
Der Thermomix von Vorwerk gilt als das Nonplusultra unter den Küchenmaschinen – multifunktional, leistungsstark, mit digitalem Rezeptzugang und Kochtopf in einem. Doch sein Preis liegt weit über dem Durchschnitt: Rund 1.400 € kostet das aktuelle Modell TM6. Für viele ist das eine Hürde – zumal es mittlerweile zahlreiche Alternativen gibt, die ähnliche Funktionen bieten und teils deutlich günstiger sind.
In diesem Ratgeber zeige ich dir die besten Thermomix Alternativen im Jahr 2025, für wen sie sich lohnen, wo Unterschiede liegen – und welche Modelle du besser meiden solltest. Egal ob du sparen willst, bestimmte Funktionen suchst oder ein Gerät ohne Abo-Zwang bevorzugst: Hier findest du fundierte Empfehlungen.
Warum eine Alternative zum Thermomix?
Der Thermomix hat sich in vielen Haushalten bewährt – aber er ist nicht für jeden ideal. Typische Gründe, warum Nutzer nach Alternativen suchen:
- Hoher Preis: Der Einstiegspreis liegt bei ca. 1.399 €, Zubehör kostet extra.
- Abo-Modell: Die Guided-Cooking-Funktion setzt ein kostenpflichtiges Cookidoo-Abo voraus.
- Geschlossene Plattform: Viele Features funktionieren nur mit Vorwerk-Diensten.
- Kompromisse bei bestimmten Aufgaben: Teigkneten oder Mixen gelingt bei anderen Geräten oft besser.
Deshalb lohnt sich ein Blick auf Alternativen, die günstiger, flexibler oder leistungsstärker in bestimmten Disziplinen sind.
Worauf du bei einer Thermomix-Alternative achten solltest
Nicht jede Küchenmaschine mit Kochfunktion ist automatisch ein guter Thermomix-Ersatz. Achte bei der Auswahl auf folgende Merkmale:
| Kriterium | Warum es wichtig ist |
|---|---|
| Temperaturbereich | Für präzises Kochen und Anbraten – ideal über 160 °C |
| Rührsystem & Motorleistung | Entscheidend für Teige, Eintöpfe und gleichmäßiges Garen |
| Geführtes Kochen | Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtern den Alltag |
| Volumen & Größe | Wichtig für Haushaltsgröße – ideal ab 3 Liter für Familien |
| Zubehör & Erweiterbarkeit | Ermöglicht mehr Funktionen wie Dampfgaren oder Zerkleinern |
| App-Anbindung & Updates | Für neue Rezepte und Software-Verbesserungen |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | Thermomix-Alternativen bieten oft mehr fürs Geld |
| Garantie & Service | Wichtig bei häufigem Gebrauch – besonders bei No-Name-Geräten |
💡 Tipp: Achte auch auf das Volumen des Mixtopfs – viele Alternativen haben nur nur 2 Liter Fassungsvermögen, während der Thermomix 2,2 Liter bietet.
Beliebte Thermomix Alternativen im Überblick
1. Monsieur Cuisine Smart von Silvercrest (Lidl)
Preis: ca. 449–499 €
Funktionen: Kochen, Dampfgaren, Kneten, Mixen, Zerkleinern
Display: 8-Zoll Touchscreen
WLAN + App: Ja (inkl. Rezeptdatenbank, kostenlos)
Besonderheiten: Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, großer 4,5-Liter-Topf
Geeignet für: Preisbewusste Familien, die ein solides All-in-One-Gerät ohne Abo-Zwang suchen.
- Monsieur Cuisine Smart Modell 2022, Herd, Weiß
- Produktart: KÜCHENMASCHINE
- Marke: Monsieur Cuisine
- Farbe weiß
- Erleben Sie den Spaß am Kochen mit dem Monsieur Cuisine Smart, einem...
- Mit seiner mehrstufigen Kochkapazität bereiten Sie gleichzeitig ein...
- Genießen Sie außerdem eine kostenlose Rezeptdatenbank mit über...
- Monsieur Cuisine Connect von SilverCrest Küchenmaschine...
- Marke: Unbekannt
- Produkttyp: LEBENSMITTELVERARBEITER
2. Bosch Cookit
-
Preis: ca. 1.199 €
-
Funktionen: Kochen, Braten, Dampfgaren, Kneten
-
Display: großes Farbdisplay, manuelle und geführte Modi
-
Temperatur: bis 200 °C (höher als Thermomix!)
-
Zubehör: Umfangreich, hochwertig, spülmaschinengeeignet
Geeignet für: Anspruchsvolle Köche, die flexibel arbeiten und gerne auch anbraten wollen.
- ideale Ergebnisse: extrem starker 1,600 Watt Motor – auch für sehr...
- Präzision automatisch: ideale Ergebnisse dank sensorgesteuerten...
- Aufs Gramm genau: integrierte Waage mit 1g-Schritten
- Wie von Hand geknetet: Das 3D PlanetaryMixing System knetet den Teig...
- Extra große, gebürstete 5,5l Edelstahlschüssel: ideal für die...
3. Kenwood Cooking Chef XL
-
Preis: ca. 1.199 €
-
Funktionen: Induktionskochen, Kneten, Rühren, Dampfgaren
-
Rührsystem: Planetarisch, ideal für Teige
-
Kompatibilität: riesiges Zubehör-Ökosystem
-
App-Steuerung: Ja, aber kein Abo notwendig
Geeignet für: Backfreunde & ambitionierte Hobbyköche, die Wert auf solide Handwerksleistung legen.
- LEISTUNGSSTARK: Der langlebige 1200 Watt-Motor eignet sich bestens zum...
- PERFEKTES RÜHREN & MIXEN: Die präzise Geschwindigkeitseinstellung...
- PLATZSPAREND: Rühren, Kneten, Schneiden, Mixen, Entsaften – für...
- VIELFÄLTIG: Neben den enthaltenen Aufsätzen gibt es noch mehr als 25...
- ENTHALTENES ZUBEHÖR: Die Chef XL umfasst ein 3-teiliges...
- SCHNELL & EINFACH: Die effiziente Küchenhilfe erleichtert das Kochen...
- UNKOMPLIZIERTES WIEGEN: Mit der integrierten EasyWeigh Digitalwaage...
- PRAKTISCHE WÄRMEFUNKTION: In der 7 l EasyWarm Rührschüssel werden...
- INNOVATIV: Das kraftvolle 1400 Watt Profi-Küchengerät verfügt über...
- LIEFERUMFANG: 1 x Titanium Chef Patissier XL KWL90.034SI in Silber,...
- Produkt kompatibel mit Geräten der Marke: Kenwood, DeLonghi
- Überprüfen Sie anhand der Produktbeschreibung, ob Ihr Gerät...
- Französischer Verkäufer – Spezialist für Ersatzteile für...
Weitere empfehlenswerte Alternativen zum Thermomix
Neben Lidl, Bosch und Kenwood haben sich weitere Marken etabliert, die mit solider Technik und attraktiven Preisen punkten. Besonders interessant für Einsteiger und preisbewusste Käufer sind die folgenden Modelle:
4. Krups Prep&Cook XL HP50
-
Preis: ca. 699 €
-
Funktionen: Kochen, Schmoren, Dampfgaren, Rühren, Mixen
-
Temperaturbereich: 30–150 °C
-
Bedienung: Tasten + Drehregler + LCD
-
Besonderheit: Sehr leise im Betrieb, robust verarbeitet
-
App: Ja (kostenlose Rezepte per App & Web, kein Abo)
Geeignet für: Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät mit guter Wärmeleistung suchen – auch ohne Touchscreen.
- Multifunktionale Küchenmaschine mit Kochfunktion: 12 automatische...
- Großes Fassungsvermögen: Kochen Sie für bis zu 10 Personen dank...
- Hohe Vielseitigkeit: 12 Geschwindigkeitsstufen + Turbo- und...
- Praktisches Rezeptbuch mit 300 Rezeptideen inklusive und hunderte...
- Zubehör: Ultrablade-Universalmesser, Knet-/Mahlmesser,...
5. Moulinex i-Companion XL
- Preis: ca. 799 €
- Funktionen: Mixen, Kochen, Dampfgaren, Emulgieren
- Besonderheit: Bluetooth-Verbindung zur Companion App
- Bedienung: Tasten + LED-Anzeige
- Volumen: 4,5 Liter – ideal für Familien
Geeignet für: Digitale Köche, die Rezepte gerne per App steuern, aber nicht auf WLAN angewiesen sein wollen.
- 14 Betriebsmodi: 10 automatische Programme, 1 manueller Modus, 1...
- Leise: der leiseste Multifunktions-Kocher (im Vergleich zu den...
- Großes Fassungsvermögen: Die große Kapazität der Schüssel der...
- Reparierbarkeit 15 Jahre zum richtigen Preis: 15 Jahre...
- Unbegrenzte Inspiration: Entdecken Sie jeden Monat unendlich viele...
- Ein Gerät, das alles macht: Mit seinen 12 automatischen Programmen...
- Großes Fassungsvermögen: Die nutzbare Kapazität von 3 l ermöglicht...
- Leise: Die leiseste Küchenmaschine (im Vergleich zu den...
- Zugriff auf die Moulinex-App: Entdecken Sie unzählige Rezepte,...
- Reparierbarkeit 15 Jahre zum richtigen Preis: 15 Jahre...
6. KitchenAid Cook Processor
-
Preis: ca. 999 €
-
Funktionen: Kochen, Rühren, Schmoren, Kneten, Emulgieren
-
Gehäuse: Edles Vollmetall, sehr langlebig
-
App-Anbindung: Nein – bewusst manuelle Steuerung
-
Zubehör: Hochwertig, teilweise aus Edelstahl
Geeignet für: Puristen, die auf Qualität und klassische Handhabung setzen.
- Erleben Sie die eschwindigkeit einer maschinellen Verarbeitung gepaart...
- Eine leichte Reinigung unter fließendem Wasser ist mit dem...
- Würfeln, Scheiben schneiden, Raspeln- inclusive des von außen...
- Lässt sich einfach an der multifunktionalen Küchenmaschine (nicht...
- Würfelschneidekit mit Doppelklinge: Schneiden Sie schnell und...
- Julienne-Schneidescheibe und umkehrbare Reibescheibe mit separatem...
- ExactSlice-System: Einstellbare Schnittstärke dank externer...
- Im Paket enthalten: 2-in-1 Einfüllschacht, Würfelschneidescheibe (8...
Direktvergleich der besten Thermomix Alternativen 2025
| Modell | Leistung | Funktionen | Volumen | App-Anbindung | Preis |
|---|---|---|---|---|---|
| Bosch Cookit | 1500 W | Kochen, Braten, Dampfgaren, Rühren | 3 l | Ja (Home Connect) | ab ca. 1299 € |
| Monsieur Cuisine Smart | 1000 W | Kochen, Mixen, Kneten, Waage | 3,5 l | Ja | ca. 449 € |
| Krups Prep&Cook XL | 1550 W | Kochen, Rühren, Dampfgaren | 4,5 l | Optional | ab 699 € |
| KitchenAid Cook Processor | 1500 W | Kochen, Schmoren, Mixen | 4,5 l | Teilweise | ab 899 € |
Vorteile der Alternativen gegenüber dem Thermomix
Auch wenn der Thermomix vieles gut kann – einige Alternativen bieten ganz gezielt mehr:
| Aspekt | Thermomix | Alternative |
|---|---|---|
| Kochtemperatur | Max. 120 °C | Bis zu 180 °C (z. B. Bosch Cookit) |
| Offenes Kochen | Nicht möglich | Teilweise offen kochbar |
| Zubehör im Lieferumfang | Basis-Zubehör | Oft mehr inklusive |
| Preis | Ab ca. 1.499 € | Ab ca. 400–1.200 € |
| Reparatur & Ersatzteile | Nur über Vorwerk | Oft frei verfügbar |
| App-Zwang / Login | Cookidoo-Zwang | Teilweise ohne Login nutzbar |
- Höhere Temperaturbereiche (z. B. Cookit) → besseres Anbraten möglich
- Günstiger Einstieg ohne Abo-Zwang → z. B. bei Lidl & Krups
- Besseres Teigkneten (z. B. Kenwood) → ideal für Brot & Pizza
- Stabilere Verarbeitung → v. a. KitchenAid & Bosch
Gleichzeitig verzichten viele Anbieter bewusst auf geschlossene Systeme. Du bist also nicht auf einen einzelnen Dienstleister angewiesen – das erhöht Flexibilität & Datenschutz.
Nachteile und Unterschiede zum Thermomix
Natürlich gibt es auch Einschränkungen, je nach Modell:
| Nachteil | Betroffene Modelle |
|---|---|
| Keine Guided-Cooking Funktion | KitchenAid, Moulinex, Kenwood (nur teils) |
| Weniger Rezepte in deutscher Sprache | Moulinex, Krups |
| Bedienung nicht per Touchdisplay | Krups, KitchenAid |
| Zubehör nicht so modular | Lidl, Moulinex |
| Kein Abo-Zugang zu neuen Rezepten | Bei allen, außer Bosch & Vorwerk |
Für manche Nutzer mag das sogar ein Vorteil sein – andere hingegen vermissen die „Alles-aus-einer-Hand“-Erfahrung des Thermomix.
→ Detaillierte Infos zu Modellen mit WLAN-Zugriff findest du hier: Küchenmaschine mit WLAN
→ Du willst lieber etwas Kompaktes? Dann schau dir auch unsere Mini-Küchenmaschinen an.
Welche Alternative passt zu dir?
Ob du dich für eine Thermomix-Alternative entscheidest, hängt stark von deinen persönlichen Kochgewohnheiten und Prioritäten ab. Hier eine Orientierungshilfe:
| Typ | Empfohlene Alternative |
|---|---|
| Anfänger mit kleinem Budget | Lidl Monsieur Cuisine Smart |
| Vielkocher mit Familie | Bosch Cookit |
| Design-Liebhaber | KitchenAid Cook Processor |
| Technik-Fan mit WLAN-Anspruch | Krups Prep&Cook XL |
| Gesundheitsbewusste Köche | Moulinex i-Companion Touch XL |
🏆 Vergleichssieger 2025: Bosch Cookit - unsere Empfehlung
Wenn du maximale Leistung und Flexibilität suchst, ist der Bosch Cookit aktuell die stärkste Alternative zum Thermomix. Er punktet mit:
- höchster Kochtemperatur am Markt (bis 200 °C)
- großem Zubehörumfang mit Profi-Attitüde
- umfangreicher Guided-Cooking-Funktion & WLAN-Anbindung
- Robuster Bauweise made in Germany
👉 Für alle, die oft & gerne kochen und dabei keine Komprommisse machen wollen.
💡 Tipp: Wenn du viel Brot, Pizza oder Pasta zubereitest, ist die Kenwood Cooking Chef XL als Zweitwahl ebenfalls empfehlenswert.
Preisentwicklung & Tipps zum Kaufzeitpunkt
Thermomix Alternativen unterliegen einem klaren Preisverlauf:
| Zeitraum | Besonderheit |
|---|---|
| Januar–Februar | Rabatte auf Vorjahresmodelle |
| Mai–Juni | Küchenaktionen im Rahmen von Muttertag etc. |
| November | Black Week Deals mit bis zu -30 % |
| Dezember | Vor-Weihnachtsgeschäft, oft Bundle-Angebote |
Fazit: Du brauchst keinen Thermomix, um smart zu kochen
Auch wenn der Thermomix lange das Maß aller Dinge war – 2025 bietet der Markt viele ernstzunehmende Alternativen, die:
✅ günstiger sind
✅ weniger Abhängigkeit erzeugen
✅ in bestimmten Bereichen sogar besser performen
Ob Bosch, Kenwood oder Lidl – entscheidend ist, was du wirklich brauchst: Kochfunktionen, Knetleistung, Touch-Bedienung oder schlicht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Noch unsicher? Unsere Küchenmaschinen-Übersicht hilft dir bei der Auswahl.
Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“
