Kaffeevollautomat Test Siemens 2025: Die besten Modelle im Vergleich

Wenn du auf der Suche nach dem besten Kaffeevollautomaten bist, hilft dir unser Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 dabei, gezielt das passende Modell zu finden. Wer morgens nicht ohne Kaffee in den Tag starten kann, stellt sich irgendwann die Frage: Welcher Kaffeevollautomat ist der richtige für mich? Besonders die Marke Siemens gilt unter Technikfans und Genusstrinkern als Top-Adresse. Doch welches Modell bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wo lohnt sich die Investition wirklich?

Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 mit den vier besten Modellen EQ.900, EQ.700, EQ.500 und EQ.300 nebeneinander auf einem Tisch.

Dein perfekter Kaffeegenuss beginnt hier – so findest du den besten Siemens Kaffeevollautomaten

In unserem Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 findest du die besten Modelle übersichtlich im Vergleich, inklusive konkreter Empfehlungen für Einsteiger, Vieltrinker oder Technikfans. Wir haben Geräte wie den beliebten Siemens EQ900, den smarten EQ700, den vielseitigen EQ500 und das günstige Modell EQ300 unter die Lupe genommen – für dich getestet, recherchiert und bewertet.

👉 Du interessierst dich auch für andere Marken? Dann findest du hier unsere komplette Übersicht über alle Marken.

🌟 Vergleich: Die besten Siemens Kaffeevollautomaten im Test 2025

Hier bekommst du einen schnellen Überblick über den Vergleich der besten Siemens Kaffeevollautomaten 2025 – inklusive Bewertung, Ausstattung und direktem Shopping-Link.

*/ **/ ***

Modell Benutzerfreundlichkeit Getränkevielfalt Lautstärke Milchsystem Preisniveau Bewertung Amazon Angebot
Siemens EQ900 🏆 Siemens EQ900
Testsieger
Touchdisplay + App 20+ Spezialitäten Sehr leise Vollautomatisch Hoch 9,7 / 10 Jetzt ansehen*
Siemens EQ700 💰 Siemens EQ700 integral
Preis-Leistungs-Sieger
iSelect Touch + App 20+ Spezialitäten Leise Automatisch mit Milchbehälter Oberes Mittelfeld 9,3 / 10 Jetzt ansehen*
Siemens EQ500 integral Siemens EQ500 integral
Platz 3
TFT-Display 10 Spezialitäten Leise Automatisch Mittel 8,8 / 10 Jetzt ansehen*
Siemens EQ300 Siemens EQ300
Platz 4
LED-Anzeige 5 Programme Normal Manuell mit Milchaufschäumer Günstig 8,2 / 10 Jetzt ansehen*

☑️ Testsieger: Siemens EQ900 im Detail

AngebotBestseller Nr. 1
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03, App-Steuerung, intuitives Full-Touch-Display, Barista-Modus, AromaBoost, Geräuschreduzierung, Premiummahlwerk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
  • Kontrolliere alle relevanten Brühparameter für nuancierten...
  • Ein brilliantes, hochauflösendes 6,8” Full-Touch-Display mit...
  • Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise...
  • Steuere deinen Kaffeevollautomaten von überall aus mit der...
  • Elektronisch präzise kontrollierter Mahlgrad, für jedes Getränk...

Der Siemens EQ900 ist das Premium-Flaggschiff unter den Siemens Kaffeevollautomaten. Mit iSelect Display, BaristaMode, individuell speicherbaren Profilen und zwei Bohnenbehältern bietet er absolute High-End-Performance für höchste Ansprüche.

Präzision wie beim Barista – was den Siemens EQ900 im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 herausragen lässt

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 überzeugt der Siemens EQ900 durch eine Funktion, die echte Genießer begeistert: den baristaMode. Auf dem großen Touchdisplay kannst du nicht nur Getränke auswählen, sondern in einem eigenen Modus alle relevanten Parameter individuell einstellen – von der Brühtemperatur über den Mahlgrad bis hin zur Milchmenge.

Diese Detailtiefe erinnert an professionelles Barista-Equipment und ist im Alltag ein echter Vorteil: Du kannst den Geschmack exakt auf deine Vorlieben abstimmen – für Espresso, der nicht nur stark, sondern rund ist, oder für cremigen Cappuccino mit genau der richtigen Milch-Textur. Besonders praktisch: Die Einstellungen lassen sich für mehrere Nutzerprofile speichern.

Der Siemens EQ900 zeigt damit, dass ein moderner Vollautomat mehr sein kann als nur bequem – er ist ein Werkzeug für echten Kaffeegenuss.

Siemens Kaffeevollautomat Test 2025: Smart per App – der EQ900 mit Home Connect

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 zeigt der EQ900 eindrucksvoll, wie moderner Kaffeegenuss aussieht: mit der Home Connect App kannst du deinen Kaffeevollautomaten bequem vom Sofa, Bett oder sogar unterwegs aus steuern. Ob Cappuccino zum Aufstehen oder Flat White für den Besuch – dank der Favoritenfunktion bereitest du mit einem Fingertipp genau das richtige Getränk zu.

Besonders praktisch: Die App bietet Zugriff auf die coffeeWorld mit internationalen Spezialitäten, die direkt an die Maschine gesendet werden können. Zudem lassen sich Nutzerprofile, Kaffeestärke, Temperatur und Milchanteil individuell speichern. Das ist nicht nur Komfort, sondern echte Barista-Flexibilität – voll digital.

So wird der Siemens EQ900 zu einem der smartesten Geräte im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 – ideal für Technikfans und Vieltrinker mit klaren Ansprüchen.

*/ ***

Präzise wie nie: Der eGrinder im Kaffeevollautomat Siemens Vergleich

Im Kaffeevollautomat Test Siemens zeigt der EQ900 mit dem innovativen eGrinder, wie moderne Technik den Geschmack perfektioniert. Anstatt den Mahlgrad manuell am Bohnenbehälter zu verstellen, kannst du ihn hier digital am Display für jedes Getränk einzeln anpassen – z. B. feiner für Espresso, gröber für Caffè Crema.

Diese Präzision ermöglicht eine perfekte Extraktion und hebt den Kaffeegeschmack auf ein neues Level – unabhängig davon, ob du helle oder dunkle Bohnen verwendest. So entsteht ein durchdachter Brühvorgang, der sich deinen Vorlieben anpasst, nicht umgekehrt.

Der EQ900 beweist damit im Kaffeevollautomat Siemens Vergleich, dass ein elektrisch verstellbares Mahlwerk mehr ist als Spielerei – es ist ein echter Qualitätshebel für anspruchsvolle Genießer.

siemens-eq900-profile-kaffeevollautomat-test-siemens
*/ ***

Persönlicher Kaffeegenuss im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025: Profile speichern mit dem EQ900

Ein Highlight im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 ist die Möglichkeit, beim Siemens EQ900 bis zu 3 Benutzerprofile mit je 10 Lieblingsgetränken zu speichern. Ob starker Espresso, milder Café au Lait oder cremiger Cappuccino – jeder Nutzer kann seine bevorzugten Einstellungen für Mahlgrad, Temperatur, Milchmenge und Kaffeestärke hinterlegen.

Gerade in Haushalten mit mehreren Kaffeetrinkern sorgt das für echten Komfort: Kein manuelles Nachjustieren mehr – ein Fingertipp genügt. Die Bedienung bleibt dabei intuitiv über das große Touchdisplay oder sogar per App.

Siemens EQ900 mit AutoMilk Clean – automatische Milchsystem-Reinigung im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025
*/ ***

Hygienisch stark im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025: AutoMilk Clean beim EQ900

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 zeigt sich der Siemens EQ900 auch bei der Reinigung als durchdachtes Premiumgerät. Dank AutoMilk Clean wird das Milchsystem nach jedem Milchgetränk automatisch mit heißem Dampf gespült – ganz ohne dein Zutun. Das verhindert Milchreste, unangenehme Gerüche und spart Zeit im Alltag.

Gerade bei häufiger Nutzung oder in Haushalten mit mehreren Personen ist das ein echter Hygienevorteil. Du genießt cremige Cappuccinos oder Latte Macchiatos – und die Maschine kümmert sich selbstständig um die Sauberkeit.

Siemens EQ900 – leise Kaffeezubereitung dank geräuscharmem Mahlwerk im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025
*/ ***

Flüsterleise im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025: Der EQ900 im Ruhemodus

Ein echter Luxus, der im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 positiv hervorsticht: Der Siemens EQ900 arbeitet besonders leise – dank des geräuschoptimierten Keramikmahlwerks. Ob früh am Morgen oder spät am Abend: Die Kaffeezubereitung stört niemanden im Haushalt.

Gerade in offenen Wohnküchen oder Mehrpersonenhaushalten wird das zum Vorteil. Kein Dröhnen, kein Kreischen – nur dezentes Mahlen und Brühgeräusche auf angenehm niedrigem Niveau. So kombiniert der EQ900 Spitzenleistung mit akustischem Feingefühl.

Für alle, die morgens nicht gleich alle wecken wollen, ist das ein echter Pluspunkt – und ein weiterer Grund, warum der EQ900 im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 den Testsieg verdient.

*/ ***

36 Spezialitäten im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025: Der EQ900 denkt international

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 punktet der Siemens EQ900 nicht nur mit Technik, sondern auch mit beeindruckender Vielfalt: Bis zu 36 internationale Kaffeespezialitäten lassen sich über das große Touchdisplay oder per App abrufen – von italienischem Espresso über Wiener Melange bis zu modernen Cold Brew Sorten auf Knopfdruck.

Besonders spannend: Die „coffeeWorld“ Funktion ermöglicht Zugriff auf neue Getränkeideen aus aller Welt, direkt in der Maschine abrufbar. So wird aus dem EQ900 nicht nur ein Kaffeevollautomat, sondern ein Barista-Upgrade für dein Zuhause – ganz ohne Barista-Kurs.

✅ Vorteile Siemens EQ900 

  • Zwei Bohnenbehälter mit separatem Mahlwerk
    ➝ Ideal für Haushalte mit wechselnden Sorten (z. B. Espresso & Café Crema) – ohne Umfüllen.

  • baristaMode mit eGrinder-Steuerung
    ➝ Individuelle Einstellung von Mahlgrad, Brühtemperatur, Milchverhältnis & Aromaprofil – direkt am Display.

  • Home Connect App & Fernsteuerung
    ➝ Kaffee starten vom Bett aus, Nutzerprofile speichern, Rezepte laden – smart und alltagstauglich.

  • 36 Spezialitäten inkl. Cold Brew
    ➝ Riesige Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken – deutlich mehr als bei Standard-Vollautomaten.

  • Extra leises Premiummahlwerk (Keramik)
    ➝ Kein Aufwecken am Morgen – angenehm leise selbst beim doppelten Espressobezug.

  • Automatische Milchsystemreinigung (AutoMilk Clean)
    ➝ Hygienisch & bequem: Nach jedem Milchgetränk wird das System automatisch gereinigt.

  • Individuelle Profile für 3 Personen mit je 10 Lieblingsgetränken
    ➝ Spart Zeit & sorgt für Konsistenz beim täglichen Kaffeegenuss.

❌ Nachteile Siemens EQ900 

  • Hoher Anschaffungspreis
    ➝ Premiumqualität hat ihren Preis – für Wenigtrinker oder Gelegenheitspersonen eventuell überdimensioniert.

  • Größeres Platzangebot erforderlich
    ➝ Durch zwei Bohnenfächer, großen Wassertank & Display benötigt das Gerät mehr Stellfläche in der Küche.

  • Etwas längere Einarbeitung durch viele Funktionen
    ➝ Für Technikfans ideal – für Nutzer, die „nur schnell Kaffee“ wollen, eventuell überladen.

  • Cold Brew braucht längere Bezugszeit
    ➝ Kalte Getränke benötigen etwas mehr Geduld als klassische Espressozubereitung.

Fazit

Der Siemens EQ900 ist mehr als nur ein Kaffeevollautomat – er ist ein intelligenter Begleiter für deinen Kaffeegenuss auf höchstem Niveau. Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 überzeugt er nicht nur mit seinem edlen Design, sondern vor allem durch seine enorme Funktionsvielfalt: Zwei Bohnenbehälter, digital steuerbarer Mahlgrad, individuell einstellbare Profile, App-Steuerung, Cold Brew und automatische Reinigung machen ihn zu einem der fortschrittlichsten Modelle am Markt.

Für anspruchsvolle Vieltrinker, Technikliebhaber und echte Kaffee-Enthusiasten ist der EQ900 die perfekte Wahl. Wer bereit ist, in Qualität und Komfort zu investieren, wird mit dauerhaftem Genuss belohnt – leise, individuell und kompromisslos. Deshalb ist er unser verdienter Testsieger 2025 im großen Kaffeevollautomat Vergleich von Siemens.

AngebotBestseller Nr. 1
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03, App-Steuerung, intuitives Full-Touch-Display, Barista-Modus, AromaBoost, Geräuschreduzierung, Premiummahlwerk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
  • Kontrolliere alle relevanten Brühparameter für nuancierten...
  • Ein brilliantes, hochauflösendes 6,8” Full-Touch-Display mit...
  • Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise...
  • Steuere deinen Kaffeevollautomaten von überall aus mit der...
  • Elektronisch präzise kontrollierter Mahlgrad, für jedes Getränk...

FAQ – Häufige Fragen zum Siemens EQ900

Kann ich beim Siemens EQ900 den Mahlgrad für jedes Getränk individuell einstellen?
Ja, über den digitalen eGrinder kannst du den Mahlgrad direkt am Display – für jedes Getränk separat – einstellen. Das ermöglicht z. B. feineren Mahlgrad für Espresso und gröberen für Café Crema.

Wie funktioniert die automatische Reinigung des Milchsystems?
Nach jedem Milchgetränk startet automatisch die AutoMilk Clean Funktion: Mit heißem Dampf wird das gesamte Milchsystem hygienisch gespült – ganz ohne dein Zutun.

Wie viele Getränke lassen sich speichern und personalisieren?
Du kannst bis zu 3 Nutzerprofile anlegen, in denen je 10 Lieblingsgetränke mit individuellen Einstellungen gespeichert werden – inklusive Kaffeestärke, Milchmenge, Temperatur und Tassengröße.

Kann ich den EQ900 auch per Smartphone bedienen?
Ja, über die Home Connect App steuerst du den Kaffeevollautomaten komplett fern – z. B. vom Bett oder Sofa aus. Du kannst Getränke starten, Favoriten verwalten oder neue Rezepte aus der coffeeWorld laden.

Wie viele Getränkearten sind insgesamt verfügbar?
Bis zu 36 Kaffeespezialitäten, darunter auch moderne Varianten wie Cold Brew, Espresso Doppio, Latte Macchiato XL oder Flat White. Alle lassen sich individuell anpassen.

Ist der Siemens EQ900 wirklich leise im Betrieb?
Ja – durch das keramische Silent-Mahlwerk ist die Zubereitung deutlich leiser als bei vielen anderen Geräten. Ideal für Frühaufsteher oder offene Wohnküchen.

💰 Preis-Leistungs-Sieger: Siemens EQ700 integral

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ700 classic TP715D01, App-Steuerung, Cold Brew, intuitives Full-Touch-Display, bis zu 10 individ. Kaffeekreationen als Favoriten, autom. Dampfreinigung, 1500 W, grau-silber
  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee-...
  • coffeeWorld: wische durch internationale Kaffeespezialitäten.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • Home Connect: verbinde dich mit der coffeeWorld und verwende die...
  • Cold Brew: Kalt gebrüht für ein erfrischendes, unvergleichliches...

Der Siemens EQ700 kombiniert smarte Technik mit Benutzerfreundlichkeit. Mit dem iSelect Touch-Display, Home Connect App und über 20 Getränkekreationen überzeugt er vor allem in Sachen Vielseitigkeit – und das zu einem fairen Preis.

Siemens EQ700 coffeeWorld – 35 internationale Kaffeespezialitäten im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025
*/ ***

coffeeWorld im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025: Die Weltreise für deinen Kaffeegenuss

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 setzt der EQ700 ein echtes Highlight mit der integrierten coffeeWorld. Dieses Feature öffnet dir die Tür zu über 35 internationalen Kaffeespezialitäten – direkt auswählbar über das große Touchdisplay oder per App. Ob spanischer Cortado, australischer Flat White oder französischer Café au Lait – du genießt nicht nur Kaffee, sondern auch Kultur.

Besonders modern: Auch angesagte Sorten wie Cold Brew, Cold Brew Macchiato oder Slow Brew sind an Bord – ideal für heiße Tage oder Kaffeeliebhaber mit Experimentierfreude. Die coffeeWorld ist damit mehr als eine Getränkekarte: Sie bringt die Vielfalt der Kaffeewelt auf Knopfdruck in deine Küche.

Intuitives iSelect Touchdisplay im Siemens Kaffeevollautomat Vergleich 2025

Im Siemens Kaffeevollautomat Vergleich 2025 überzeugt der EQ700 mit einem der fortschrittlichsten Bedienkonzepte auf dem Markt: dem iSelect Touchdisplay mit Wischfunktion. Statt klassischer Knöpfe navigierst du durch Menüs wie auf einem Smartphone – flüssig, logisch und visuell hochwertig.

Alle Einstellungen, von der Getränkewahl über Aromastärke bis hin zur Temperatur, lassen sich direkt auf dem Bildschirm vornehmen. In Kombination mit der Home Connect App entsteht ein Bedienerlebnis, das sich anfühlt wie moderne Smart-Home-Technik – nur eben für Kaffee.

Besonders praktisch: Auch individuelle Profile und internationale Spezialitäten aus der coffeeWorld lassen sich intuitiv auswählen. Das macht den Siemens EQ700 nicht nur schick, sondern auch besonders benutzerfreundlich – ein klarer Pluspunkt im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025.

Automatische Bohnenmengen-Anpassung im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 punktet der EQ700 mit einer cleveren Funktion, die oft unterschätzt wird: der intelligenten Bohnenmengenregelung. Die Maschine erkennt automatisch, wie viel Kaffeepulver für deine gewählten Einstellungen – z. B. bei Stärke, Füllmenge oder Getränketyp – optimal ist. Sie passt dabei sowohl die Bohnen- als auch die Wassermenge dynamisch an.

Das Ergebnis: Der Geschmack ist konsistent, kräftig und genau auf deine Vorlieben abgestimmt – ganz ohne Über- oder Unterextraktion. Gerade bei wechselnden Getränken oder wenn mehrere Personen den Vollautomaten nutzen, ist das ein echter Vorteil.

aromaSelect im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025: Drei Aromaprofile für deinen Geschmack

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 überzeugt der EQ700 mit einer Funktion, die deinen persönlichen Geschmack ins Zentrum stellt: aromaSelect. Damit kannst du aus drei Aromaprofilen wählen – süß, ausgewogen oder unverwechselbar kräftig. Diese Auswahl wirkt sich spürbar auf Extraktion und Kaffeestärke aus, ohne dass du komplizierte Einstellungen vornehmen musst.

Das Besondere: Die gewählte Aromarichtung wird automatisch mit Mahlgrad, Brühtemperatur und Wassermenge abgestimmt – für ein rundes Geschmacksbild, das exakt deinem Stil entspricht. So entstehen Espressi mit Tiefe, Cappuccinos mit weichem Nachklang oder kräftige Flat Whites mit klarer Struktur.

Vorteile ➕

  • iSelect Touchdisplay mit intuitiver Wischnavigation
    ➝ Die Bedienung fühlt sich an wie bei einem Smartphone – logisch, flüssig, modern. Ideal für technikaffine Nutzer.

  • Große Getränkevielfalt mit coffeeWorld & Cold Brew Funktion
    ➝ Über 30 internationale Spezialitäten – darunter auch seltene Sorten wie Cortado, Flat White oder Cold Brew Macchiato.

  • Home Connect App mit personalisierbaren Profilen
    ➝ Lieblingsgetränke speichern, Maschine per Smartphone steuern oder neue Rezepte abrufen – perfekt für den digitalen Alltag.

  • Automatische Anpassung der Bohnen- und Wassermenge
    ➝ Der EQ700 regelt die Kaffeemenge dynamisch – abhängig von Aroma-Auswahl und Tassenfüllung. Für optimalen Geschmack ohne manuelles Feintuning.

  • aromaSelect-Funktion für individuelle Geschmacksprofile
    ➝ Nutzer können zwischen süß, ausgewogen oder intensiv wählen – je nach Bohnensorte und Vorliebe.

  • Leiser Betrieb trotz starker Leistung
    ➝ Auch bei doppeltem Bezug oder Milchgetränken angenehm ruhig – ideal für offene Küchen und empfindliche Morgenstunden.

Nachteile ➖

  • Nur ein Bohnenbehälter vorhanden
    ➝ Kein schneller Wechsel zwischen Sorten möglich – wer regelmäßig zwischen Espresso und mildem Kaffee wechselt, muss manuell umfüllen.

  • Keine separate Milchkännchen-Option
    ➝ Nur mit internem Milchbehälter nutzbar – für Barista-Fans mit externem Aufschäumer ungeeignet.

  • Etwas komplexere Erstkonfiguration
    ➝ Aufgrund der vielen Funktionen und Menüoptionen kann die Ersteinrichtung etwas länger dauern – dafür wird man mit Flexibilität belohnt.

Fazit

Der Siemens EQ700 überzeugt im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 als durchdachter Allrounder mit starker Performance und smarter Bedienung. Besonders hervorzuheben sind das iSelect Touchdisplay, die Home Connect App und die enorme Getränkevielfalt mit internationalen Spezialitäten – darunter auch Cold Brew.

Funktionen wie die automatische Bohnenmengenregulierung, aromaSelect oder die individuelle Anpassung jedes Getränks machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die Flexibilität und Komfort suchen, ohne sich durch komplizierte Technik zu quälen. Zwar fehlt ein zweites Bohnenfach, doch das macht der EQ700 durch intuitive Steuerung, moderne Optik und Alltagstauglichkeit wieder wett.

Ein klarer Tipp für qualitätsbewusste Nutzer mit Anspruch an Bedienkomfort und Vielfalt – deshalb unser Preis-Leistungs-Sieger 2025.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ700 classic TP715D01, App-Steuerung, Cold Brew, intuitives Full-Touch-Display, bis zu 10 individ. Kaffeekreationen als Favoriten, autom. Dampfreinigung, 1500 W, grau-silber
  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee-...
  • coffeeWorld: wische durch internationale Kaffeespezialitäten.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • Home Connect: verbinde dich mit der coffeeWorld und verwende die...
  • Cold Brew: Kalt gebrüht für ein erfrischendes, unvergleichliches...

FAQ zum Siemens EQ700 – häufige Fragen im Kaffeevollautomat Test 2025

1. Was ist der Unterschied zwischen dem Siemens EQ700 classic und integral?
Der EQ700 classic verfügt über ein separates Milchsystem mit externem Milchbehälter, während die integral-Version ein integriertes Milchsystem besitzt. Für dich bedeutet das: Classic bietet mehr Flexibilität, integral mehr Komfort bei Reinigung und Handling.

2. Kann ich die Getränkeintensität individuell einstellen?
Ja, mit der aromaSelect-Funktion kannst du zwischen drei Aromaprofilen wählen: mild, ausgewogen oder intensiv. Zudem lassen sich Mahlgrad, Temperatur und Kaffeemenge feinjustieren.

3. Unterstützt der EQ700 Cold Brew und andere Spezialitäten?
Ja, im coffeeWorld-Modus hast du Zugriff auf bis zu 36 internationale Kaffeespezialitäten, darunter auch Cold Brew, Flat White, Americano oder Espresso Macchiato.

4. Wie laut ist der Siemens EQ700 im Betrieb?
Dank des optimierten Silent-Brew-Systems zählt der EQ700 zu den leiseren Geräten seiner Klasse. Ideal, wenn du früh Kaffee zubereiten willst, ohne andere zu wecken.

5. Ist der EQ700 für mehrere Benutzer geeignet?
Ja, du kannst eigene Nutzerprofile anlegen und Lieblingsgetränke abspeichern. Besonders praktisch im Familienhaushalt oder bei Paaren mit unterschiedlichen Vorlieben.

6. Wie läuft die Reinigung des Milchsystems ab?
Der EQ700 verfügt über AutoMilk Clean – ein automatisches Dampf-Reinigungssystem, das nach jeder Zubereitung eines Milchgetränks aktiviert wird. Das spart Zeit und sorgt für hygienische Sauberkeit.

7. Muss ich den Siemens EQ700 regelmäßig entkalken?
Wie bei allen Vollautomaten ist regelmäßiges Entkalken notwendig. Das Gerät erinnert dich automatisch daran und führt dich Schritt für Schritt durch den Vorgang. Mit BRITA-Filtereinsatz verlängert sich der Entkalkungsintervall deutlich.

8. Lässt sich der Siemens EQ700 mit dem Smartphone steuern?
Ja, über die Siemens Home Connect App kannst du das Gerät ein- oder ausschalten, Getränke auswählen, Wartung starten und neue Rezepte aus der coffeeWorld durchsuchen.

Platz 3: Siemens EQ500 integral

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ500 integral TQ513D01, viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, integrierter Milchbehälter, automatische Dampfreinigung, 1500 W, daylight silber/klavierlack schwarz
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach...
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.

Der EQ500 integral richtet sich an Nutzer, die Wert auf Vielseitigkeit, solides Design und einfache Bedienung legen. Ideal für Familien oder Büros mit wechselnden Bedürfnissen.

*/ ***

Intuitives Farbdisplay für maximalen Bedienkomfort – Siemens EQ500 im Alltag

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 punktet der Siemens EQ500 integral mit einem besonders benutzerfreundlichen Bedienkonzept. Das zentrale Farbdisplay mit Touchsymbolen ermöglicht dir die Auswahl deines Lieblingsgetränks mit nur einem Fingertipp – ganz ohne komplizierte Menüs. Besonders praktisch: Die wichtigsten Kaffeespezialitäten sind visuell aufbereitet und direkt anwählbar, was den EQ500 ideal für Familien, Mehrpersonenhaushalte oder Büro-Küchen macht.

Die Kombination aus klarem Design, intuitiver Menüführung und effizientem Milchschaumsystem zeigt, dass der EQ500 nicht nur technisch solide, sondern auch im Alltag absolut tauglich ist. Egal ob Latte Macchiato, Espresso oder Cappuccino – die Bedienung ist schnell, übersichtlich und unkompliziert. Ein echter Pluspunkt für alle, die Funktionalität schätzen und dabei nicht auf Stil verzichten wollen.

Perfekt gepflegt nach jeder Tasse – mit autoMilk Clean

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 zeigt der Siemens EQ500 integral, dass nicht nur Geschmack, sondern auch Hygiene zählt. Dank der autoMilk Clean Funktion wird das Milchsystem nach jeder Zubereitung automatisch per Dampf gereinigt – ganz ohne manuelles Nachspülen. Das spart Zeit, sorgt für gleichbleibende Qualität bei Cappuccino & Co. und macht den EQ500 zu einem zuverlässigen Begleiter für jeden Tag. Besonders im Alltag ein echtes Plus: weniger Aufwand, mehr Genuss.

Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 – Für intensiven Geschmack mit weniger Bitterstoffen

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 zeigt sich der Siemens EQ500 als kraftvoller Alltagsheld – vor allem dank der cleveren aromaDouble Shot-Funktion. Diese Technik sorgt für einen besonders starken Kaffee mit intensivem Aroma, ohne übermäßige Bitterstoffe. Durch zwei Brühvorgänge mit reduzierter Extraktionszeit entsteht ein harmonisch kräftiger Geschmack, der überzeugt – ideal für Espresso-Fans oder den perfekten Start in den Tag.

Wer Wert auf vollmundigen Kaffee mit wenig Säure legt, findet in dieser Funktion ein echtes Highlight. Damit punktet der EQ500 im Test nicht nur durch Komfort, sondern auch durch geschmackliche Raffinesse.

Vielfalt für jeden Geschmack – bis zu 10 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 zeigt der EQ500 integral, wie mühelos Genussvielfalt sein kann. Ob kräftiger Espresso, cremiger Cappuccino oder samtiger Latte Macchiato – die Maschine bietet dir bis zu 10 Kaffeespezialitäten, perfekt abgestimmt auf deinen Geschmack. Alle Getränke sind bequem über das intuitive Display auswählbar – ideal für Familien oder Büros mit wechselnden Vorlieben. So bringt Siemens Barista-Qualität direkt in deine Küche – schnell, zuverlässig und geschmacklich überzeugend.

🧼 Einfache Reinigung dank cleverem Aufbau – perfekt für den Alltag

Im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 überzeugt der EQ500 integral auch beim Thema Reinigung: Die leicht zugängliche Servicetür und die modular entnehmbare Brüheinheit machen die Pflege so einfach wie selten zuvor. Dank des intelligenten Designs kannst du sowohl Wassertank, Milchsystem als auch Tropfschale mühelos reinigen – ganz ohne Fachkenntnisse.

Das spart Zeit, verlängert die Lebensdauer der Maschine und sorgt dafür, dass dein Kaffee immer hygienisch und frisch zubereitet wird. Besonders praktisch: Die Komponenten sind klar gekennzeichnet und lassen sich mit einem Handgriff entnehmen. Ideal für Familien, Vieltrinker oder alle, die eine stressfreie Handhabung schätzen.

Vorteile ➕ 

  • Intuitives TFT-Farbdisplay: Das gut ablesbare Display mit Direktwahltasten macht die Bedienung besonders einfach – ideal für Familien oder Büroumgebungen.

  • 10 Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck: Von Espresso über Cappuccino bis Latte Macchiato – der EQ500 deckt die wichtigsten Klassiker zuverlässig ab.

  • Integriertes Milchsystem mit autoMilk Clean: Kein manuelles Spülen nötig – das Milchsystem wird nach jeder Nutzung automatisch gereinigt.

  • Herausnehmbare Brüheinheit & leicht zugängliche Servicetür: Die Reinigung ist auch innen schnell und hygienisch möglich – ein echter Pluspunkt im Langzeitgebrauch.

  • Aroma Double Shot-Funktion: Weniger Bitterstoffe bei starkem Kaffee – dank doppeltem Mahl- und Brühvorgang mit kürzerer Extraktionszeit.

  • Kompakte Bauweise mit dennoch großem Funktionsumfang: Ideal bei wenig Platz in Küche oder Büro.

Nachteile ➖

  • Nur ein Bohnenfach: Kein Wechsel zwischen zwei Sorten möglich – wer regelmäßig zwischen mildem und kräftigem Kaffee variiert, stößt hier an Grenzen.

  • Keine App-Anbindung: Steuerung ausschließlich direkt an der Maschine – im Vergleich zu EQ700 und EQ900 weniger smart.

  • Keine Benutzerprofile: Einstellungen müssen bei jedem Getränk neu gewählt werden – für Mehrpersonenhaushalte weniger komfortabel.

  • Weniger Individualisierung als bei Top-Modellen: Kein BaristaMode, keine Aromaprofile – für Technikfans eher eingeschränkt.

Fazit

Der Siemens EQ500 integral überzeugt im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025 als zuverlässiger Alltagsbegleiter mit durchdachtem Funktionspaket. Besonders das intuitive TFT-Farbdisplay, die vollautomatische Milchfunktion mit autoMilk Clean sowie die einfache Reinigung über die frontal zugängliche Servicetür machen ihn zur idealen Wahl für Haushalte oder kleine Büros, in denen unkomplizierter Kaffeegenuss gefragt ist.

Mit bis zu 10 Kaffeespezialitäten, der aromaDouble Shot Funktion und einem integrierten Milchsystem bietet der EQ500 eine solide Auswahl – ohne technische Überforderung. Zwar fehlt ein zweites Bohnenfach und App-Anbindung, doch gerade diese Reduktion auf das Wesentliche sorgt für maximale Alltagstauglichkeit.

Wer also einen wartungsarmen, leistungsstarken Kaffeevollautomaten mit moderner Optik sucht, trifft mit dem EQ500 eine gute Wahl – funktional, intuitiv und ideal für Nutzer, die Wert auf Komfort statt Spielereien legen. Ein starker dritter Platz in unserem Siemens Vergleich 2025.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ500 integral TQ513D01, viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, integrierter Milchbehälter, automatische Dampfreinigung, 1500 W, daylight silber/klavierlack schwarz
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach...
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.

FAQ – Siemens EQ500 integral

Hat der Siemens EQ500 ein integriertes Milchsystem?
Ja, der EQ500 integral verfügt über ein vollautomatisches Milchsystem mit separatem Milchbehälter. Die Reinigung erfolgt automatisch nach jeder Nutzung über autoMilk Clean.

Wie viele Kaffeespezialitäten kann der EQ500 zubereiten?
Der EQ500 bietet bis zu 10 verschiedene Kaffeespezialitäten – darunter Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso doppio und Flat White. Alle Getränke lassen sich über das Farbdisplay intuitiv auswählen.

Ist der Siemens EQ500 einfach zu reinigen?
Ja, die Maschine besitzt eine seitlich zugängliche Servicetür, eine entnehmbare Brühgruppe und automatische Reinigungsprogramme. Das erleichtert die Pflege im Alltag erheblich.

Kann man beim EQ500 den Mahlgrad einstellen?
Ja, der Mahlgrad ist manuell am Bohnenbehälter einstellbar – so kannst du das Aroma an deinen Geschmack anpassen.

Verfügt der EQ500 über WLAN oder App-Steuerung?
Nein, der EQ500 integral ist nicht app-kompatibel. Die Bedienung erfolgt vollständig über das integrierte TFT-Display.

Wie groß ist der Wassertank?
Der EQ500 besitzt einen 1,7 Liter großen Wassertank – ausreichend für mehrere Tassen hintereinander.

Kann man zwei Getränke gleichzeitig zubereiten?
Ja, der EQ500 ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung von zwei Kaffees – auch mit Milch.

Ist der Siemens EQ500 auch für Einsteiger geeignet?
Absolut. Das Gerät ist leicht zu bedienen, selbsterklärend und ideal für Haushalte, die Wert auf Komfort ohne Techniküberfrachtung legen.

Platz 4: Siemens EQ 300

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ300 TF301E19, für viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, OneTouch-Funktion, 1300 W, piano black
  • coffeeDirect: benutzerfreundliches Display für die Bedienung auf...
  • oneTouch Funktion: Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso auf...
  • calc'nClean: Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm.
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • iAroma System: Optimale Zubereitung und perfekter Geschmack dank...

Der EQ300 ist ideal für alle, die unkomplizierten Kaffeegenuss suchen. Kompakt, einfach zu bedienen und ohne technische Spielereien – perfekt für Einsteiger.

Siemens EQ.300 coffeeDirect Bedienfeld mit Zwei-Tassen-Funktion – einfache Handhabung im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025
*/ ***

Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 – EQ.300: Reduziert auf das Wesentliche, stark im Alltag

Der Siemens EQ.300 zeigt im Kaffeevollautomat Test Siemens 2025, wie viel Komfort auch im Einstiegsbereich möglich ist. Mit dem übersichtlichen coffeeDirect-Bedienfeld ist jede Funktion auf Knopfdruck erreichbar – ganz ohne Touch oder App. Besonders praktisch: die Zwei-Tassen-Funktion für doppelten Genuss auf einen Schlag. Die Auswahl aus fünf Kaffeestärken und die klar strukturierte Benutzerführung per LCD-Display machen den EQ.300 zu einem der benutzerfreundlichsten Geräte seiner Klasse. Ideal für alle, die ohne viel Technik einfach guten Kaffee wollen.

Automatischer Kaffeegenuss auf Knopfdruck – der Siemens EQ.300 im Alltagstest

Im aktuellen Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 überzeugt der EQ.300 durch seine besonders einfache Bedienung über die oneTouch-Funktion: Ob Cappuccino, Latte Macchiato oder klassischer Kaffee – per Knopfdruck wird das gewünschte Getränk automatisch und zuverlässig zubereitet. Das macht den EQ.300 ideal für alle, die morgens keine Zeit verlieren wollen und trotzdem nicht auf cremigen Milchschaum oder Espresso-Qualität verzichten möchten. Durch seine kompakte Bauweise passt das Modell perfekt in jede Küche und punktet mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger.

milkPerfect für perfekten Milchschaum im Siemens Kaffeevollautomat Vergleich 2025

Im Siemens Kaffeevollautomat Vergleich 2025 überzeugt der EQ.300 mit seiner innovativen milkPerfect-Technologie: Die Milch wird direkt in der Tasse aufgeschäumt – ideal für cremige Latte Macchiatos und Cappuccinos ohne Aufwand. Dabei setzt sich der Milchschaum präzise auf die Kaffeeoberfläche, was nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch punktet. Besonders praktisch: Der Milchaufschäumer lässt sich zur Reinigung einfach entnehmen und ist spülmaschinenfest – ein echtes Plus für den Alltag.

Wartung leicht gemacht – Siemens EQ.300 im Test 2025

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 zeigt der EQ.300, wie unkompliziert Reinigung sein kann: Die praktische Servicetür an der Gerätefront ermöglicht schnellen Zugriff auf die Brühgruppe und alle relevanten Teile – ohne das Gerät drehen oder verschieben zu müssen. Ideal für alle, die Wert auf einfache Pflege und lange Lebensdauer legen. Gerade in dieser Preisklasse ein echter Pluspunkt. 

👉 Du suchst ein leistungsstarkes Modell unter 400 Euro? Dann wirf einen Blick auf unseren Kaffeevollautomat Test bis 400 €.

✅ Vorteile des Siemens EQ.300 im Kaffeevollautomat Test 2025

  • Einfache Bedienung per Knopfdruck: Das coffeeDirect-Panel mit Klartextanzeige macht die Zubereitung unkompliziert – ideal für Einsteiger.

  • oneTouch-Funktion für Milchspezialitäten: Auf Wunsch zaubert der EQ.300 Cappuccino oder Latte Macchiato mit nur einem Tastendruck.

  • milkPerfect für festen Milchschaum: Der Milchaufschäumer schäumt die Milch direkt in der Tasse – praktisch und hygienisch.

  • Kompakte Bauweise: Perfekt für kleine Küchen oder Singlehaushalte mit begrenztem Platzangebot.

  • Leicht zugängliche Servicetür: Die Brühgruppe lässt sich bequem von vorn entnehmen und reinigen – ein Pluspunkt in Sachen Wartung.

  • Top-Preis-Leistung: Im Vergleich zu anderen Siemens-Modellen ist der EQ.300 besonders günstig und dennoch hochwertig verarbeitet.

❌ Nachteile des Siemens EQ.300 im Kaffeevollautomat Test 2025

  • Keine Touch- oder App-Steuerung: Technisch eher klassisch gehalten, ohne Smart-Funktionen oder Displaymenüs.

  • Manuelles Milchsystem: Keine automatische Dampfreinigung – der Milchaufschäumer muss separat gesäubert werden.

  • Begrenzte Getränkevielfalt: Nur rund 4–5 Basisgetränke auswählbar – für Fans internationaler Kaffeespezialitäten zu wenig.

  • Kein Doppio+ oder DoubleShot-Modus: Für besonders starke Kaffees fehlt eine erweiterte Extraktionsfunktion.

  • Etwas lauter im Betrieb: Im Vergleich zu neueren Modellen nicht die leiseste Maschine im Testfeld.

🔍 Fazit zum Siemens EQ.300

Im Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 zeigt sich der EQ.300 als zuverlässiger und günstiger Einstieg in die Welt des Vollautomaten-Kaffees. Die einfache Bedienung per Tastenfeld, die OneTouch-Funktion und das praktische milkPerfect-System machen ihn zur idealen Wahl für alle, die Wert auf klassische Kaffeegetränke und unkomplizierte Technik legen. Zwar fehlen smarte Features oder hohe Individualisierung, doch genau das macht den EQ.300 für viele Nutzer besonders attraktiv: Reduziert auf das Wesentliche, solide verarbeitet und preislich sehr attraktiv.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ300 TF301E19, für viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, OneTouch-Funktion, 1300 W, piano black
  • coffeeDirect: benutzerfreundliches Display für die Bedienung auf...
  • oneTouch Funktion: Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso auf...
  • calc'nClean: Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm.
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • iAroma System: Optimale Zubereitung und perfekter Geschmack dank...

❓ FAQ – Häufige Fragen zum Siemens EQ.300

Wie funktioniert das Milchsystem beim Siemens EQ.300?
Der EQ.300 nutzt das milkPerfect-System, bei dem die Milch direkt in der Tasse aufgeschäumt wird – ganz ohne externen Milchbehälter. Ideal für Gelegenheitsnutzer, die nur ab und zu Milchschaum brauchen.

Kann man zwei Tassen gleichzeitig zubereiten?
Ja, dank der Zwei-Tassen-Funktion lassen sich zwei Espressi oder Kaffees gleichzeitig beziehen – allerdings nicht bei Milchgetränken.

Ist der Siemens EQ.300 auch für Einsteiger geeignet?
Ja, definitiv. Der EQ.300 ist bewusst auf Einfachheit ausgelegt – das coffeeDirect-Bedienfeld mit Klartextanzeige und die wenigen, aber klaren Direktwahltasten machen ihn zum idealen Einstiegsmodell.

Hat der Siemens EQ.300 ein automatisches Reinigungsprogramm?
Ja, nach jedem Einschalten und Ausschalten wird das System automatisch gespült. Die Brühgruppe lässt sich seitlich entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen.

Kann ich auch Milchspezialitäten wie Latte Macchiato oder Cappuccino zubereiten?
Ja, dank der oneTouch-Funktion für Cappuccino und Latte Macchiato funktioniert die Zubereitung direkt per Tastendruck – allerdings ohne integrierten Milchbehälter. Der Milchschaum wird in der Tasse erzeugt.

Wie laut ist der EQ.300 im Betrieb?
Im Vergleich zu neueren Modellen arbeitet der EQ.300 etwas hörbarer, insbesondere beim Mahlvorgang. Für normale Haushalte aber kein Problem.

Gibt es individuelle Einstellungsmöglichkeiten für Kaffeestärke und Temperatur?
Die Kaffeestärke lässt sich in mehreren Stufen einstellen, die Temperatur ist hingegen nicht frei wählbar – hier setzt Siemens auf werksseitig optimierte Standardwerte.

✅ Checkliste: Welcher Siemens Kaffeevollautomat passt zu dir?

☕ Wie viele Tassen Kaffee trinkst du am Tag?
  • 1–2 Tassen / gelegentlich:EQ.300
  • 2–5 Tassen / regelmäßig:EQ.500 integral
  • 5+ Tassen / Familie, Büro oder Vieltrinker:EQ.700 oder EQ.900
🧼 Willst du möglichst wenig Aufwand bei der Reinigung?
  • Ja, alles soll automatisch gehen:EQ.500 integral, EQ.700, EQ.900
  • Ich habe kein Problem mit Handreinigung:EQ.300
🧋 Wie wichtig sind dir Milchspezialitäten?
  • Cappuccino & Latte auf Knopfdruck:EQ.500 integral, EQ.700, EQ.900
  • Milchschaum lieber manuell:EQ.300
📲 Magst du Technik und smarte Bedienung?
  • App-Steuerung, Touch, Benutzerprofile:EQ.700, EQ.900
  • Klassisch & einfach:EQ.300, EQ.500 integral
💶 Was darf dein Vollautomat kosten?
  • Unter 500 € (günstig & solide):EQ.300
  • 500–800 € (Allrounder):EQ.500 integral
  • 800–1.200 € (modern & smart):EQ.700
  • 1.200 €+ (High-End):EQ.900

Du bist dir noch nicht sicher, ob Siemens die richtige Wahl ist? In unserem Vergleich der DeLonghi Kaffeevollautomaten findest du starke Alternativen.

Fazit: Welcher Siemens Kaffeevollautomat lohnt sich 2025 wirklich?

Im großen Siemens Kaffeevollautomat Test 2025 zeigt sich klar: Für jeden Anspruch und jedes Budget gibt es das passende Modell – vorausgesetzt, du kennst deine Prioritäten. Der EQ.900 ist die klare Empfehlung für alle, die kompromisslosen Geschmack, technische Finesse und echten Barista-Komfort schätzen. Der EQ.700 bietet Hightech zum attraktiveren Preis und begeistert mit App-Steuerung und riesiger Getränkewahl.

Wenn du einfach gute Kaffeespezialitäten ohne viel Schnickschnack willst, liefert dir der EQ.500 integral ein starkes Gesamtpaket. Und für alle, die einen günstigen Einstieg suchen oder nur gelegentlich Kaffee trinken, bleibt der EQ.300 die zuverlässige Wahl mit klassischem Charme.

Der Testsieger in unserem Vergleich: Siemens EQ900

Maximale Vielfalt, intuitive Steuerung und ein BaristaMode, der neue Maßstäbe setzt – der Siemens EQ 900 ist der perfekte Vollautomat für Anspruchsvolle.

AngebotBestseller Nr. 1
SIEMENS Kaffeevollautomat EQ900 TQ903D03, App-Steuerung, intuitives Full-Touch-Display, Barista-Modus, AromaBoost, Geräuschreduzierung, Premiummahlwerk, automatische Dampfreinigung, 1500 W, edelstahl
  • Kontrolliere alle relevanten Brühparameter für nuancierten...
  • Ein brilliantes, hochauflösendes 6,8” Full-Touch-Display mit...
  • Deutliche Geräuschreduzierung für eine angenehm leise...
  • Steuere deinen Kaffeevollautomaten von überall aus mit der...
  • Elektronisch präzise kontrollierter Mahlgrad, für jedes Getränk...

Preis-Leistungs-Sieger: Siemens EQ900

Moderne Technik trifft fairen Preis: Der Siemens EQ 700 bietet App-Steuerung, große Getränkevielfalt und stylishes Design – ideal für Technikfans.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ700 classic TP715D01, App-Steuerung, Cold Brew, intuitives Full-Touch-Display, bis zu 10 individ. Kaffeekreationen als Favoriten, autom. Dampfreinigung, 1500 W, grau-silber
  • oneTouch DoubleCup: Genuss auf Tastendruck - auch für zwei Kaffee-...
  • coffeeWorld: wische durch internationale Kaffeespezialitäten.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • Home Connect: verbinde dich mit der coffeeWorld und verwende die...
  • Cold Brew: Kalt gebrüht für ein erfrischendes, unvergleichliches...

Platz 3: Siemens EQ500 integral

Der EQ500 überzeugt im Alltag mit einfachem Handling, automatischer Reinigung und leckerem Milchschaum auf Knopfdruck – perfekt für Familien.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ500 integral TQ513D01, viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, integrierter Milchbehälter, automatische Dampfreinigung, 1500 W, daylight silber/klavierlack schwarz
  • coffeeSelect Display: intuitive Bedienung und einfache Kaffee-Auswahl.
  • aromaDouble Shot: extrastarker Kaffee mit reduziertem...
  • autoMilk Clean: automatische Dampfreinigung des Milchsystems nach...
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • Siemens Design: dynamisch elegant und aus hochwertigem Material.

Platz 4: Siemens EQ 300

Einsteigerfreundlich, kompakt und zuverlässig: Der Siemens EQ 300 ist die richtige Wahl für alle, die unkomplizierten Kaffeegenuss suchen.

AngebotBestseller Nr. 1
Siemens Kaffeevollautomat EQ300 TF301E19, für viele Kaffeespezialitäten, Milchaufschäumer, Keramikmahlwerk, OneTouch-Funktion, 1300 W, piano black
  • coffeeDirect: benutzerfreundliches Display für die Bedienung auf...
  • oneTouch Funktion: Latte Macchiato, Cappuccino oder Espresso auf...
  • calc'nClean: Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm.
  • Leicht zugängliche Servicetür: komfortable Wartung und schnelle...
  • iAroma System: Optimale Zubereitung und perfekter Geschmack dank...

Weitere Infos zur EQ-Serie direkt bei Siemens Home.

Sophie Brenner

Sophie Brenner

Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“