
Testsieger in unserem Vergleich: Samsung NV7B6695ACK
Mit seinen vielfältigen Funktionen, Dual Cook Technologie, Pyrolyse und App-Steuerung überzeugt der NV7B6695ACK auf ganzer Linie. Ideal für moderne Küchen mit hohen Ansprüchen.
- ✔️ 76 l Volumen & Dual Cook
- ✔️ Pyrolyse & Dampfunterstützung
- ✔️ Steuerbar via SmartThings App
Samsung Backöfen stehen für moderne Technik, stilvolles Design und innovative Smart-Home-Funktionen. Unser großer Samsung Backofen Test zeigt dir, welche Modelle wirklich überzeugen – von kompakten Einbauöfen bis hin zu den smarten Backöfen mit Home Connect. Wir vergleichen Funktionen, Bedienkomfort und Preis-Leistung, um dir bei der Wahl des passenden Modells zu helfen.
Warum Samsung bei Backöfen immer stärker wird
Was früher fast ausschließlich Marken wie Bosch, Siemens oder Miele vorbehalten war, wird heute durch einen starken Herausforderer ergänzt: Samsung. Der koreanische Technologieriese bringt seine jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte nun gezielt auch in den Einbaubackofen-Markt ein – mit Erfolg.
Besonders im mittleren Preissegment zwischen 500 und 1.000 € hat sich Samsung in den letzten Jahren einen festen Platz erarbeitet. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, intuitivem Bedienkonzept und einem klaren Fokus auf smarte Funktionen sorgt für wachsende Beliebtheit – vor allem bei technikaffinen Haushalten.
Samsungs Smart-Tech: Touch, WLAN & KI-Steuerung
Ein herausragendes Merkmal vieler Samsung-Modelle ist der Fokus auf vernetzte Küchentechnik. In unserem Samsung Backofen Test 2025 zeigt sich deutlich: WLAN-Konnektivität, App-Steuerung und KI-basierte Programme gehören inzwischen bei vielen Geräten zur Grundausstattung.
Mit der „SmartThings“-App lassen sich kompatible Backöfen nicht nur fernsteuern, sondern auch mit anderen Samsung-Geräten im Haushalt verknüpfen – z. B. mit dem Kühlschrank oder dem Kochfeld. Die App zeigt dir Garfortschritt, Temperatur, Energieverbrauch und ermöglicht sogar Sprachsteuerung via Bixby oder Alexa.
Diese Features findest du besonders bei Modellen wie dem Samsung NV75A6679RS oder dem Samsung Dual Cook Flex, die wir im weiteren Verlauf detailliert vorstellen.
Samsung-Design: Edelstahl trifft Touch-Glas
Samsung setzt auf eine klare, futuristische Designsprache. Viele Modelle sind mit einer durchgängigen Glasfront ausgestattet, kombiniert mit Touch-Bedienfeldern, versenkbaren Drehknebeln und beleuchteten Griffen. Die Edelstahlelemente sind meist fingerabdruckresistent beschichtet, was gerade bei häufigm Gebrauch ein echter Vorteil ist.
Besonders beliebt sind die „Dual Cook“-Modelle, bei denen ein einzelner Garraum bei Bedarf in zwei Zonen unterteilt werden kann. Die untere und obere Zone lassen sich dann mit unterschiedlichen Temperaturen oder Programmen gleichzeitig betreiben – ideal für Haushalte mit Kindern oder wenn Gäste erwartet werden.
Samsung vs. Bosch & Miele: Wer liegt vorn?
Während Bosch Backöfen vor allem durch ihre traditionelle Zuverlässigkeit und Miele Backöfen durch ihre Premium-Verarbeitung überzeugen, punktet Samsung mit Innovation und smarter Technik. In unserem Vergleich fällt auf, dass Samsung-Backöfen im Bereich Konnektivität und Nutzerführung oft überlegen sind.
Allerdings musst du bei günstigen Samsung-Modellen teilweise auf hochwertige Einzugssysteme oder Kerntemperatursensoren verzichten – Features, die bei Miele schon ab Werk integriert sind. Dafür bekommst du bei Samsung mehr Technik fürs Geld, wenn du smarte Features suchst.
Die beliebtesten Samsung Backöfen im Überblick
Schon neugierig, welche Modelle besonders überzeugen? Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Top-Geräte im Samsung Backofen Test:
- Samsung NV75N5641RS: Großes Volumen, Dual Cook, pyrolysefähig
- Samsung Dual Cook Flex™: Zwei Garräume, Touch-Bedienung, Home Connect
- Samsung Infinite Line™ NV8000: Oberklasse-Modell mit AI-Funktionen
Die vollständigen Einzelbewertungen folgen im nächsten Abschnitt – mit klaren Vor- und Nachteilen sowie unseren Empfehlungen.
Samsung Backofen Test – Modelle im Vergleich
Welche Samsung Backöfen schneiden besonders gut ab? In unserer Vergleichstabelle findest du die wichtigsten Modelle mit zentralen Funktionen, Heizarten und Besonderheiten im Überblick – ideal zur schnellen Orientierung.
Modell | Fassungsvermögen | Pyrolyse | Besonderheit | App-Steuerung |
---|---|---|---|---|
Samsung NV7B6695ACK | 76 l | ✔️ | Dual Cook, Steam Assist | ✔️ SmartThings |
Samsung NV7B4140VAK | 71 l | ❌ | Steam Clean, Soft Close | ❌ |
Samsung Dual Cook Flex™ | 75 l | ✔️ | Geteilte Kammer mit Flex-Tür | ✔️ |
Samsung NV7B6695ACK im Test
Dieses Modell ist ein echtes Highlight im Samsung Backofen Test: Mit 76 Litern Volumen, Dual Cook Technik, Pyrolyse-Reinigung und smarter App-Steuerung ist es ideal für anspruchsvolle Haushalte. Besonders praktisch: Die gleichzeitige Zubereitung zweier Gerichte bei unterschiedlicher Temperatur.
- ✔️ Dual Cook & Steam Assist
- ✔️ Pyrolyse-Selbstreinigung
- ✔️ WLAN mit SmartThings App
- ❌ Hochpreisiger als andere Modelle
- Leistungsstarker Samsung Einbau-Backofen mit Single Fan, LED-Display...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Erwärmung des Garraums zum Verbrennen...
- Garinnenraum aus Keramikemaille: antibakteriell, kratzfest, leicht zu...
- Echte Heißluft: effektiveres Kochen dank Ringheizkörper mit...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV68A1170BS/EF Pyrolyse Einbau-Backofen, 68...
- Der obere und der untere Garraum des Dual Cook Flex arbeiten...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Halten Sie das innere Ihres Ofens...
- Dank der innovativen Air Sous Vide-Garmethode wird die Temperatur im...
- XXL-Innenraum: Bereiten Sie dank einer Ofenkapazität von 76 Litern...
- Dual Cook: 2 voneinander getrennte Heißluft-Garräume mit je 1.200...
- Automatische Türöffnung: Sense to Open-Design mit griffloser...
- Kamera: Innenkamera im Backofen zur Überwachung des Garstatus in...
- SmartThings Cooking: smarteres, zeitsparendes Kochen durch...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV7B7997ADK/U1 Einbau-Backofen mit Pyrolyse,...
Samsung NV7B4140VAK im Test
Für alle, die auf smarte Funktionen verzichten können: Der NV7B4140VAK ist ein solides Mittelklasse-Modell mit Steam Clean Funktion, Soft-Close-Tür und klassischer Ausstattung. Preislich attraktiv und besonders pflegeleicht im Alltag.
- ✔️ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✔️ Einfache Reinigung mit Dampf
- ❌ Keine Pyrolyse
- ❌ Kein WLAN/App-Support
- Samsung Multifunktions-Ofen Serie 4 NV7B4040VBK
- Samsung
- Entdecken Sie den SAMSUNG NV7B40403CK/U1, ein Wunder der modernen...
Samsung Dual Cook Flex™ im Test
Die geteilte Garraumtechnik mit Flex-Tür macht diesen Backofen einzigartig: Oben & unten getrennt nutzbar, perfekt für unterschiedliche Speisen. Pyrolyse, App-Steuerung und Flexibilität – ein echter Allrounder mit starker Nutzerfreundlichkeit.
- ✔️ Zwei Garzonen mit Flex-Tür
- ✔️ Pyrolyse & smarte Features
- ❌ Bedienung etwas komplexer für Anfänger
- Dual Cook Flex: 2 voneinander getrennte Garräume mit je 1.200 Watt,...
- SmartThings App¹ mit Sprachsteuerung: Steuerung sämtlicher...
- Natural Steam: zum Dampfgaren einfach Backform mit etwas Wasser auf...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Reinigung im Handumdrehen ohne...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV7B4550VAB/U1 Einbau-Backofen mit Pyrolyse...
- Der obere und der untere Garraum des Dual Cook Flex arbeiten...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Halten Sie das innere Ihres Ofens...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Halten Sie das innere Ihres Ofens...
- Dank der innovativen Air Sous Vide-Garmethode wird die Temperatur im...
- XXL-Innenraum: Bereiten Sie dank einer Ofenkapazität von 76 Litern...
- Dual Cook Die zwei unabhängigen Hohlräume und die zwei unabhängigen...
- Tür Flex Die Flex-Tür ermöglicht es Ihnen, nur das obere Fach des...
- Natural Steam Funktion Ihre Lebensmittel innen saftig und zart und...
- WiFi Funktion mit SmartThings Einfacher und schneller. Lesen Sie...
- Air Fry Mit Öl braten? Gehen Sie auf gesunde Speisen durch die...
Welcher Samsung Backofen passt zu dir?
- Du kochst gerne vielseitig & regelmäßig?
→ Der Samsung NV7B6695ACK ist mit Dual Cook, Dampfunterstützung und App-Steuerung ideal für dich. - Du willst ein günstiges, solides Modell ohne Schnickschnack?
→ Der NV7B4140VAK bietet dir alles Wichtige – ohne smarte Features. - Du willst maximale Flexibilität beim Kochen?
→ Dann ist der Samsung Dual Cook Flex™ mit geteilter Kammer die richtige Wahl.
Samsung Backöfen im Test – Unser Fazit
Samsung überzeugt im Backofen-Test 2025 mit innovativen Funktionen, smartem Design und starken Reinigungssystemen. Besonders das Modell NV7B6695ACK kombiniert Pyrolyse, Dampf, Dual Cook und WLAN ideal für ambitionierte Hobbyköche. Wer weniger ausgeben möchte, findet mit dem NV7B4140VAK eine gute und verlässliche Basis ohne App-Anbindung. Für flexible Garvorgänge ist der Dual Cook Flex™ eine spannende Lösung. Insgesamt zeigen sich Samsung Backöfen technisch auf Höhe der Zeit – mit cleverem Bedienkomfort und hohem Nutzerwert.
Samsung Backöfen im Detail – Das solltest du wissen
Im dritten Teil unseres Samsung Backofen Tests werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Besonderheiten, Einbaukriterien und häufige Fehler beim Kauf. Außerdem zeigen wir dir, welche ergänzenden Ratgeber und Artikel dich bei der Auswahl unterstützen können.
Warum überhaupt ein Samsung Backofen?
Samsung ist längst nicht mehr nur für Smartphones und Fernseher bekannt – auch im Bereich Einbaugeräte setzt die Marke Maßstäbe. Gerade bei Backöfen kombiniert Samsung modernes Design mit innovativen Funktionen wie der Dual Cook Flex™ Technologie oder intelligenter App-Steuerung via SmartThings. Wer eine moderne Küche mit smarter Ausstattung plant, trifft mit einem Samsung Backofen eine zukunftssichere Wahl.
Technologie erklärt: Was steckt in einem Samsung Backofen?
- Dual Cook & Dual Cook Flex™: Zwei Garräume mit individuell einstellbarer Temperatur – ideal für paralleles Garen ohne Geruchsübertragung. Die Flex-Tür ermöglicht es, nur den oberen Garraum zu öffnen.
- SmartThings Steuerung: Per App lässt sich der Backofen starten, stoppen oder überwachen – mit Push-Benachrichtigungen aufs Handy.
- Pyrolyse & Steam Clean: Wahlweise Hochtemperatur-Selbstreinigung oder schonende Dampf-Reinigung für kleinere Verschmutzungen.
- Air Sous Vide & AI Pro Cooking: Je nach Modell ermöglicht Samsung präzises Garen im Niedrigtemperaturbereich und automatisches Erkennen von Gerichten per Kamera.
Einbau-Tipps für Samsung Backöfen
Die meisten Samsung Backöfen haben ein Standardmaß von 60 cm und passen in jede typische Einbaunische. Wer sich für einen Dual Cook Flex entscheidet, sollte darauf achten, dass die Klapptür beim Öffnen genügend Raum hat. Besonders bei Ecklösungen oder Unterschränken mit Griffen kann es sonst eng werden.
Häufige Fehler beim Backofen-Kauf vermeiden
- Zu kleines Volumen: Gerade bei Familien oder Vielbäckern lohnt sich ein Modell mit über 70 Litern Garraum.
- Falsche Reinigungsart: Wer viel grillt oder fettige Speisen zubereitet, profitiert langfristig von der Pyrolyse-Funktion.
- App-Steuerung unterschätzt: Technikfans sollten sicherstellen, dass das Modell tatsächlich SmartThings-kompatibel ist – nicht jeder Samsung Ofen hat hat das Feature.
- Nur nach Optik kaufen: Design ist wichtig, aber Funktionen wie gleichmäßige Hitzeverteilung, Timer und Innenbeleuchtung sind entscheidend für den Alltag.
Fazit: Lohnt sich ein Samsung Backofen?
Samsung Backöfen punkten mit durchdachter Technik, hoher Verarbeitungsqualität und einem modernen Design. Die innovativen Features wie Dual Cook Flex™ oder smarte Steuerung machen sie zur idealen Wahl für Technikliebhaber, Vielkocher und alle, die ihre Küche zukunftssicher gestalten möchten. Wenn du Wert auf Flexibilität, Sauberkeit und smarte Funktionen legst, wirst du mit einem Samsung Modell sehr zufrieden sein.
Günstige Samsung Backofen Angebote
- Leistungsstarker Samsung Einbau-Backofen mit Single Fan, LED-Display...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Erwärmung des Garraums zum Verbrennen...
- Garinnenraum aus Keramikemaille: antibakteriell, kratzfest, leicht zu...
- Echte Heißluft: effektiveres Kochen dank Ringheizkörper mit...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV68A1170BS/EF Pyrolyse Einbau-Backofen, 68...
- Dual Cook Flex: 2 voneinander getrennte Garräume mit je 1.200 Watt,...
- SmartThings App¹ mit Sprachsteuerung: Steuerung sämtlicher...
- Natural Steam: zum Dampfgaren einfach Backform mit etwas Wasser auf...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Reinigung im Handumdrehen ohne...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV7B4550VAB/U1 Einbau-Backofen mit Pyrolyse...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Halte das innere deines Ofens sauber,...
- Die SmartThings Cooking App versteht deine Bedürfnisse: sie...
- Die Vielzahl an Automatikprogrammen macht die Zubereitung deiner...
- XXL-Innenraum: Bereite dank einer Ofenkapazität von 76 Litern mehrere...
Wie unterscheiden sich Samsung Backöfen mit Dual Cook von klassischen Modellen?
Was bedeutet Pyrolyse bei Samsung Backöfen?
Gibt es Samsung Backöfen mit WLAN-Steuerung?
Welche Größe haben Einbau-Backöfen von Samsung in der Regel?
Wie energieeffizient sind Samsung Backöfen?
Weitere hilfreiche Artikel rund um Backöfen
Du willst noch tiefer einsteigen oder weitere Fragen klären? Dann schau dir auch diese Beiträge aus unserem Backofen-Ratgeber an:

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“