
Testsieger in unserem Vergleich
Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E
- Beste Bewertung in Effizienz & Lautstärke
- SmartHome-fähig dank Home Connect
- Extra Trocknen & Beladungssensor
- Ideal für Familien mit hohem Spülaufkommen
Fazit: Unser Top-Modell für anspruchsvolle Haushalte, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen.
Zum Angebot bei AmazonBosch gehört zu den beliebtesten Spülmaschinen-Marken in Deutschland – kein Wunder, denn die Geräte gelten als besonders leise, langlebig und effizient. In unserem Bosch Spülmaschine Test 2025 schauen wir uns die wichtigsten Modelle, Serien und Features genauer an. Egal ob du eine Einbau-Spülmaschine suchst, eine freistehende Alternative brauchst oder besonderen Wert auf eine leise Spülmaschine legst – hier findest du passende Empfehlungen.
Warum eine Bosch Spülmaschine?
Bosch überzeugt seit Jahrzehnten mit innovativer Technik und hoher Qualität im Bereich der Geschirrspüler. Besonders in den Serien 4, 6 und 8 steckt viel Know-how: von leisen SilencePlus-Modellen über automatische Türöffnung bis hin zur Zeolith-Trocknung bei Premiumgeräten. In unserem Vergleich erfährst du, welche Unterschiede die einzelnen Serien ausmachen – und worauf du beim Kauf achten solltest.
Bosch Spülmaschinen im Überblick – Serie 4, 6 und mehr
Damit du den Überblick behältst, werfen wir im Bosch Spülmaschine Test einen Blick auf die beliebtesten Modellreihen:
- Bosch Serie 2: Günstige Einsteiger mit Basisfunktionen
- Bosch Serie 4: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solide Technik
- Bosch Serie 6: Leise, sparsam und mit vielen Extras wie TimeLight
- Bosch Serie 8: Premium-Features, Home Connect, Zeolith
Besonders beliebt sind aktuell die Serie 4 und Serie 6, da sie eine sehr gute Balance aus Preis, Funktionalität und Qualität bieten. Die Modelle gibt es sowohl als freistehende Spülmaschine als auch als vollintegrierte Einbauvariante.
Leise Spülmaschinen von Bosch – ideal für offene Küchen
Wer in einer offenen Wohnküche lebt, weiß: Lautstärke spielt beim Spülen eine große Rolle. Bosch setzt bei vielen Modellen auf die sogenannte EcoSilence Drive™-Technologie – ein besonders geräuscharmer Motor, der mit 44 dB oder weniger kaum wahrnehmbar ist. In unserem Bosch Spülmaschine Test findest du mehrere Geräte, die unter 45 dB arbeiten und so auch während des Abendessens nicht stören.
Bosch Einbau oder freistehend – was passt besser?
Bosch bietet fast alle Serien sowohl als Einbau Spülmaschine als auch als freistehendes Gerät an. Wenn du bereits eine Küchenfront hast oder die Spülmaschine unsichtbar integrieren willst, ist ein vollintegrierter Einbau-Geschirrspüler die richtige Wahl. Möchtest du flexibel bleiben oder in einer Mietwohnung schnell nachrüsten, lohnt sich ein freistehendes Modell.
Für wen lohnt sich der Bosch Spülmaschine Test 2025?
Dieser Vergleich richtet sich an:
- Singles & Paare, die eine zuverlässige und sparsame Spülmaschine suchen
- Familien, die auf Platz, Komfort und Extras achten
- Technik-Fans, die WLAN-Steuerung & Home Connect nutzen möchten
- Sparfüchse, die einen soliden Geschirrspüler bis 1.000 Euro suchen
Was dich im Bosch Spülmaschine Test erwartet
In den nächsten Abschnitten stellen wir dir die besten Bosch Modelle 2025 im Vergleich vor, zeigen dir unsere Testsieger und gehen auf Unterschiede bei Lautstärke, Verbrauch, Ausstattung und Installation ein. Außerdem bekommst du eine klare Entscheidungshilfe – passend zu deinem Budget und Bedarf.
Modell | Programmanzahl | Lautstärke | Eco-Programm | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E | 8 | 43 dB | ✓ | Extra Trocknen, Home Connect |
Bosch Serie 4 SMV4EVX08E | 6 | 46 dB | ✓ | VarioSchublade, EcoSilence Drive |
Bosch Serie 2 SMS2ITW42E | 5 | 50 dB | ✓ | Startzeitvorwahl, ActiveWater |
🔹 Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E
Programmanzahl: 8
Lautstärke: 43 dB
Eco-Programm: ✓
Besonderheit: Extra Trocknen, Home Connect
🔹 Bosch Serie 4 SMV4EVX08E
Programmanzahl: 6
Lautstärke: 46 dB
Eco-Programm: ✓
Besonderheit: VarioSchublade, EcoSilence Drive
🔹 Bosch Serie 2 SMS2ITW42E
Programmanzahl: 5
Lautstärke: 50 dB
Eco-Programm: ✓
Besonderheit: Startzeitvorwahl, ActiveWater
Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E
Fazit: Die Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E überzeugt mit hoher Energieeffizienz, innovativer Zeolith-Trocknung und Home Connect. Eine Top-Wahl für alle, die Wert auf Leistung und smarte Features legen.
- ✅ Vorteile:
- Zeolith-Trocknung für extra trockene Ergebnisse
- Home Connect App-Steuerung
- Sehr leise im Betrieb (44 dB)
- VarioSchublade für mehr Platz
- Energieklasse B
- ❌ Nachteile:
- Relativ hoher Preis
- Front etwas schmutzanfällig (Edelstahl)
- PerfectDry: perfekt trocken bei geringem Stromverbrauch – selbst bei...
- Max Flex Körbe: flexible und komfortable Beladung Ihres...
- Home Connect: Vernetzte Hausgeräte von Bosch für einen leichteren...
- Extra Clean Zone: extra gründliche Reinigung für stark verschmutztes...
- Favoritenprogramm: Ihre personalisierten Einstellungen mit nur einem...
- Vollintegrierbar: Eine vollintegrierte Spülmaschine wird mit einem...
- VarioSchublade: Die dritte Beladungsebene des vollintegrierten...
- Rackmatic: Durch die 3-fach Rackmatic ist der Oberkorb der...
- PerfectDry: Die patentierte Zeolith-Technologie der Spülmaschine...
- Home Connect: Der smarte Geschirrspüler kann mühelos via Smartphone...
Bosch Serie 4 SMV4EVX08E
Fazit: Solider Einbau-Geschirrspüler mit guter Ausstattung zum fairen Preis. Besonders praktisch: die automatische Türöffnung für besseres Trocknen.
- ✅ Vorteile:
- Effiziente Trocknung mit ExtraDry + Türöffnung
- Leiser Betrieb (48 dB)
- Flex-Körbe mit umklappbaren Elementen
- Home Connect fähig
- ❌ Nachteile:
- Kein Zeolith-System
- Kein Display an der Front
- Effiziente Spülleistung mit 6 Programmen (Eco, Auto, Intensiv, 1h,...
- Leise und störungsfrei: Genieße deine Ruhe, während der Bosch...
- Flexible Beladungsmöglichkeiten: Das VarioFlex-Korbsystem und die...
- Zuverlässiger Schutz und Langlebigkeit: Die AquaStop-Garantie...
- Smarte Bedienung und Überwachung: Dank Home Connect kannst du deinen...
- Leise und effizient: Genieße die Ruhe in deiner Küche. Die...
- Trocknungsinnovation: Die Efficient Dry Technologie öffnet...
- Flexibles Laden: Das VarioFlex-Korbsystem und der höhenverstellbare...
- Maße und Konnektivität: Mit den Maßen 81,5 cm x 59,8 cm x 55,0 cm...
- Intelligente Funktionen: Steuere deinen Geschirrspüler bequem über...
Bosch Serie 2 SMS2ITW42E
Fazit: Wer einen zuverlässigen Bosch-Geschirrspüler zum Einstiegspreis sucht, liegt hier richtig. Reduziert auf das Wesentliche, aber mit WiFi-Funktion!
- ✅ Vorteile:
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Home Connect integriert
- Eco- und Schnellprogramme
- Einfache Bedienung
- ❌ Nachteile:
- Nur 48 dB – nicht flüsterleise
- Weniger flexible Körbe
- Energieeffizienzklasse E
- Home Connect: Der smarte Geschirrspüler kann mühelos via Smartphone...
- Extra Trocknen: Mit der Funktion Extra Trocknen kommen sogar schwierig...
- AquaStop: Das AquaStop-System der freistehenden Spülmaschine bietet...
- Automatikprogramme: Wasserverbrauch, Wassertemperatur und Spülzeit...
- Artikelabmessungen (ohne Verpackung) H x B x T (cm): 84,5 x 60 x 60
- Effiziente Reinigung für jeden Tag: Fünf leistungsstarke Programme...
- Schneller & flexibler spülen: Mit VarioSpeed, Extra Trocknen und der...
- Hygienisch sauber – geprüft & sicher: Viren wie Corona und...
- Durchdachtes Korbsystem: Das Vario-Korbsystem mit höhenverstellbarem...
- Smart vernetzt mit Home Connect: Steuere Programme bequem per App,...
- Home Connect: Mit der Home Connect App können Sie den Geschirrspüler...
- Dank Programme Download können Sie zusätzliche Programme über die...
- Waschassistent: Beantworten Sie einfach einige einfache Fragen und...
- AquaStop: Kein Auslaufen von Wasser aus der Spülmaschine mehr dank...
- Mit Ihrer Zustimmung kann der technische Support von Bosch auf Ihre...
Nutzerprofil | Empfohlenes Modell | Warum dieses Modell? |
---|---|---|
Familie mit hohem Spülaufkommen | Bosch Serie 6 SMS6ZCI49E |
Besonders leise, hoher Innenraum, AutoDos und Zeolith-Trocknung – ideal für häufiges Spülen. |
Single- oder Zwei-Personen-Haushalt | Bosch Serie 2 SMS2ITW42E |
Einfaches, günstiges Modell mit WLAN – perfekt für den Alltag ohne Luxusfeatures. |
Küchen mit Frontverkleidung (Einbau) | Bosch Serie 4 SMV4EVX08E |
Vollintegrierbar mit varioSchublade – fügt sich elegant in moderne Einbauküchen ein. |
Testfazit: Bosch überzeugt durchdacht in allen Serien
Bosch Spülmaschinen punkten im Test durch technologische Reife, intelligente Programmauswahl und einen durchgängig hohen Qualitätsstandard – von der Serie 2 bis zur Premiumklasse. Wer auf einfache Bedienung und solide Grundfunktionen setzt, findet mit der Serie 2 ein gutes Einstiegsmodell. Die Serie 4 bietet zusätzliche Features wie Home Connect und effizientere Trocknung, während die Serie 6 mit noch mehr Komfort, geringem Verbrauch und fortschrittlicher Dosierautomatik überzeugt. Für nahezu jedes Bedürfnis bietet Bosch ein passendes Modell – und das mit typisch deutscher Verlässlichkeit.
Unterschiede zwischen Bosch Serie 2, Serie 4 und Serie 6
Die Serienbezeichnungen bei Bosch Spülmaschinen geben klare Hinweise auf den Funktionsumfang und die Positionierung innerhalb des Sortiments. Die Bosch Serie 2 richtet sich an preisbewusste Käufer und bietet grundlegende Funktionen für den Alltag – solide Reinigung, einfache Bedienung, aber mit eingeschränkten Komfortmerkmalen.
Ein Aufstieg zur Bosch Serie 4 bringt spürbare Verbesserungen: leiserer Betrieb, Home Connect für smarte Steuerung, VarioSchublade statt Besteckkorb und EcoDry für energiesparendes Trocknen. Diese Serie ist ist ideal für Haushalte, die Wert auf Komfort und Effizienz legen, ohne ins Premiumsegment zu greifen.
Die Bosch Serie 6 ist hingegen das, was man als obere Mittelklasse oder schon fast Premium bezeichnen kann. Hier finden sich Technologien wie Zeolith-Trocknung, intelligente Beladungserkennung, Silence-Programme und flexiblere Körbe. Auch im Hinblick auf Geräuschpegel, Energieeffizienz und Spülgeschwindigkeit bietet die Serie 6 mehr – zu einem moderaten Aufpreis.
Gibt es auch Schwächen bei Bosch Spülmaschinen?
So ausgereift Bosch-Spülmaschinen auch sind – es gibt einige Aspekte, die du vor dem Kauf kennen solltest. Besonders in der Serie 2 fällt auf, dass keine Zeolith-Trocknung vorhanden ist und sich Kunststoffgeschirr manchmal feucht anfühlt. Auch fehlt in vielen Einstiegsmodellen die Besteckschublade, was beim Beladen etwas Komfort kostet.
Ein häufig genannter Kritikpunkt betrifft die Programmlaufzeiten – insbesondere im Eco-Modus, der bis zu 4 Stunden dauern kann. Allerdings ist das ein generelles Thema bei modernen, energieeffizienten Geräten. Einige Nutzer empfinden zudem die App-Steuerung über Home Connect in Serie 4/6 als unnötig komplex – besonders, wenn man einfach nur spülen möchte.
Ein weiterer Aspekt ist der Preis: Bosch liegt generell im mittleren bis höheren Segment, vor allem in der Serie 6. Wer ein knappes Budget hat, findet eventuell günstigere Alternativen bei Beko oder Gorenje – muss dafür aber auch auf einiges an Qualität verzichten.
Alternativen zu Bosch: Gibt es vergleichbare Hersteller?
Wenn du dich fragst, ob es Alternativen auf dem Niveau einer Bosch Spülmaschine gibt, lohnt ein Blick auf etablierte Marken wie Siemens, Miele oder AEG. Siemens gehört wie Bosch zur BSH-Gruppe und bietet oft baugleiche Modelle mit leicht anderem Design und Namensgebung. Vor allem im Smart-Home-Bereich sind Siemens-Geräte oft einen Tick technikaffiner.
Miele hingegen ist für seine besonders langlebigen, hochwertigen Geräte bekannt – allerdings mit einem spürbar höheren Preisniveau. Wer kompromisslose Qualität sucht, sollte Miele in Betracht ziehen, vor allem im Premiumsegment. AEG und Bauknecht wiederum liefern solide Mittelklassegeräte mit eigenem Design, aber teils nicht ganz so innovativ wie Bosch.
Im günstigen Segment (Spülmaschinen bis 500 Euro) dominieren Hersteller wie Beko oder Gorenje, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten – aber bei Verarbeitung, Lautstärke oder Trocknung nicht an Bosch herankommen.
Top Alternativen im Angebot
- Unterbau-Geschirrspüler: Eine Unterbau-Spülmaschine wird unter die...
- Leise und langlebig: Der innovative iQdrive Motor sorgt für angenehme...
- Höhenverstellbarer Oberkorb trifft auf Besteckschublade: Ganz oben...
- Automatische Türöffnung für intelligente Trocknung: Mit autoOpen...
- Home Connect: Starte deinen Geschirrspüler bequem von unterwegs,...
- 【Unbegrenzte Flexibilität beim Beladen】 Unser flexibles...
- 【Doppelter Wasserauslaufschutz】 Der Eingebaute Aqua-Stop und der...
- 【Flexible Waschzyklen】 Mit den folgenden 5 Reinigungsoptionen:...
- 【Einfache Installation】 Unser eleganter, freistehender...
- 【Home Connect】 Der Geschirrspüler kann ganz einfach über das...
- Für 13 Maßgedecke, 2 Geschirrkörbe, vollständiger Überlaufschutz
- TouchControl, 6 Programme
- Spültemperatur:40°C-70°C, Warmwasseranschluss: Höhere Temperatur,...
- Selbstreinigungsprogramm, Selbstreinigender Filter
- Gerätemaß (B x H x T) 59,9 × 84,5 × 59,7 cm
- 60 cm: Der Beko Einbau-Geschirrspüler vollintegriert ist 60 cm breit...
- Die Funktion HygieneIntense bietet zur Reinheit zusätzlich ein Mehr...
- Schütze dich vor Wasseraustritt mit WaterSafe+, einem...
- Quick&Shine ist für Momente, in denen Zeit knapp ist. Es handelt sich...
- Mit GlassShield wird im Geschirrspüler die Wasserhärte reguliert,...
- Vollintegriert: Der vollintegrierte Geschirrspüler passt sich...
- Angenehm leise: Dank des iQdrive-Motors erreicht dieser leise...
- Auto-Türöffnung und Spülturbo: Die autoOpen Dry-Funktion öffnet...
- Flexibilität beim Beladen: Der höhenverstellbare Oberkorb mit 3-fach...
- Smarte Steuerung: Mit der Home Connect App kannst du deinen...
Welche Bosch Serie passt zu deinem Alltag?
Die Entscheidung hängt stark von deinem Haushaltsprofil und deinen Ansprüchen ab. Singles oder Studenten sind oft mit einem Modell der Serie 2 gut beraten – günstig, einfach zu bedienen und zuverlässsig. Paare oder kleine Familien profitieren von der besseren Ausstattung der Serie 4, z. B. durch VarioSchublade, Zeitsparprogramme und WLAN-Funktion.
Für Familien mit Kindern oder technikaffine Haushalte lohnt sich die Investition in eine Bosch Serie 6. Diese Geräte bieten höchste Flexibilität, eine exzellente Trocknung, flüsterleisen Betrieb und smarte Features – ideal für einen Haushalt mit regelmäßig hoher Auslastung.
Unser Tipp: Überlege dir genau, wie häufig du spülst, wie viel Platz du brauchst und ob du smarte Funktionen wie Home Connect tatsächlich nutzt. Dann fällt die Entscheidung zwischen Bosch Serie 2, 4 oder 6 deutlich leichter.
❓ Häufige Fragen zum Bosch Spülmaschine Test
Die Serien unterscheiden sich v. a. in Ausstattung und Komfort. Serie 2 bietet Basisausstattung, Serie 4 mehr Programme und bessere Trocknung, Serie 6 überzeugt mit ExtraDry, Home Connect und leisem Betrieb.
Ja, einige Serie 6 Modelle (z. B. SMS6ZCI49E) verfügen über AutoDos – ein automatisches Dosiersystem für Spülmittel in Kombination mit PowerDisk.
Besonders leise Geräte ab 42 dB eignen sich gut. Die Serie 6 ist hier ideal, da sie sehr leise läuft und über Silence-Programme verfügt.
Home Connect ermöglicht die Steuerung und Programmierung deiner Bosch Spülmaschine per App – auch aus der Ferne.
Bosch gehört zu den effizientesten Marken. Viele Geräte erreichen die Klasse C oder besser nach dem neuen EU-Energielabel.

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“