Doppelbackofen Test – Zwei Garräume, doppelter Komfort

Doppelbackofen im Test 2025 – moderner Einbauofen mit zwei Garräumen im Vergleich

Du hast eine große Familie, backst leidenschaftlich gerne oder brauchst einfach mehr Flexibilität in der Küche? Dann ist ein Doppelbackofen möglicherweise genau das Richtige für dich. In unserem großen Doppelbackofen Test 2025 stellen wir dir die besten Modelle vor, erklären, worauf du beim Kauf achten solltest und zeigen dir, welche Funktionen wirklich sinnvoll sind.

Ob zwei übereinanderliegende Garräume, getrennte Temperaturzonen oder spezielle Programme für Aufläufe, Pizza und Co. – ein Doppelbackofen bietet dir mehr Spielraum beim Kochen und Backen. Doch lohnt sich die Anschaffung wirklich? Für wen ist ein solches Gerät sinnvoll? Und welche Hersteller liefern die besten Ergebnisse?

In diesem Artikel bekommst du Antworten auf all diese Fragen. Zusätzlich verlinken wir dir unseren großen Backofen Vergleich 2025 sowie spezifische Ratgeber wie den Test zu selbstreinigenden Backöfen.

Was versteht man unter einem Doppelbackofen?

Ein Doppelbackofen ist, wie der Name schon sagt, ein Gerät mit zwei unabhängigen Backräumen. In der Regel handelt es sich um Einbaugeräte, bei denen die beiden Garräume <strongübereinander angeordnet sind. Jeder Ofen lässt sich separat bedienen und ermöglicht unterschiedliche Temperaturen, Garzeiten oder Programme gleichzeitig.

Typische Aufteilung:

  • Großer Hauptbackofen: für Braten, Aufläufe, große Pizzen oder ganze Bleche
  • Kleinerer Zusatzofen: ideal für kleine Portionen, Aufwärmen oder paralleles Backen

Die Bedienung erfolgt meist über ein zentrales Touch- oder Drehregler-Panel. Viele moderne Modelle verfügen zusätzlich über automatische Programme, Timer-Funktionen und sogar WLAN-Anbindung.

Vorteile im Alltag – das bietet ein Doppelbackofen

Ein Doppelbackofen bringt echte Erleichterung in der Küche – besonders, wenn mehrere Gänge oder größere Mengen gleichzeitig zubereitet werden sollen.

  • Mehr Flexibilität: Zwei unterschiedliche Gerichte bei unterschiedlichen Temperaturen – kein Problem
  • Zeitsparend: Du kannst Hauptgericht und Dessert gleichzeitig garen
  • Effizient für große Haushalte: Gerade Familien profitieren von den zwei Garräumen
  • Separates Aufwärmen möglich: Kein komplettes Vorheizen nötig für kleinere Portionen

Das bedeutet: weniger Stress, mehr Effizienz – vor allem bei Festen, Familienessen oder Meal Prep für die Woche.

Wann lohnt sich ein Doppelbackofen – und für wen?

Ein Doppelbackofen ist nicht für jeden Haushalt sinnvoll – aber für bestimmte Zielgruppen eine hervorragende Wahl:

  • Große Haushalte: Familien mit 4+ Personen, die regelmäßig kochen und backen
  • Hobbybäcker:innen: Wer oft mehrere Bleche gleichzeitig zubereiten möchte
  • Meal-Prep-Fans: Ideal für die parallele Zubereitung verschiedener Gerichte
  • Gastgeber:innen: Wer oft Besuch hat oder für Feiern vorbereitet

Ein weiterer Vorteil: Viele Doppelbacköfen verfügen über intelligente Energieverwaltung, sodass du nur den kleinen Ofen nutzen kannst, wenn du keine große Hitze brauchst – das spart Strom.

Vergleich: Doppelbackofen, Dual Cook und Multifunktionsofen – Unterschiede in Funktion und Aufbau verständlich erklärt
Funktionsweise-DualCook vs. Doppelofen

Was ist der Unterschied zwischen echtem Doppelbackofen, Dual Cook & Multifunktionsofen?

Auf den ersten Blick wirken viele Modelle wie ein Doppelbackofen – doch es gibt Unterschiede. Ein echter Doppelbackofen hat zwei komplett getrennte Garräume mit jeweils eigener Tür, eigener Steuerung und oft auch separater Energiezufuhr. Damit kannst du wirklich unabhängig kochen – z. B. Pizza oben, Auflauf unten.

Ein sogenannter Dual Cook Backofen (z. B. von Samsung) hat nur einen Garraum, dieser wird durch eine hitzebeständige Trennplatte in zwei Zonen unterteilt. Du kannst die Zonen separat ansteuern, aber sie sie sind nicht vollständig voneinander getrennt.

Ein Multifunktionsbackofen bietet viele Heizarten (z. B. Heißluft, Grill, Dampf) und Komfortfeatures, hat aber nur einen Garraum. Diese Geräte wirken oft wie ein Doppelbackofen, sind aber eher Alleskönner für kleinere Haushalte.

Im folgenden Vergleich haben wir unterschiedliche Typen berücksichtigt und transparent gekennzeichnet.

Doppelbackofen Test – unsere Empfehlungen im Vergleich

Ob echter Doppelbackofen mit zwei getrennten Garräumen, flexibler Dual Cook oder kompakter Mini-Backofen mit zwei Ebenen – die Auswahl ist groß. In der folgenden Vergleichstabelle findest du unsere Favoriten, übersichtlich gegenübergestellt nach Typ, Volumen und Besonderheiten. Diese Modelle haben wir im Doppelbackofen Test verglichen.

Modell Typ Volumen Besonderheiten
Samsung NV75N5641RS Dual Cook 75 l Pyrolyse, Flex Garraum
Bosch HBG676ES6 Multifunktion 71 l Home Connect, Pyrolyse
Severin TO 2066 Mini-Doppel 42 l Ober-/Unterhitze, Umluft
AEG DCE731110M Echter Doppel 42 + 39 l 2 Garräume, Grill
Samsung NV75N5641RS
Typ: Dual Cook
Volumen: 75 l
Besonderheiten: Pyrolyse, Flex Garraum
Bosch HBG676ES6
Typ: Multifunktion
Volumen: 71 l
Besonderheiten: Home Connect, Pyrolyse
Severin TO 2066
Typ: Mini-Doppel
Volumen: 42 l
Besonderheiten: Ober-/Unterhitze, Umluft
AEG DCE731110M
Typ: Echter Doppel
Volumen: 42 + 39 l
Besonderheiten: 2 Garräume, Grill

Samsung NV75N5641RS Dual Cook Flex

Der Samsung NV75N5641RS ist ein Dual Cook Backofen mit 75 Litern Volumen, bei dem du den Garraum flexibel teilen kannst. Ideal für Familien oder ambitionierte Hobbyköche.

  • Typ: Dual Cook
  • Volumen: 75 l (teilbar)
  • Energieeffizienz: A+
  • Besonderheiten: Pyrolyse, SoftClose, Schnellaufheizung

Vorteile: Viel Platz, flexible Teilung, gute App-Anbindung

Nachteile: Kein echter Doppelbackofen, recht tief (Einbaumaß beachten)

Bestseller Nr. 1
Samsung NV7B45502AK/U1 Einbaubackofen,76 ℓ, Dual Cook Flex, Pyrolytische Selbstreinigung, SmartThings Cooking, XXL-Garraum
  • Der obere und der untere Garraum des Dual Cook Flex arbeiten...
  • Pyrolytische Selbstreinigung: Halten Sie das innere Ihres Ofens...
  • Pyrolytische Selbstreinigung: Halten Sie das innere Ihres Ofens...
  • Dank der innovativen Air Sous Vide-Garmethode wird die Temperatur im...
  • XXL-Innenraum: Bereiten Sie dank einer Ofenkapazität von 76 Litern...
Bestseller Nr. 2
Samsung NV7B5750TDK Pyrolytischer Ofen, 76 l, Dual Cook, Schwarz [Energieeffizienzklasse A+]
  • Dual Cook Die zwei unabhängigen Hohlräume und die zwei unabhängigen...
  • Tür Flex Die Flex-Tür ermöglicht es Ihnen, nur das obere Fach des...
  • Natural Steam Funktion Ihre Lebensmittel innen saftig und zart und...
  • WiFi Funktion mit SmartThings Einfacher und schneller. Lesen Sie...
  • Air Fry Mit Öl braten? Gehen Sie auf gesunde Speisen durch die...
Bestseller Nr. 3
Samsung NV7B41307AS/U1 Einbaubackofen,76 ℓ, Pyrolytische Selbstreinigung, SmartThings Cooking, XXL-Garraum
  • Pyrolytische Selbstreinigung: Halte das innere deines Ofens sauber,...
  • Die SmartThings Cooking App versteht deine Bedürfnisse: sie...
  • Die Vielzahl an Automatikprogrammen macht die Zubereitung deiner...
  • XXL-Innenraum: Bereite dank einer Ofenkapazität von 76 Litern mehrere...

Bosch Serie 8 HBG676ES6

Dieses Modell von Bosch ist ein hochwertiger Multifunktionsbackofen mit 71 Litern und umfangreichen Programmen – kein Doppelbackofen, aber ein starker Allrounder mit Top-Bewertungen.

  • Typ: Multifunktionsofen
  • Volumen: 71 l
  • Energieeffizienz: A+
  • Besonderheiten: Pyrolyse, Bosch Home Connect, TFT-Touchdisplay

Vorteile: Intuitive Bedienung, smarte Funktionen, leise

Nachteile: Kein getrennter Garraum, hoher Preis

Bestseller Nr. 1
Bosch HBG7341B1, Serie 8 Smarter Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, Made in Germany, Schwarz, Schmutzabweisend & Selbstreinigend, Air Fry, Bosch Assist Automatik, 3D Heißluft, Farb-Touchscreen & Bedienring
  • Energieeffizienz A+ Made in Germany: Dieser in Deutschland...
  • Einfache Bedienung mit farbigem Touchscreen und Bedienring: Der...
  • Selbstreinigender Backofen mit Hydrolyse und Eco Clean: Hier wird die...
  • Air Fry und 3D Heißluft: Die Air Fry Funktion ermöglicht dir...
  • Home Connect und Bosch Assist: Bediene deinen Backofen mit der Home...
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch HBG7741B1, Serie 8 Smarter Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, Made in Germany, Schwarz, Pyrolyse & Hydrolyse Selbstreinigung, Air Fry, Back Assist, 4D Heißluft, Farb-Touchscreen & Bedienring
  • Energieeffizienz A+ Made in Germany: Energieeffizient backen mit...
  • Intuitive Bedienung mit Touchscreen & Bedienring: Farbiger...
  • Selbstreinigend durch Pyrolyse & Hydrolyse: Pyrolyse verbrennt Schmutz...
  • Air Fry & 3D Heißluft: Die Air Fry Funktion ermöglicht knusprige,...
  • Vernetzt mit Home Connect & Bosch Assist: Steuere den Ofen per App...
AngebotBestseller Nr. 3
Siemens HB676G0S1 Einbau-Backofen iQ700, Integrierbarer Backofen 60 x 60cm, activeClean, TFT-Display, cookControl Plus, 4D-Heißluft, Schwarz
  • activeClean: Ihren Backofen zu reinigen war noch nie so einfach: Dank...
  • TFT-Display: Das Backofen-Display besteht aus Tasten, Touch-Feldern...
  • cookControl Plus: Die Technologie bietet Ihnen Automatikprogramme für...
  • 4D Heißluft: Die innovative Lüftermotor-Technologie verteilt die...
  • coolStart: Schneller zur gewünschten Backtemperatur: Die zuschaltbare...

Severin TO 2066 Mini-Doppelbackofen

Der Severin TO 2066 ist ein kleiner Tischbackofen mit zwei Etagen – kompakt, günstig, aber natürlich nicht mit einem Einbaugerät vergleichbar. Ideal für Singlehaushalte oder als Zusatzgerät.

  • Typ: Mini-Doppelbackofen
  • Volumen: 42 l
  • Leistung: 2200 W
  • Besonderheiten: Umluft, Timer, Ober-/Unterhitze getrennt wählbar

Vorteile: Kompakt, günstig, zwei Heizzonen

Nachteile: Kein echter Einbau-Doppelbackofen, begrenztes Volumen

AngebotBestseller Nr. 1
SEVERIN Back- und Toastofen mit Umluftfunktion, Mini Backofen mit Grillrost und Backblech, 30 L Kapazität, 1.600 W, silber /schwarz, TO 2056
  • Zuverlässiger und praktischer Back- und Toastofen mit Umluftfunktion...
  • Einfache Bedienung: 4-Stufen Schalter für Ober- und Unterhitze,...
  • Edles Design innen und außen: Großer 30 L Garraum,...
  • Maximale Leistung 1.600 W, Temperatureinstellung von 0-230°C,...
  • Lieferumfang: 1 Back- und Toastofen, Inkl. Grillrost, Back- und...
AngebotBestseller Nr. 2
SEVERIN Mini Back- und Toastofen, kompakter Backofen inkl. Grillrost und Backblech, mit Ober- und Unterhitze, 800W, 9 L, silber /schwarz, TO 2052
  • Vielseitiger Tischbackofen - Zuverlässiger und praktischer Back- und...
  • Einfache Bedienung - 4-Stufen Schalter für An/Aus sowie getrennt und...
  • Edles Design innen und außen - 9 L Garraum mit Innenbeleuchtung,...
  • Lieferumfang - 1 x Back- und Toastofen, Inkl. Grillrost und Backblech,...
AngebotBestseller Nr. 3
SEVERIN Back- und Toastofen, Mini Backofen mit Grillrost, Backblech und Krümelblech, vielseitiger Ofen mit 20 L Kapazität, 1.500 W, schwarz, TO 2067
  • Vielseitiger Tischbackofen – Mit 20 Litern Kapazität können bequem...
  • Idealer Pommesofen – Selbstgemachte oder Tiefkühl-Pommes gelingen...
  • Optimale Ergebnisse – Dank 4-Stufen-Schalter können Ober- und...
  • Viel Zubehör – Zu dem Mini Backofen gehören ein Grillrost, ein...
  • Details – Mini Backofen Grill für alle gängigen Backvorgänge...

AEG DCE731110M Doppelbackofen

Der AEG DCE731110M ist ein echter Doppelbackofen mit zwei komplett getrennten Garräumen – oben 42 l, unten 39 l. Perfekt für ambitioniertes Kochen oder große Familien.

  • Typ: Echter Doppelbackofen
  • Volumen: 42 l + 39 l
  • Energieeffizienz: A
  • Besonderheiten: Anti-Fingerprint, Schnellaufheizung, Grillfunktion

Vorteile: Zwei vollständig getrennte Garräume, flexible Nutzung

Nachteile: Breite Nische nötig, kein Pyrolyse

Bestseller Nr. 1
AEG Backauszug 2-fach TR2LV / Sicherheitsstopp
  • Im Lieferumfang enthalten sind 2 Paar FlexiRunners Teilauszüge für...
  • Bleche einfach und sicher herausziehen - Ziehe das Blech bequem heraus...
  • Einfachen Clip-Installation auf beliebiger Ebene - Bringe die...
  • Einhängegitter und Rost nicht im Lieferumfang enthalten
  • Produktmaße H x B x T (cm): 3,2 x 38,3 x 1;4
AngebotBestseller Nr. 2
AEG Einbaubackofen – Serie 5 mit Ringheißluft: gleichmäßige Garergebnisse auf 3 Ebenen – Reinigung mit Wasserdampf – A – Elektronikuhr mit Timerfunktionen – Grillfunktion – Edelstahl – OU5AB20ZSM
  • SurroundCook Backöfen der Serie 5000 - perfekte Garergebnisse auf dem...
  • Die Mikrowellen-Grillfunktion - Perfekt zum Überbacken von Toasts...
  • Gleichmäßiges Garen - SurroundCook verteilt die Hitze besonders...
  • Aqua-Reinigungsfunktion - Dank Zugabe von Wasser werden Rückstände...
  • Timeranzeige - Die Timeranzeige ermöglicht eine geführte und...
AngebotBestseller Nr. 3
Bauknecht BAR2 KH8V2 IN Einbau-Backofen/A+/71 L/ hydrolytische Selbstreinigungsfunktion / Edelstahl ProTouch / PowerHeißluft
  • DIAMOND CLEAN - Hydrolytische Selbstreinigungsfunktion. Diamond Clean...
  • MULTI-LEVEL-KOCHEN - Kochen auf mehreren Ebenen. Sparen Sie Zeit und...
  • MAXI COOKING - MaxiCooking unterstützt Sie beim Garen großer...
  • XXL GARRAUM - Backofen mit Garraumvolumen 71 Liter. Mehr Raum für...
  • 2-FACH BACKAUSZUG - Komfort auf 2 Ebenen. Mit dem zweifachen...

Vorteile eines Doppelbackofens – Kochen auf zwei Ebenen gleichzeitig

Ein Doppelbackofen bietet dir maximale Flexibilität in der Küche. Während im oberen Garraum dein Braten schmort, kannst du im unteren zeitgleich Beilagen oder sogar ein Dessert zubereiten – und das alles ohne Aromavermischung. Besonders für Familien, leidenschaftliche Hobbyköche oder bei größeren Feiern ist das ein echter Gamechanger. Statt mehrere Backvorgänge hintereinander durchzuführen, kannst du parallel arbeiten und damit wertvolle Zeit sparen.

Ein weiterer Pluspunkt im Doppelbackofen Test: Viele Doppelbacköfen bieten unterschiedliche Temperaturzonen oder Heizarten in den einzelnen Kammern. Das heißt, du kannst etwa bei 220 °C grillen und gleichzeitig bei 160 °C backen – ideal für komplexe Menüs. Auch das Vorheizen wird effizienter, da du je nach Gericht nur eine der beiden Kammern nutzen musst.

Ein gutes Beispiel für diesen Vorteil ist der Backofen 90 cm XXL, der zwei vollwertige Garräume kombiniert – perfekt für alle, die regelmäßig große Mengen zubereiten.

Einbau, Maße & Voraussetzungen – worauf du achten musst

Doppelbacköfen brauchen etwas mehr Platz als herkömmliche Einbaugeräte. Die gängigsten Maße orientieren sich an der klassischen Nische für 60 cm breite Geräte, allerdings mit mehr Höhe. Es gibt zwei Varianten: Entweder zwei vollwertige Backöfen übereinander – meist in einem 90 cm hohen Einbauschrank – oder ein besondrs großer Garraum mit Trennfunktion (z. B. bei Dual Cook-Modellen).

Beim Einbau solltest du darauf achten, dass die Gerätehöhe zur geplanten Nische passt und ausreichend Belüftung gewährleistet ist. Vor allem bei Kombi-Doppelöfen mit Mikrowelle oder Dampfgarer kann es zu erhöhtem Platzbedarf und zusätzlicher Wärmeentwicklung kommen. Ein Stromanschluss mit 16 A ist in der Regel ausreichend – manche Modelle mit Pyrolyse oder Dampfunterstützung benötigen jedoch mehr Leistung. Hier lohnt sich ein Blick in die technischen Datenblätter.

Für besonders platzsparende Lösungen bieten sich auch Kompaktbacköfen mit zwei Ebenen an – vor allem in kleinen Küchen oder Ferienwohnungen.

Reinigung & Pflege – das solltest du wissen

Die Reinigung eines Doppelbackofens muss nicht doppelt anstrengend sein. Viele moderne Geräte bieten automatische Reinigungsfunktionen wie Pyrolyse oder Hydrolyse. Bei der Pyrolyse werden Speisereste bei rund 500 °C zu Asche verbrannt – du musst sie anschließend nur noch auswischen. Das funktioniert meist für beide Garräume unabhängig voneinander.

Auch bei manuell zu reinigenden Modellen hilft eine durchdachte Innenraumbeschichtung, z. B. Emaille, die Schmutz weniger stark anhaften lässt. Herausnehmbare Bleche, Einschübe und Gitter erleichtern zusätzlich die Pflege. Wichtig: Bei geteilten Backöfen mit Trennplatte solltest du diese regelmäßig reinigen, da sich dort oft Fett sammelt.

In unserem ausführlichen Backofen reinigen Ratgeber zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Doppelbackofen dauerhaft sauber hältst.

Energieverbrauch – ist ein Doppelbackofen ein Stromfresser?

Auf den ersten Blick könnte man denken: Zwei Garräume = doppelter Stromverbrauch. Aber das ist nur bedingt richtig. Denn moderne Doppelbacköfen sind sehr energieeffizient gebaut und oft mit cleveren Einzelraumlösungen ausgestattet. Du kannst also auch nur einen Garraum aktivieren – und sparst damit Energie im Vergleich zu einem großen Gesamtgarraum, der unnötig vorgeheizt werden muss.

Ein Beispiel: Beim Backen kleiner Mengen reicht es, nur den oberen Garraum zu nutzen. Viele Geräte schalten dabei auch die Beleuchtung, Lüftung und Heizleistung selektiv. Achte beim Kauf auf die Energieeffizienzklasse (mindestens A oder besser) und zusätzliche Funktionen wie Eco-Modus oder Schnellaufheizen.

Wie viel Strom dein Ofen im Alltag tatsächlich verbraucht, kannst du mit unserem Backofen-Stromkosten-Rechner individuell berechnen – so hast du die volle Kontrolle. Erfahre hier mehr über das EU-Energielabel für Backöfen.

FAQ zum Doppelbackofen Test

  1. Was ist ein Doppelbackofen?
    Ein Doppelbackofen ist ein Backofen mit zwei getrennten Garräumen, die unabhängig voneinander betrieben werden können.

  2. Für wen lohnt sich ein Doppelbackofen?
    Vor allem für Familien, Vielbäcker oder ambitionierte Hobbyköche, die häufig mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten wollen.

  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Doppelbackofen und einem Dual Cook Ofen?
    Ein echter Doppelbackofen hat zwei separate Kammern mit eigenen Türen. Dual Cook nutzt eine Trennplatte in einem einzigen Garraum.

  4. Gibt es auch kompakte Doppelbacköfen?
    Ja, einige Hersteller bieten platzsparende Modelle mit übereinanderliegenden Kammern an, die in Standardnischen passen.

  5. Welche Marken bieten gute Doppelbacköfen an?
    Beliebte Marken sind z. B. Samsung (Dual Cook), AEG, Bosch und Neff – je nach Modell mit Pyrolyse, Dampf oder WLAN.

Bestseller Nr. 1
oneConcept All-You-Can-Eat Doppel-Backofen - elektrischer Backofen, zwei getrennten Backräume, 42 Liter Gesamtvolumen, Grillplatte, 2400 W, einstellbare Temperatur: 60-240°C, Edelstahl, silber
  • GRILL-MEISTER: Neben Roste und Bleche ist auch ein Drehspieß im...
  • EINSTELLBARE TEMPERATUR: Bei dem Backofen von oneConcept mit einem...
  • VIELFÄLTIG: Dank zwei getrennter Backräume lassen sich ganze Menüs...
  • PERFEKTER ALLROUNDER: Egal ob im alltäglichen Gebrauch, in der...
  • LEISTUNGSSTARK: Mit bis zu 2400 Watt Leistung gart der Doppel-Backofen...
Bestseller Nr. 2
Syntrox Germany 42 Liter Edelstahl Doppel Backofen mit Barbecue
  • 42 Liter Doppel-Multi Funktions Backofen mit Barbecue Grillplatte auf...
  • Oberer und unterer Garraum können gleichzeitig oder separat arbeiten.
  • Edelstahl-Heizelemente, Gerätemasse B x T x H (ca.): 47.5 x 35 x 45
  • Einstellbares Thermostat 60 ~ 240 ℃, flexibel für verschiedene...
  • 42 Liter Fassungsvermögen (oberer Garraum 14L + unterer Garraum 28L)
Bestseller Nr. 3
Stillstern Minibackofen mit Umluft 45L (DE Version) Pizza Ø32, CYCLONE PRO+ Antihaftbeschichtung, Auftauen, 2h Timer, Camping Mini Backofen Umluft Pizzaofen Mini Ofen klein Hähnchengrill mit Drehspieß
  • MEHRFACH AUSGEZEICHNET – Note "Gut" und "Sehr Gut": Der STILLSTERN...
  • INNOVATIVE CYCLONE PRO+ TECHNOLOGIE – Camping Backofen. Die neue...
  • VIELSEITIG UND LEISTUNGSSTARK – Pizza, Kuchen, Chicken Wings oder...
  • PFAS-FREI UND GESUNDHEITSBEWUSST – Alle beschichteten Teile vom...
  • Mini Backofen SCHNELL UND EFFIZIENT – Standbackofen ohne Vorheizen:...
AngebotBestseller Nr. 4
OIMIS Heißluftfritteuse xxl 30L 1800W, mini backofen mit umluft, 21 in 1 pizzaofen elektrisch mit Timer, 7 Zubehör, kochbuch, Dual Cook, Airfryer, Grillen, Backen, Stainless steel
  • 【90% weniger Öl, weniger Verschwendung, gesündere Mahlzeiten】:...
  • 【50% schnelleres Garen, energieeffizient】: Mit modernen...
  • 【30L Familien-Fassungsvermögen】: Mit 200% mehr Volumen als Mini...
  • 【Echtzeit-Temperaturmessung & präzise Steuerung verhindern lokales...
  • 【Innovative Niedertemperatur-Technologie】: Mit der branchenweit...
Sophie Brenner

Sophie Brenner

Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“