Smart, vernetzt, praktisch: Küchenmaschinen mit WLAN im Check

Frau steuert eine smarte Küchenmaschine per App vom Tablet aus

Küchengeräte werden immer intelligenter – und die Küchenmaschine macht da keine Ausnahme. Moderne Modelle mit WLAN-Funktion bringen nicht nur mehr Komfort, sondern eröffnen ganz neue Möglichkeiten beim Kochen, Backen und Planen. Doch was kann eine smarte Küchenmaschine mit WLAN wirklich? Und für wen lohnt sich die Anschaffung?

In diesem Artikel zeige ich dir, wie sich WLAN-fähige Küchenmaschinen von klassischen Geräten unterscheiden, welche Modelle empfehlenswert sind – und ob der Aufpreis für dich Sinn ergibt.

Was ist eine WLAN-Küchenmaschine überhaupt?

Bei einer Küchenmaschine mit WLAN handelt es sich um ein vernetztes Küchengerät, das via WLAN mit einer App, dem Internet oder anderen Geräten kommuniziert. Je nach Modell sind folgende Funktionen möglich:

    • Zugriff auf Rezepte direkt über das Display oder die App
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Video oder Bildern
    • Automatische Programme, die je nach Rezept exakt steuern, wie lange gerührt, gekocht oder geknetet wird
    • App-gestützte Einkaufslisten, Kalorienrechner oder Portionsumrechner
  • Software-Updates, um neue Funktionen nachzurüsten

Die bekanntesten Geräte in dieser Kategorie sind z. B. der Thermomix TM6, der Bosch Cookit, oder der Monsieur Cuisine Smart von Lidl.

Für wen lohnt sich eine smarte Küchenmaschine mit WLAN?

Die Zielgruppe ist klar: Wer gerne kocht, aber sich dabei Unterstützung wünscht – oder wer wenig Zeit hat und trotzdem abwechslungsreich essen möchte.

Besonders geeignet ist eine WLAN-Küchenmaschine für:

  • Einsteiger: Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen dafür, dass nichts schiefgeht.
  • Familien: Große Mengen lassen sich zeitsparend zubereiten, z. B. Suppen, Eintöpfe, Babynahrung.
  • Gesundheitsbewusste: Viele Geräte enthalten Kalorienzähler und Ernährungsdatenbanken.
  • Technik-Fans: Die Verbindung mit dem Smartphone oder Tablet macht Kochen zum digitalen Erlebnis.

Nicht geeignet ist eine WLAN-Küchenmaschine dagegen für Puristen, die bewusst auf Technik verzichten – oder für jene, die schon eine sehr gute klassische Küchenmaschine mit Kochfunktion besitzen und keine zusätzlichen digitalen Features benötigen.

Welche Funktionen sind durch WLAN erst möglich?

Der größte Mehrwert liegt in der Integration mit Rezeptplattformen. Du kannst zum Beispiel aus Hunderten Online-Rezepten wählen und das Gerät übernimmt die Steuerung: Temperatur, Zeit, Rührgeschwindigkeit – alles automatisch.

WLAN-Funktion Nutzen für dich
Geführte Rezepte Kochen ohne Handbuch, mit klaren Schrittangaben
App-Verbindung Einkäufe planen, Portionen anpassen, Rezepte suchen
Automatische Updates Neue Programme und Fehlerbehebungen automatisch erhalten
Favoriten speichern Deine Lieblingsrezepte immer griffbereit auf allen Geräten
Sprachsteuerung Steuerung per Sprache möglich (z. B. Google Assistant)

Ein Beispiel: Du willst einen Pizzateig machen. Du wählst das Rezept in der App, klickst auf „Start“ – die die Küchenmaschine wiegt, knetet, lässt den Teig ruhen und erinnert dich ans Weiterarbeiten.

Vorteile im Alltag: Was wirklich praktisch ist

Viele Nutzer berichten, dass sie viel häufiger frisch kochen, seit sie eine smarte Küchenmaschine nutzen. Warum?

  • Die App inspiriert zu neuen Rezepten – auch mal aus anderen Kulturen
  • Das Kochen wird entspannter, weil du weniger nachdenken musst
  • Kinder können mitmachen, weil die Anleitung visuell & sicher ist
  • Nie wieder Zettelwirtschaft: Alles digital, alles synchronisierbar

Ein schöner Nebeneffekt: Viele Geräte bieten automatische Reinigungsprogramme, die du ebenfalls über die App starten kannst – das spart zusätzlich Zeit und Nerven.

Smarte Technik trifft auf starke Leistung

Wichtig: Nur weil ein Gerät smart ist, heißt das nicht automatisch, dass es auch leistungsfähig ist. Achte beim Kauf deshalb auf die klassischen Kriterien einer guten Küchenmaschine:

  • Leistung: Mindestens 1000 Watt bei Kochfunktion
  • Fassungsvermögen: Für Familien mindestens 3 Liter
  • Material: Edelstahl-Rührschüssel und BPA-freie Kunststoffe
  • Zubehör: Dampfgareinsatz, Rühraufsätze, Knetarm etc.

Geräte wie der Thermomix TM6 oder der Bosch Cookit erfüllen diese Standards – und sind dabei auch noch per WLAN steuerbar.

Was kostet eine Küchenmaschine mit WLAN?

Die Preisspanne liegt aktuell zwischen 399 € (Einsteigergeräte) bis über 1500 € für Premium-Modelle wie den Thermomix. Entscheidende Kriterien für den Preis sind:

  • Qualität der Verarbeitung
  • Umfang der Funktionen
  • Hersteller-Support & Updates
  • App-Ökosystem und Rezeptvielfalt

Du willst wissen, ob der Aufpreis sich lohnt? Dann lies weiter – im nächsten Abschnitt vergleichen wir verschiedene Modelle direkt miteinander und zeigen dir unsere Favoriten für 2025.

Unsere Empfehlungen: Die besten Küchenmaschinen mit WLAN im Vergleich

Der Markt für smarte Küchenmaschinen wächst – aber nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Wir haben uns die beliebtesten Modelle angeschaut, Erfahrungsberichte ausgewertet und herausgefunden, für wen sich welches Gerät wirklich lohnt.

Hier sind unsere drei Favoriten für 2025:

🏆 Testsieger in unserem Vergleich: Bosch Cookit

  • Leistung: 1500 Watt Heizleistung, 1000 Watt Motor
  • Fassungsvermögen: 3 Liter
  • Besonderheiten:
    • großes Farb-Touchdisplay
    • riesige Auswahl an Online-Rezepten
    • offene Plattform (du kannst eigene Rezepte erstellen)
    • extrem robust verarbeitet
  • Geeignet für: Technikaffine Familien, ambitionierte Hobbyköche

Unsere Bewertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
➡️ Die perfekte Mischung aus Power, Komfort und Individualität.

👉 Hier den Bosch Cookit bei Amazon ansehen*

💰 Preis-Leistungs-Tipp: Monsieur Cuisine Smart

  • Leistung: 1050 Watt
  • Fassungsvermögen: 3 Liter
  • Besonderheiten:
    • günstiger als Thermomix oder Cookit
    • integriertes WLAN mit geführten Rezepten
    • Sprachsteuerung über Google Assistant
  •  
  • Geeignet für: Sparfüchse, Einsteiger, kleinere Haushalte

Unsere Bewertung:
⭐⭐⭐⭐ (4,4/5)
➡️ Viel Smart-Funktion für kleines Geld.

AngebotBestseller Nr. 1
Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Weiß
  • Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Herd, Weiß
  • Produktart: KÜCHENMASCHINE
  • Marke: Monsieur Cuisine
  • Farbe weiß
Bestseller Nr. 2
SILVERCREST® KITCHEN TOOLS Monsieur Cuisine Smart SKMS 1200 B2, Rot
  • Erleben Sie den Spaß am Kochen mit dem Monsieur Cuisine Smart, einem...
  • Mit seiner mehrstufigen Kochkapazität bereiten Sie gleichzeitig ein...
  • Genießen Sie außerdem eine kostenlose Rezeptdatenbank mit über...
Bestseller Nr. 3
Monsieur Cuisine connect van SilverCrest Küchenmaschine multifunktional
  • Monsieur Cuisine Connect von SilverCrest Küchenmaschine...
  • Marke: Unbekannt
  • Produkttyp: LEBENSMITTELVERARBEITER

👑 Premium-Alternative: Thermomix TM6

  • Leistung: 500–1000 Watt (intelligent geregelt)
  • Fassungsvermögen: 2,2 Liter
  • Besonderheiten:
    • Cookidoo-Rezeptwelt mit über 80.000 Rezepten
    • Touchdisplay & App-Synchronisation
    • sehr intuitive Bedienung
  • Geeignet für: Markenfans, Perfektionisten, passionierte Köche

Unsere Bewertung:
⭐⭐⭐⭐⭐ (4,8/5)
➡️ Extrem durchdacht – aber nicht ganz günstig.

👉 Hier den Thermomix TM6 bei Amazon ansehen*

🧾 Vergleich: Smarte Küchenmaschinen mit WLAN

Modell Leistung Füllmenge WLAN-Funktionen Preis
Bosch Cookit 1500 W 3 L Rezepte, Updates, Touch, App ab 1199 €
Monsieur Cuisine Smart 1050 W 3 L WLAN, Sprachsteuerung, geführte Rezepte ab 449 €
Thermomix TM6 1000 W 2,2 L Cookidoo, App-Sync, Updates ab 1399 €

Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob eine smarte Maschine das Richtige für dich ist, dann wirf einen Blick auf unseren Artikel Küchenmaschine mit Kochfunktion – dort vergleichen wir Geräte mit und ohhne digitale Steuerung.

Oder suchst du etwas Kleines für unterwegs oder für den Single-Haushalt? Dann ist unsere Mini Küchenmaschine Übersicht die richtige Wahl.

Fazit: WLAN lohnt sich – für viele

Küchenmaschinen mit WLAN sind mehr als nur ein Technik-Gadget. Sie bieten echten Mehrwert im Alltag, sparen Zeit und helfen dabei, neue Rezepte ohne Frust auszuprobieren. Wer Spaß am Kochen hat und sich mehr Komfort wünscht, wird die smarte Unterstützung schnell schätzen.

Vor allem in Familien oder technikaffinen Haushalten spielen Geräte wie der Bosch Cookit oder der Monsieur Cuisine Smart ihre Stärken voll aus.

Küchemaschine mit WLAN im Angebot

Bestseller Nr. 1
CREATE Chefbot Touch Pro Connect, intelligente Multifunktions-Küchenmaschine mit Touchscreen, Kapazität 4,5 l, Waage, Dampfgarer mit 2 Stufen, 26 Programmen, 12 Geschwindigkeiten + Turbo-Funktion
  • Steuerung über die App: Verbinden Sie den Roboter mit der Create-App...
  • 26 automatische Programme | Schlagen, Mixen, Rühren, Rühren,...
  • 12 Geschwindigkeiten + Turbo-Funktion: Der Roboter verfügt über 12...
  • 3 Rezepte auf einmal: Verfügt über einen Dampfkorb, der im Inneren...
  • Rückwärtsfunktion: Dank der Reverse-Funktion können Sie auch...
Bestseller Nr. 2
Cecotec Multifunktionsküchenroboter Mambo Touch, 1600 W, 37 Funktionen, 5-Zoll-TFT-Touchscreen mit integriertem Rezeptbuch, 3,3 Liter Fassungsvermögen, App, Waage und Edelstahlkrug
  • Multifunktions-Küchenmaschine mit 37 Funktionen: Zerkleinern,...
  • 5" Soft Touch TFT Display für mehr Komfort Wechseln Sie das Zubehör...
  • Genießen Sie die Mambo Smartphone App mit unbegrenzten Rezepten...
  • Mit Waage, um die in der Kanne abgelegten Lebensmittel präzise zu...
  • Hochwertige Edelstahlkanne für eine schnelle und einfache Reinigung...
Bestseller Nr. 3
Cecotec Multifunktions-Küchenmaschine Mambo 11090, 1600W, 37 Funktionen, APP, Waage, 3,3L Edelstahlkrug, Spülmaschinenfest, Rezeptbuch und Zubehör, Selbstreinigung, MamboMix-Löffel
  • Erstellen Sie unendlich viele Rezepte mit seinen 37 Funktionen,...
  • Kochen Sie mit der Mambo App vom Handy mit nur einer Berührung und...
  • Mit dem OneClick-System werden die Zubehörteile einfach ausgetauscht,...
  • Hochwertiger Edelstahlkrug mit bis zu 3,3 Liter für die tägliche...
  • 4 Aufbereitungen gleichzeitig mit Krug, Korb und Dampfgarer auf zwei...
AngebotBestseller Nr. 4
Ufesa TotalChef RK10 Intelligenter Multifunktions-Küchenroboter, 10" Touchscreen, 30 Funktionen, WIFI, Maximale Kapazität 4,5L mit Griff, Nutzkapazität 3L, Interaktiv, Waage, 15 Programme, Zubehör
  • INTELLIGENTER KÜCHENROBOTER. Der intelligente...
  • 10″ FULL TOUCHSCREEN MIT WIFI UND GEFÜHRTEN REZEPTEN Steuern Sie...
  • XL-EDelstahlbehälter UND ZUBEHÖR ENTHALTEN. Ausgestattet mit einem...
  • 15 AUTOMATISCHE PROGRAMME UND FORTGESCHRITTENE MANUELLE STEUERUNG...
  • GESUNDE ERNÄHRUNG. Inklusive zweistufigem Dampfgarbehälter mit...
Bestseller Nr. 5
ProfiCook® 3in1 Küchenmaschine | Mixer, Küchenmaschine und Entsafter | 1200W | zum schneiden, raspeln und kneten | Nachfüllöffnung | stufenlose Geschwindigkeit | inkl. 11 Zubehörteilen | PC KM 1063
  • Multifunktional & kompakt: Küchenmaschine, Mixer & Entsafter vereint,...
  • Leistungsstark & effizient: 1200 Watt Leistung sorgen für schnelle...
  • Präzise & komfortabel: Stufenlose Geschwindigkeitsregelung und...
  • Hochwertig & sicher: Robustes Edelstahlgehäuse, stabile Saugfüße...
  • Zubehörvielfalt & Präzision: Inkl. Zitruspresseneinsatz, 2x Raspel-...

Wenn du wissen willst, welche Modelle 2025 insgesamt am besten abschneidet, findest du das hier:
👉 Beste Küchenmaschine 2025 in der Übersicht

👉 Unabhängige Tests bei Stiftung Warentest findest du hier.

Sophie Brenner

Sophie Brenner

Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“