
Du suchst einen soliden Backofen zum kleinen Preis? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber zeigen wir dir die besten Backöfen bis 300 Euro – ideal für die erste Wohnung, die Studentenbude oder alle, die einfach ein zuverlässiges Gerät ohne viel Schnickschnack brauchen. Trotz des begrenzten Budgets musst du nicht auf Qualität verzichten: Viele Einsteiger-Backöfen überzeugen heute mit überraschend guter Ausstattung und solider Leistung. Hier erfährst du, worauf du achten solltest – und welche Modelle 2025 besonders empfehlenswert sind.
Was darf ein Backofen unter 300 Euro können?
Natürlich kannst du für unter 300 Euro keine High-End-Ausstattung erwarten – aber gute Basisfunktionen sind drin. Ein günstiger Backofen dieser Klasse sollte folgende Mindeststandards erfüllen:
- Ober-/Unterhitze und Umluft: für klassische Garvorgänge
- Temperaturbereich bis 250 °C: für Pizza, Aufläufe, Kuchen
- Stromsparende Energieklasse: mindestens A
- 2–3 Einschubebenen: für flexibles Backen
- Timerfunktion: mechanisch oder digital
Extras wie Pyrolyse, Smarthome oder Touchscreen findest du in dieser Preisklasse eher selten. Wer diese Features sucht, wird eher im Backofen bis 500 Euro Segment fündig. Für den Alltag reichen aber viele günstige Modelle völlig aus.
Für wen eignet sich ein günstiger Backofen?
Ein Backofen bis 300 Euro ist ideal, wenn du funktional, aber budgetbewusst kaufen willst. Die häufigsten Einsatzszenarien sind:
- Studenten & Azubis: für die erste eigene Küche
- Ferienwohnungen: als Zweitgerät oder Ergänzung
- Kleine Haushalte: 1–2 Personen ohne große Ansprüche
- Vermietung & WG: robuste Geräte für wenig Geld
Wenn du oft kochst, große Braten zubereitest oder Wert auf Komfort legst, solltest du eher zu einem Gerät aus dem Mittelklasse-Bereich bis 1.000 Euro greifen. Für alle anderen bieten Einsteiger-Backöfen eine günstige und zuverlässige Lösung.
Was sollte man beim Kauf beachten?
Auch wenn der Preis unter 300 Euro liegt: Es lohnt sich, beim Kauf auf ein paar Details zu achten. Denn gerade im Einstiegssegment trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Achte auf:
- Backraumvolumen: Mindestens 60 Liter sollten es sein – für Bleche und Bräter
- Verarbeitung: Türdichtung, Knöpfe, Bleche – wirkt alles solide?
- Reinigungsfreundlichkeit: Emaille-Beschichtung oder Glastür zum Herausnehmen
- Bedienung: klar beschriftete Drehregler oder Display?
- Hersteller-Service: Gibt es Ersatzteile, Garantie, Support?
Einige Modelle schneiden in unserem großen Backofen Test & Vergleich überraschend gut ab – trotz niedrigem Preis.
Welche Marken bieten gute Backöfen unter 300 €?
In diesem Segment findest du vor allem Geräte von Beko, Amica, Respekta, Exquisit oder Gorenje. Auch bekannte Marken wie Bosch oder Siemens bieten gelegentlich Einstiegsgeräte im Angebot an – etwa aus der Bosch Serie 2. Wichtig ist: Lass dich nicht nur vom Markennamen blenden, sonden prüfe genau die Ausstattung und Bewertungen.
Tipp: Viele Einsteigergeräte sind sogenannte Sets – also Einbaubackofen mit Kochfeld. Wenn du nur einen Ofen suchst, achte darauf, dass das Modell auch einzeln erhältlich ist.
Backofen bis 300 Euro im Vergleich
Wir haben uns die beliebtesten Modelle bis 300 Euro genauer angesehen. Die wichtigsten Kriterien waren: Heizleistung, Verarbeitung, Bedienkomfort, Energieeffizienz und Ausstattung. Unten findest du unseren Vergleich – und darunter jeweils eine Einzelbewertung mit Stärken und Schwächen.
Modell | Volumen | Funktionen | Energieeffizienz | Preis* |
---|---|---|---|---|
Amica EHEG 12423 E | 65 L | Ober-/Unterhitze, Umluft, Grill | A | ca. 259 € |
Respekta AOB9IX | 60 L | 6 Funktionen, mechanischer Timer | A | ca. 229 € |
Beko BBIE12300X | 72 L | Heißluft, SteamShine Reinigung | A | ca. 299 € |
Exquisit EBE65-2.1 | 65 L | Grill, Umluft, Ober-/Unterhitze | A | ca. 199 € |
Amica EHEG 12423 E
Volumen: 65 L
Funktionen: Ober-/Unterhitze, Umluft, Grill
Energie: A
Preis: ca. 259 €
Respekta AOB9IX
Volumen: 60 L
Funktionen: 6 Funktionen, mechanischer Timer
Energie: A
Preis: ca. 229 €
Beko BBIE12300X
Volumen: 72 L
Funktionen: Heißluft, SteamShine Reinigung
Energie: A
Preis: ca. 299 €
Exquisit EBE65-2.1
Volumen: 65 L
Funktionen: Grill, Umluft, Ober-/Unterhitze
Energie: A
Preis: ca. 199 €
*Preise geschätzt, Stand 2025
Amica EHEG 12423 E – solider Allrounder
Der Amica-Backofen überzeugt mit solider Verarbeitung und allen Basisfunktionen, die man in dieser Preisklasse erwartet. Die Bedienung ist intuitiv, das Volumen mit 65 Litern ausreichend auch für mittlere Braten.
- Vorteile: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Grillfunktion, stabiles Design
- Nachteile: kein Display, keine Selbstreinigung
- Fine Design in matt schwarz und schwarzem Glas
- XXL-Großbackofen mit 9 Einschubebenen
- 9 Beheizungsarten inkl. Umluft, Eco und Schnellaufheizung
- SteamClean Reinigung - Reinigung durch Wasserdampf
- Timer zum Einstellen der Garzeit
- Das Set beinhaltet ein Glaskeramik-Kochfeld mit Rahmen, das eine...
- Der Backofen in diesem Set verfügt über Umluft, was eine...
- Das Display mit Uhr und Timer ermöglicht es Ihnen, die Back- oder...
- Insgesamt scheint das Amica Einbau-Herd-Set eine gute Option für...
- Zweikreiszone: Diese Kochzone hat zwei verschiedene Heizkreise, die je...
- Standherd in Schwarz-matt mit Elektro-Backofen und...
- Made in Europe: Produziert im polnischen Wronki
- 5 Backofenfunktionen wie z. B. Ober-/Unterhitze, Eco-Funktion und...
- Rollengeführter Geschirrwagen für die Lagerung von Pfannen und...
- CoolDoor3: 3-fach verglaste Tür aus Sicherheitsglas
Respekta AOB9IX – kompakt & günstig
Ein besonders günstiges Modell für einfache Anforderungen. Trotz des niedrigen Preises bietet er 6 Heizarten und ein gutes Grunddesign. Ideal für seltene Nutzung oder kleine Küchen.
- Vorteile: sehr preiswert, einfache Bedienung, solide Basisausstattung
- Nachteile: kleiner Garraum, mechanischer Timer
- BACKOFEN: Das Leandro EB 6000 SET IX N überzeugt mit seinem...
- KOCHFELD: Das Massekochfeld bietet eine Blitzkochplatte und eine...
- TECHNISCHE DATEN BACKOFEN: Mit 3 Beheizungsarten (Oberhitze,...
- MAßE: Gerätemaße Backofen 59,5 x 59,5 x 55,7 cm / Einbaumaße...
- LIEFERUMFANG: Das Herdset EB 6000 SET IX N enthält ein Montagekit,...
- ALLROUNDER: Der Respekta Ofen ist mit seinen 10 Beheizungsarte ein...
- ANSPRECHEND: Das zeitlose Design des Einbauofens in schwarz passt in...
- PLUG & BAKE: Keine Installation durch einen Elektriker nötig - Das...
- ENERGIEEFFIZIENT: Wegen seines sparsamen Verbrauchs von nur ca. 0,76...
- LIEFERUMFANG: Im Lieferumfang ist ein Respekta Glas Backofen zum...
- ALLROUNDER: Der Respekta Einbauofen ist mit seinen 8 Beheizungsarten...
- ANSPRECHEND: Das zeitlose Design des autarken Ofens in Edelstahl passt...
- PLUG & BAKE: Keine Installation durch einen Elektriker nötig - Das...
- ENERGIEEFFIZIENT: Wegen seines sparsamen Verbrauchs von nur ca....
- LIEFERUMFANG: Im Lieferumfang ist ein Respekta Backofen zum Einbauen...
Beko BBIE12300X – viel Volumen & Dampfhilfe
Für knapp unter 300 € bietet dieser Beko-Backofen erstaunlich viel: Heißluft, moderne Reinigung per SteamShine und 72 Liter Volumen. Ideal für Familien mit begrenztem Budget.
- Vorteile: riesiger Innenraum, SteamShine Reinigung, gutes Handling
- Nachteile: Bedienfeld etwas altmodisch, keine smarte Steuerung
- Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie...
- Alle Einstellungen auf einen Blick: moderne Optik und einfache,...
- Mit der SteamShine Reinigung erledigt dein Backofen die harte Arbeit...
- Der Einbau-Backofen 60 cm bietet 72 Liter Volumen im Garraum. Dank...
- Anzahl der Heizarten 8: Auftauen, Umluft, Ober-/Unterhitze,...
- Das Backofenset BSM22320X ist ein Set bestehend aus zwei autarken...
- Mit dem Multifunktions-Einbau-Backofen mit 8 Heizarten findest du...
- Alle Einstellungen auf einen Blick: moderne Optik und einfache,...
- Einfach sauber – einfach mit Dampf. Das Selbstreinigungsprogramm...
- Die versenkbaren Bedienknebel können in jeder Stellung in der Blende...
- Restwärmeanzeige - für mehr Sicherheit beim Kochen
- Umluft-Funktion - bessere Wärmeverteilung
- Induktionskochfeld - schnell, energiesparend, sicher
- SteamShine - für einfache Reinigung
- 4 Kochzonen - für ausreichend Platz beim Kochen
Exquisit EBE65-2.1 – günstiger Einsteiger
Der Exquisit punktet durch Einfachheit: keine Extras, aber funktional und solide. Perfekt für WGs oder Gästezimmer-Küchen. Die Energieklasse A ist ein Plus.
- Vorteile: extrem günstig, einfache Handhabung, solide Grillleistung
- Nachteile: wenig Ausstattung, dünne Bedienknöpfe
- Modernes Edelstahl-Design, ideal für jede Kücheneinrichtung....
- Energieeffizienzklasse A – Sparen Sie Energie und Geld. Mit diesem...
- Optimale Wärmeverteilung mit Ober- & Unterhitze. Erzielen Sie perfekt...
- Leicht zu reinigender Garraum dank der speziellen Prägung. Zubehör...
- Inklusive nützlichem Zubehör: Backblech und Grillrost. Ermöglicht...
- Backofen mit Umluft, Grill und Ober- & Unterhitze
- rahmenloses 4 Zonen Glaskeramikkochfeld
Entscheidungshilfe: Welcher Backofen passt zu dir?
Nutzertyp | Empfohlenes Modell | Warum? |
---|---|---|
Student / WG | Exquisit EBE65-2.1 | Einfach, günstig, robust – ideal für kleine Küchen |
Erstwohnung | Respekta AOB9IX | Viel Funktion für wenig Geld – leicht zu bedienen |
Familien mit Budget | Beko BBIE12300X | Großer Innenraum + Dampfunterstützung – top |
Allround / Preis-Leistung | Amica EHEG 12423 E | Solide Basisfunktionen & gute Verarbeitung |
Student / WG
Modell: Exquisit EBE65-2.1
Warum: Einfach, günstig, robust – ideal für kleine Küchen
Erstwohnung
Modell: Respekta AOB9IX
Warum: Viel Funktion für wenig Geld – leicht zu bedienen
Familien mit Budget
Modell: Beko BBIE12300X
Warum: Großer Innenraum + Dampfunterstützung – top
Allround / Preis-Leistung
Modell: Amica EHEG 12423 E
Warum: Solide Basisfunktionen & gute Verarbeitung
Fazit: Günstig heißt nicht billig
Backöfen bis 300 Euro zeigen eindrucksvoll, dass gutes Backen nicht teuer sein muss. Zwar musst du bei Ausstattung und Komfort kleine Abstriche machen – doch in Sachen Funktionalität liefern viele Geräte dieser Preisklasse erstaunlich solide Ergebnisse. Vor allem Modelle wie der Beko BBIE12300X oder der Amica EHEG 12423 E überzeugen im Alltag mit zuverlässiger Hitzeverteilung, großem Innenraum und einfacher Bedienung. Wer gezielt auswählt, kann mit einem Einsteigergerät nicht nur Geld sparen, sondern bekommt auch ein Stück Unabhängigkeit – sei es in der ersten Wohnung, WG oder Ferienküche.
Backofen unter 300 € – was ist im Alltag zu erwarten?
Ein günstiger Backofen erfüllt im Alltag meist alle grundlegenden Aufgaben zuverlässig: Aufläufe gelingen, Pizza wird knusprig, Kuchen gleichmäßig gebackeen. Die Heizleistung ist oft besser als erwartet – allerdings solltest du kein Turbo-Vorheizen oder smarte Temperatursteuerung erwarten.
Was häufig fehlt: programmierbare Timer, Display-Steuerung, Sanft-Schließ-Mechanismen oder Pyrolyse. Dafür sind diese Geräte einfach konstruiert – was sie wiederum robuster und wartungsärmer macht. Perfekt für alle, die kein Hightech brauchen, sondern einfach nur solide backen wollen.
Reinigung und Pflege – auch ohne Pyrolyse machbar
Die meisten günstigen Backöfen verfügen über eine Emaille-Beschichtung im Innenraum. Diese ist glatt, hitzebeständig und relativ leicht zu reinigen. Einige Modelle – wie z. B. von Beko – bieten sogar einfache Reinigungsprogramme mit Dampfunterstützung („SteamShine“).
Für die manuelle Reinigung empfehlen wir: nach dem Abkühlen direkt mit einem feuchten Tuch auswischen, eventuell mit etwas Natron oder Essigwasser. Verkrustungen lassen sich durch Einweichen oder bei Bedarf mit einem speziellen Backofenreiniger entfernen.
Mehr dazu findest du auch in unserem Ratgeber: Backofen reinigen – Schritt für Schritt.
Fazit: Gute Backöfen gibt’s auch für kleines Geld
Ein Backofen bis 300 Euro ist der ideale Begleiter für alle, die funktional denken und beim Kauf sparen wollen. Ob für die WG, die erste Wohnung oder das kleine Budget: Diese Geräte liefern solide Leistungen, sind pflegeleicht und bieten genug Power für Pizza, Auflauf und Co.
Wichtig ist, die Ausstattung genau zu prüfen – denn nicht jeder günstige Backofen ist automatisch ein Schnäppchen. Mit unserem Vergleich und der Entscheidungsmatrix findest du garantiert das passende Modell für deinen Bedarf. Wenn du hingegen auf Komfort wie Pyrolyse oder WLAN setzt, schau dir alternativ auch unsere Empfehlungen im Backofen bis 500 Euro Vergleich an.
Häufige Fragen zu günstigen Backöfen
Gibt es Backöfen mit Umluft unter 300 €?
Ja! Fast alle Modelle in unserem Vergleich verfügen über Umluft – ein unverzichtbares Feature für gleichmäßiges Garen auf mehreren Ebenen.
Wie groß ist der Garraum bei günstigen Geräten?
Üblich sind 60–72 Liter – absolut ausreichend für Bräter, Bleche oder größere Pizzen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch?
Viele günstige Backöfen erreichen die Energieeffizienzklasse A. Wer häufig bäckt, kann mit Geräten wie dem Amica EHEG 12423 E Strom sparen – auch ohne Energiespar-Modus.
Gibt es Einbaubacköfen unter 300 €?
Ja, die meisten Modelle dieser Preisklasse sind für den Einbau gedacht. Achte beim Kauf auf die Maße – viele Sets enthalten auch ein passendes Kochfeld.
- TURN & GO – Über 80 Rezepte mit nur einem Dreh.
- FREASY COOK – Perfekt für die Zubereitung tiefgefrorener Speisen.
- CLICK & CLEAN – Saubere Backofentür in nur 2 Schritten.
- HYDROLYSE-REINIGUNGSFUNKTION
- XXL GARRAUM – Mehr Raum für extra große Gerichte. Garraumvolumen...
- Energieeffizienzklasse A+: Spare Energie und schone die Umwelt mit dem...
- Intuitive Bedienung: Mit der touchControl-Bedienung und dem...
- Kochergebnisse auf Knopfdruck: Dank der cookControl 10...
- Selbstreinigender Backofen: Mit der activeClean...
- Vielseitiges Zubehör: Der Siemens Backofen kommt mit einem Kombirost,...
- 77 Liter Fassungsvermögen: Ideal für XXL-Rezepte. Die innovative...
- AirFry: Knusprig geschmackvoll frittiertes Essen durch intensives...
- FrozenBake: Das Backprogramm eignet sich optimal für alle Tiefkühl-...
- GentleBake: Für besonders zartes und saftiges Zubereitung von...
- Pizza Funktion: Mit bis zu 300°C werden Pizza, Focaccia, Fladenbrot...
- Multifunktions-Backofen BigSpace - 77 Liter SuperSize, StepBake,...
- GentleBake, Schnellaufheizung, AirFry, FrozenBake, Pizza Modus 300°C,...
- Zusätzliches Zubehör: 1x Fettpfanne, 1x Backblech, 1x Backofengitter
- HomeMade Plus Design, EcoClean-Email, Energieeffizenzklasse: A
- Gerätemaße in cm (H x B x T): 59,5 x 59,5 x 56,4
- extra großes Volumen: 42 Liter, für Backformen bis 31, 5 cm...
- stufenlose Temperaturregelung von 80 °C bis 230 °C, 7 Heizarten:...
- mit motorischem Drehspieß für 2 Hähnchen, Spießbraten etc. , 120...
- 2-fach verglaste Backofentür mit Backraumdichtung, zur leichten...
- Inklusive: Drehspieß-Garnitur mit separatem Griff, emailliertes...

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“