Empfehlung 📌 Warum dieses Modell?
Einsteiger mit kleinem Budget DeLonghi Magnifica Einfach zu bedienen, kompakt & preiswert – perfekt für den Einstieg.
Technikaffine Genießer DeLonghi Rivelia Moderne Features wie Doppelbohnenbehälter, App-Steuerung & Touchscreen.
Familien & Vieltrinker PrimaDonna Soul Viele Nutzerprofile, große Getränkevielfalt & besonders komfortabel.
Cold-Brew-Fans & Vielseitige Eletta Explore Für heiße & kalte Getränke – inkl. Cold Brew in unter 5 Minuten.

📝 Deine Checkliste vor dem Kauf eines DeLonghi Kaffeevollautomaten

  • Platzbedarf: Passt das Gerät in deine Küche oder unter Hängeschränke?
  • Getränkevielfalt: Trinkst du nur Espresso oder auch Cappuccino, Latte, Cold Brew?
  • Milchsystem: Reicht dir ein manueller Aufschäumer oder möchtest du ein automatisches LatteCrema-System?
  • Technik & Bedienung: Bevorzugst du Tasten, Drehregler oder ein Touchdisplay mit App-Steuerung?
  • Reinigung & Wartung: Legst du Wert auf automatische Reinigungsprogramme und eine herausnehmbare Brühgruppe?
  • Budget: Wie viel möchtest du investieren – unter 400 €, 800 € oder mehr?
  • Bohnen vs. Pulver: Möchtest du frische Bohnen oder auch Kaffeepulver verwenden können?
  • Familiennutzung: Brauchst du Benutzerprofile oder schnellen Zugriff für mehrere Personen?

Fazit: Dein Weg zum Delonghi Kaffeevollautomat Testsieger

Der Markt für Kaffeevollautomaten ist groß – doch mit einem DeLonghi Modell bekommst du nicht nur italienische Qualität, sondern auch durchdachte Technik, langlebige Verarbeitung und Kaffeegenuss auf Knopfdruck. Unsere ausführliche Analyse hat gezeigt: Es gibt nicht den einen perfekten Vollautomaten, sondern verschiedene Testsieger je nach Nutzerprofil.

Wenn du kompromisslosen Komfort, intelligente Features und höchsten Genuss suchst, ist die Rivelia EXAM 440.55.W der klare Delonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025. Für Preisbewusste ist die Magnifica S eine clevere Wahl mit viel Leistung zum kleinen Preis. Und wer das Maximum an Vielseitigkeit will – von Cold Brew bis LatteCrema – findet mit der Eletta Explore oder der PrimaDonna Soul genau das richtige Modell.

Kurz gesagt: Bei DeLonghi findest du für jedes Bedürfnis den passenden Kaffeevollautomaten – und mit diesem Ratgeber hast du alle Infos an der Hand, um deinen persönlichen Testsieger 2025 zu finden.

Delonghi Kaffeevollautomat Testsieger

Der Delonghi Kaffeevollautomat Testsieger 2025 überzeugt im Vergleich mit innovativer Technik, intuitiver Bedienung und einem Geschmackserlebnis.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Rivelia EXAM440.55.W Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, Wechselbarer Bohnenbehälter, 16 Kaffee- & Milchgetränke auf Knopfdruck, Extra-Shot-Funktion, 3,5" Touch-Display, Weiß
  • STIFTUNG WARENTEST TESTSIEGER (2,1) – Der Rivelia Kaffeevollautomat...
  • BEAN SWITCH SYSTEM: Dieser Kaffeevollautomat enthält zwei...
  • COFFEE ROUTINES: Lassen Sie sich von der Coffee Routines Funktion...
  • OPTIMALE KAFFEE-EXTRAKTION: Erleben Sie den optimalen Kaffeegeschmack...
  • AUTOMATISCHER MILCHSCHAUM: Verwöhnen Sie sich mit cremigem...

Preis-Leistungs-Sieger im Delonghi Kaffeevollautomat Test

Als Preis-Leistungs-Sieger im Delonghi Kaffeevollautomat Test punktet die Magnifica S mit solider Technik, einfachem Handling und einem unschlagbaren Verhältnis aus Qualität und Preis.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, mit Espresso Direktwahltasten und Drehregler, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, Schwarz/Silber
  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über...
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell...
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt...
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein perfektes...
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma,...

Der Delonghi für Familien

Der Delonghi für Familien überzeugt mit großer Getränkvielfalt, Benutzerprofilen und intuitiver Bedienung – ideal für Haushalte mit mehreren Kaffeetrinkern.

Bestseller Nr. 1
De'Longhi PrimaDonna Soul Perfetto ECAM 612.55.SB Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem und Bean Adapt Technologie, 18 Rezepte, mit Farbdisplay- App-Steuerung, Silber/Schwarz
  • EINFACHE BEDIENUNG: Auf dem 4,3 Zoll TFT Farbdisplay kann aus 18...
  • LATTECREMA-SYSTEM: Das patentierte Milchaufschäumsystem ermöglicht...
  • AUTOMATISCHES EINSTELLEN DER MASCHINE: Nach Installation der...
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt...
  • LONG-COFFEE-FUNKTION: Der traditionelle Frühstückskaffee wird im...

Der Delonghi für Cold-Brew-Fans

Der Delonghi für Cold-Brew-Fans ist die Eletta Explore – mit innovativer Cold Extraction Technologie zaubert sie erfrischenden Kaffeegenuss auf Knopfdruck.

AngebotBestseller Nr. 1
De'Longhi Eletta Explore ECAM452.57.G Kaffeevollautomat mit LatteCrema Milchsystem, heiße und kalte Getränke auf Knopfdruck, 3,5 Zoll TFT Touchscreen Farbdisplay, Kaffeekannen inklusive, schwarz
  • LATTECREMA HOT AND COOL SYSTEM: Genießen Sie eine Vielfalt an heißen...
  • INTUITIVES TOUCH-BEDIENFELD: 3,5'' TFT-Display mit farbigen...
  • AUTOMATISCHES TO-GO-SYSTEM: Bereitet Ihre Lieblingsgetränke mit einem...
  • HOME KOMFORT: Schlankes und elegantes Design für Kaffee in...
  • LEICHT ZU REINIGEN: Automatische Reinigung mit Entkalkungs-,...

Entdecke alle Kaffeevollautomaten in unserem Portal. Du brauchst noch mehr Infos über Delonghi? Dann 🔗 schau bei den Herstellerinfos bei DeLonghi vorbei.

Sophie Brenner

Sophie Brenner

Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“