
Du hast wenig Platz in der Küche, möchtest aber weder auf einen vollwertigen Backofen noch auf eine Mikrowelle verzichten? Dann ist ein Kombi-Backofen mit Mikrowelle die ideale Lösung. In unserem Backofen-mit-Mikrowelle Test 2025 zeigen wir dir, welche Modelle wirklich überzeugen, wo die Vorteile liegen und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem erhältst du im großen Backofen-mit-Mikrowelle Vergleich praktische Tipps für deine Kaufentscheidung.
Warum lohnt sich ein Backofen mit Mikrowelle?
Der größte Vorteil liegt in der Platzersparnis: Statt zwei separater Geräte nutzt du ein einziges, das beide Funktionen vereint. Das macht einen Kombi-Backofen besonders attraktiv für kleine Küchen, Single-Haushalte oder Studentenwohnungen. Gleichzeitig profitierst du von Zeitersparnis, da Mikrowellenwärme und Heißluft kombiniert werden können – ideal zum schnellen Aufwärmen und Garen.
Im Vergleich zu klassischen Einbaugeräten kannst du mit einem kompakten 45-cm-Backofen mit Mikrowelle sogar noch mehr Raum sparen. Diese Geräte sind deutlich vielseitiger und schaffen es, mehrere Kochbedürfnisse gleichzeitig abzudecken.
Einsatzbereiche für einen Backofen mit Mikrowelle
- Schnelles Aufwärmen: Reste und Fertiggerichte sind in Minuten heiß
- Auftauen: TK-Fleisch, Fisch oder Brot lassen sich gleichmäßig und schonend auftauen
- Backen: Pizza, Aufläufe oder Kuchen gelingen wie im klassischen Ofen
- Kombigaren: Kombination aus Mikrowelle und Heißluft spart Zeit und Energie
- Kleine Küchen: Ideal für Wohnungen, Ferienhäuser oder Studentenbuden
Damit vereint ein Mikrowellen-Backofen alle Funktionen, die du im Alltag brauchst – und spart gleichzeitig wertvollen Platz.
Unterschiede zwischen normalen Backöfen und Kombi-Backöfen
Ein klassischer Backofen bietet vielfältige Heizarten, aber keine Mikrowellenfunktion. Ein Kombi-Backofen mit Mikrowelle hingegen vereint beides in einem Gerät. Das bedeutet:
- ✔️ Du kannst Speisen nicht nur backen, sondern auch blitzschnell erwärmen
- ✔️ Ideal für Haushalte, die viel Wert auf Flexibilität legen
- ✔️ Platzersparnis durch ein einziges Gerät
Natürlich gibt es auch Einschränkungen: Kombigeräte haben meist ein kleineres Garvolumen und bieten nicht alle Heizarten eines großen Einbauofens. Doch für die meisten Haushalte überwiegt der praktische Nutzen deutlich.
Für wen eignet sich ein Backofen mit Mikrowelle?
Ein Backofen mit Mikrowelle eignet sich besonders für:
- Singles & Paare: sparen Platz und kombinieren alle wichtigen Funktionen in einem Gerät
- Kleine Küchen: ideal für Stadtwohnungen, Ferienwohnungen oder Tiny Houses
- Familien mit Kindern: praktisch für schnelles Aufwärmen und gleichzeitiges Backen
Preislich starten Kombigeräte bei etwa 400 €, solide Mittelklassemodelle liegen zwischen 600 und 1.000 €, und Premium-Varianten kosten bis zu 1.500 €. Ein Blick in unseren Backofen-bis-1000-Euro Vergleich lohnt sich, wenn du im mittleren Preisbereich suchst.
Welche Modelle sind 2025 empfehlenswert?
Im nächsten Abschnitt findest du den großen Backofen-mit-Mikrowelle Vergleich. Wir stellen dir konkrete Modelle vor, gehen auf ihre Stärken und Schwächen ein und zeign dir, welcher Kombi-Backofen zu deinem Budget und deinen Bedürfnissen passt.
Backofen-mit-Mikrowelle Vergleich 2025 – unsere Empfehlungen
Im Backofen-mit-Mikrowelle Test haben wir uns beliebte Modelle verschiedener Hersteller angeschaut. Die Geräte unterscheiden sich vor allem bei Volumen, Programmen und Preis. Damit du den Überblick behältst, haben wir die wichtigsten Daten in einer Vergleichstabelle und anschließend in kurzen Einzelbewertungen zusammengefasst.
Modell | Volumen | Programme | Reinigung | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Bosch Serie 6 CMG636BS2 | 45 Liter | 12 | AquaClean | Home Connect, TFT-Touchdisplay |
Siemens iQ700 CM678G4S6 | 45 Liter | 15 | Pyrolyse | cookControl Plus, WLAN-Steuerung |
Samsung NQ50K5130BS | 50 Liter | 10 | Dampfreinigung | DualCook, Grillfunktion |
Volumen: 45 Liter
Programme: 12
Reinigung: AquaClean
Besonderheiten: Home Connect, TFT-Touchdisplay
Volumen: 45 Liter
Programme: 15
Reinigung: Pyrolyse
Besonderheiten: cookControl Plus, WLAN-Steuerung
Volumen: 50 Liter
Programme: 10
Reinigung: Dampfreinigung
Besonderheiten: DualCook, Grillfunktion
Bosch Serie 6 CMG636BS2 – Kompakt & smart
Mit 45 Litern Volumen eignet sich der Bosch besonders für kleine Küchen. Dank Home Connect steuerst du den Ofen bequem per App. 12 Programme, TFT-Display und AquaClean-Reinigung runden das Paket ab.
- ✅ Kompakt & platzsparend
- ✅ App-Steuerung
- ❌ Keine Pyrolyse
- Selbstreinigend und energiesparend: Dank Pyrolyse-Selbstreinigung und...
- Vielseitige Kochmöglichkeiten: Dieser Bosch Backofen bietet 10...
- Intuitive Bedienung: Ausgestattet mit einem weißen LCD-Display und...
- Sicher und komfortabel: Die 4-fache Türverglasung und die sehr...
- Maße und Zubehör: Der Backofen hat die Maße 59,5 x 59,4 x 54,8 cm...
- Dampfbacken: durch Zugabe von Wasserdampf werden Speisen außen...
- Assist-Funktion: automatische Einstellung von optimaler Heizart,...
- Bedienung mit TFT-Touchdisplay: einfache Bedienung dank Bedienring mit...
- EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der...
- LED-Beleuchtung: perfekte Ausleuchtung der Speisen bei minimalem...
- AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte...
- EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der...
- 4D-Heißluft: gleichmäßige Hitze für perfekte Ergebnisse – auf...
- Bedienung mit TFT-Display: leichte Bedienung dank Anzeige mit Klartext...
- Reinigungsunterstützung: weniger Reinigungsaufwand dank der neuen...
Siemens iQ700 CM678G4S6 – Highend mit Pyrolyse
Der Siemens iQ700 ist ein echtes Premiumgerät: 15 Programme, Pyrolyse für mühelose Reinigung und cookControl Plus für perfekte Ergebnisse. Mit WLAN-Funktion gehört er zu den modernsten Geräten im Backofen-mit-Mikrowelle Vergleich.
- ✅ Pyrolyse-Selbstreinigung
- ✅ WLAN & cookControl Plus
- ❌ Teurer als andere Modelle
- Schnellaufheizung: Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem...
- GranitEmail: Der Einbauherd mit Backwagen ist im Innern leicht zu...
- 3D Heißluft: Die innovative Lüftermotor-Technologie verteilt die...
- Kindersicherung: Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich...
- weitere Austattungsmerkmale: Energieeffizienzklasse A, Runde...
- Energieeffizienzklasse A+: Spare Energie und schone die Umwelt mit dem...
- Intuitive Bedienung: Mit der touchControl-Bedienung und dem...
- Kochergebnisse auf Knopfdruck: Dank der cookControl 10...
- Selbstreinigender Backofen: Mit der activeClean...
- Vielseitiges Zubehör: Der Siemens Backofen kommt mit einem Kombirost,...
- Energieeffizienzklasse A+: Spare Energie und schone die Umwelt mit dem...
- Intuitive Bedienung: Das TFT-Farbdisplay mit Klartext und die runden...
- Vielseitige Heizarten: Mit 14 Heizarten, darunter 3D Heißluft und Air...
- Selbstreinigung: Dank activeClean und humidClean wird die Reinigung...
- Praktische Maße: Mit einem Garraumvolumen von 71 l und den...
Samsung NQ50K5130BS – Preis-Leistungs-Tipp
Mit 50 Litern Garraum ist der Samsung etwas größer als die Konkurrenz. DualCook ermöglicht das gleichzeitige Garen auf zwei Ebenen, dazu kommt eine integrierte Grillfunktion. Reinigung erfolgt über Dampfreinigung.
- ✅ Großes Volumen
- ✅ DualCook + Grill
- ❌ Weniger Programme als Premiumgeräte
- Entdecken Sie den SAMSUNG NV7B40403CK/U1, ein Wunder der modernen...
- Dual Cook Flex: 2 voneinander getrennte Garräume mit je 1.200 Watt,...
- SmartThings App¹ mit Sprachsteuerung: Steuerung sämtlicher...
- Natural Steam: zum Dampfgaren einfach Backform mit etwas Wasser auf...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Reinigung im Handumdrehen ohne...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV7B4550VAB/U1 Einbau-Backofen mit Pyrolyse...
- Leistungsstarker Samsung Einbau-Backofen mit Single Fan, LED-Display...
- Pyrolytische Selbstreinigung: Erwärmung des Garraums zum Verbrennen...
- Garinnenraum aus Keramikemaille: antibakteriell, kratzfest, leicht zu...
- Echte Heißluft: effektiveres Kochen dank Ringheizkörper mit...
- Lieferumfang: 1 x Samsung NV68A1170BS/EF Pyrolyse Einbau-Backofen, 68...
Nutzertyp | Empfehlung (Modell) | Warum passt das? | Worauf du achten solltest |
---|---|---|---|
Single / Paar, kleine Küche | Bosch Serie 6 CMG636BS2 Kompakt | 45 l Garraum spart Platz im Hochschrank. Kombiniert Heißluft + Mikrowelle für schnelles Aufwärmen und Backen. Home Connect + TFT macht die Bedienung unkompliziert, ideal bei wenig Zeit und Platz. | Prüfe Nischenmaß (45 cm) & Türanschlag. Keine Pyrolyse – plane AquaClean-Zyklen ein. Für Pizza/Bräter: Blechmaß checken. |
Familie mit Komfortanspruch | Siemens iQ700 CM678G4S6 Premium | 15 Programme + cookControl Plus liefern reproduzierbare Ergebnisse. Pyrolyse reduziert Reinigungsaufwand deutlich. WLAN-Steuerung praktisch im Alltag (Timer, Status, Rezepte). | Höherer Preis – kalkuliere Mehrwert (Pyrolyse, Automatik). Achte auf Kindersicherung, Teleskopauszüge und Lautstärke der MW. |
Budgetbewusst, aber flexibel | Samsung NQ50K5130BS Preis/Leistung | 50 l bietet spürbar mehr Platz. DualCook ermöglicht unterschiedliche Zonen – z. B. Auflauf + Aufwärmen gleichzeitig. Dampfreinigung genügt bei normaler Nutzung. | Keine Pyrolyse – regelmäßige Dampfreinigung einplanen. Auf Einschubhöhen und Zubehör (Grillrost, Backblech) achten. |
Meal-Prep & schnelle Küche | Bosch CMG636BS2 oder Siemens iQ700 | Kombigaren (MW + Heißluft) spart Zeit, Speisen bleiben gleichmäßiger heiß. Automatikprogramme verhindern Trockenheit, ideal für Batch-Cooking & Restetage. | Prüfe exakte Kombi-Leistungen (Watt + Grad), Timer mit Abschaltfunktion und Warmhalteprogramme. |
Ferienwohnung / Zweitküche | Samsung NQ50K5130BS | Solide Grundausstattung, unkomplizierte Bedienung, robust im Alltag. 50 l sind vielseitig genug für Gäste & Wochenenden. | Einbauhöhe & Belüftung der Nische beachten. Simple Reinigung (Dampfreinigung) einplanen – wenig Wartung vor Ort. |
Single / Paar, kleine Küche Kompakt
Empfehlung: Bosch Serie 6 CMG636BS2
Warum: 45 l spart Platz, Kombigaren beschleunigt den Alltag, Home Connect + TFT für einfache Bedienung.
Worauf achten: 45-cm-Nische, kein Pyrolyse – AquaClean nutzen, Blech-/Formmaße prüfen.
Familie mit Komfortanspruch Premium
Empfehlung: Siemens iQ700 CM678G4S6
Warum: Viele Automatikprogramme, Pyrolyse spart Zeit, WLAN-Steuerung komfortabel im Alltag.
Worauf achten: Budget vs. Mehrwert, Kindersicherung, Teleskopauszüge, Geräuschpegel der MW.
Budgetbewusst & flexibel Preis/Leistung
Empfehlung: Samsung NQ50K5130BS
Warum: 50 l für mehr Spielraum, DualCook für zwei Zonen, einfache Dampfreinigung.
Worauf achten: Keine Pyrolyse, regelmäßige Dampfreinigung, Einschubhöhen & Zubehör prüfen.
Meal-Prep & schnelle Küche
Empfehlung: Bosch CMG636BS2 oder Siemens iQ700
Warum: Kombigaren (MW+Heißluft) spart Zeit und hält Speisen saftig; Automatikprogramme verhindern Überhitzen.
Worauf achten: Exakte MW-Watt + Temperaturkombis, Abschalt-Timer, Warmhalten.
Ferienwohnung / Zweitküche
Empfehlung: Samsung NQ50K5130BS
Warum: Robust, leicht zu bedienen, 50 l alltagstauglich für Gäste & Wochenenden.
Worauf achten: Einbauhöhe, Nischenbelüftung, einfache Reinigungsroutine (Dampf) einplanen.
Bedienkomfort & Kombigaren – so holst du das Maximum raus
Das Herzstück eines Backofens mit Mikrowelle ist das Kombigaren: Heißluft sorgt für Bräune und Textur, Mikrowellenwärme beschleunigt den Garprozess. Ideal für Lasagne, Kartoffelgratin oder tiefgekühlte Brötchen. Achte auf klare Menüführung (TFT/Touch) und präzise Einstellung von Temperatur, Zeit sowie Mikrowellenleistung in 90–150-Watt-Schritten – so vermeidest du Austrocknen.
Tipp: Programme mit Schrittführung („erst Auftauen, dann Bräunen“) sparen Zeit und reduzieren Fehlversuche. Wer smarte Features möchte, findet passende Modelle im Backofen mit WLAN – App-Steuerung.
Energieeffizienz: Schnell garen, Strom sparen
Kombigeräte glänzen, wenn es um Zeit- und Energieersparnis geht: Die Mikrowellenleistung verkürzt die Aufheiz- und Garzeiten, Heißluft sorgt für die gewünschte Kruste. Nutze Schnellaufheizen nur bei Bedarf – oft reicht Vorheizen auf 160–180 °C und das Zuschalten der Mikrowelle für ein paar Minuten in der Mitte der Garzeit.
Wenn du deinen Haushaltsverbrauch im Blick behalten willst, hilft dir unser Ratgeber Backofen Stromverbrauch – inklusive praxisnaher Spartipps für Kombigeräte.
Einbau, Maße & Zubehör: Worauf du vor dem Kauf achten solltest
Die meisten Kombi-Backöfen sind 45 cm hoch (Nische 45 × 56 × 55 cm). Prüfe vorab den Platz im Hochschrank sowie die Belüftung (Luftschächte freihalten). Für Bleche/Formen gilt: Durch die niedrigere Bauhöhe passen oft standardisierte 45-cm-Bleche – kontrolliere Blechmaß, Grillrost und vorhandene Einschubebenen.
Nützliches Zubehör: flache Auflaufformen (schneller Durchwärmen), Gittereinsatz für knusprige Oberflächen, Spritzschutz für Mikrowellen-Gänge.
Reinigung & Pflege: AquaClean, Pyrolyse oder manuell?
Viele Kombigeräte setzen auf AquaClean/Dampfreinigung; sie löst Fettspritzer und Backreste alltagstauglich. Premium-Modelle bieten Pyrolyse – praktisch, wenn du oft mit Käse/Soßen backst. Wische die Türdichtung regelmäßig ab und reinige die Mikrowellen-Verkleidung nach kombinierten Gängen frühzeitig, solange Rückstände weich sind.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen findest du im Guide Backofen reinigen – inklusive Tricks für Emaille, Glas und Bleche.
Sicherheit & Alltagstauglichkeit
Achte auf Kindersicherung, Türverriegelung bei Pyrolyse und kühle Front. Ein Timer mit Abschaltautomatik ist Pflicht, wenn du Kombiprogramme nutzt. Für Haushalte mit Kindern empfehlen sich versenkbare Knebel und SoftClose.
Pro-Tipp: Lege dir drei Standard-„Presets“ an (Auftauen, Regenerieren, Kombibacken), damit alle in in der Familie schnell zum Ergebnis kommen.
Fazit: Für kleine Küchen die beste Lösung
Ein Kombi-Backofen mit Mikrowelle vereint Platzersparnis, Geschwindigkeit und Backqualität – perfekt für Singles, Paare und Familien mit wenig Raum. Wer oft kombiniert (MW + Heißluft), spart im Alltag Zeit und Energie. Prüfe Nische, Bedienlogik und Reinigungsart, dann bekommst du ein Gerät, das dir täglich Arbeit abnimmt.
Wie viel dich einzelne Nutzungen wirklich kosten, kannst du mit unserem Backofen-Stromkosten-Rechner in wenigen Sekunden abschätzen.
Günstige Angebote für Backofen mit Mikrowelle
- 15-MINUTEN-MAHLZEITEN* IN EINEM TOPF: Wählen Sie Ihre Basis, Gemüse...
- 10 FUNKTIONEN: Speedi Meals, Dampf Airfryer, Dampfbacken, Dampfgaren,...
- MEHR ALS EIN MINI-OFEN; Genießen Sie grenzenlose Mahloptionen mit 10...
- EINFACH ZU BEDIENEN; Schicke Touchscreen-Bedienelemente und ein...
- Enthält Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen (EU-Stecker), 2...
- 【90% weniger Öl, weniger Verschwendung, gesündere Mahlzeiten】:...
- 【50% schnelleres Garen, energieeffizient】: Mit modernen...
- 【30L Familien-Fassungsvermögen】: Mit 200% mehr Volumen als Mini...
- 【Echtzeit-Temperaturmessung & präzise Steuerung verhindern lokales...
- 【Innovative Niedertemperatur-Technologie】: Mit der branchenweit...
- Convection Technology: Der zirkulierende Konvektionsluftstrom sorgt...
- AirFry Technologie: Verwendet Heißluft mit hoher Intensität zum...
- 4x schnellere Aufheizzeit*, 49% energieeffizienter** (*Verglichen mit...
- Große Kapazität – 12” Pizza, 6 Toastscheiben oder ein ganzes...
- 5 Funktionen: Heißluftfrittieren, Backen, Grillen, Toasten,...
- extra großes Volumen: 42 Liter, für Backformen bis 31, 5 cm...
- stufenlose Temperaturregelung von 80 °C bis 230 °C, 7 Heizarten:...
- mit motorischem Drehspieß für 2 Hähnchen, Spießbraten etc. , 120...
- 2-fach verglaste Backofentür mit Backraumdichtung, zur leichten...
- Inklusive: Drehspieß-Garnitur mit separatem Griff, emailliertes...
- TURN & GO – Über 80 Rezepte mit nur einem Dreh.
- FREASY COOK – Perfekt für die Zubereitung tiefgefrorener Speisen.
- CLICK & CLEAN – Saubere Backofentür in nur 2 Schritten.
- HYDROLYSE-REINIGUNGSFUNKTION
- XXL GARRAUM – Mehr Raum für extra große Gerichte. Garraumvolumen...
Warum lohnt sich ein Backofen mit Mikrowelle?
Er spart Platz und Zeit, weil Heißluft und Mikrowellenwärme kombiniert werden können. Ideal für kleine Küchen, schnelles Aufwärmen und effizientes Kombigaren im Alltag.
Worin unterscheidet sich ein Kombi-Backofen von einem normalen Backofen?
Kombi-Geräte vereinen Heißluft und Mikrowelle in einem Gerät. So kannst du backen und gleichzeitig schneller garen oder aufwärmen – bei meist geringerem Garraum (häufig 45 cm Bauhöhe).
Für wen eignet sich ein Backofen mit Mikrowelle besonders?
Für Singles, Paare und Familien mit wenig Platz, für Meal-Prep und alle, die schnell und flexibel kochen möchten – von der Studentenwohnung bis zur Ferienküche.
Welche Einbaumaße sollte ich beachten?
Die meisten Kombi-Backöfen sind 45 cm hoch (typische Nische ca. 45 × 56 × 55 cm). Prüfe Belüftung, Einbauhöhe und Zubehör (Bleche/Roste) vor dem Kauf.
Wie energieeffizient sind Kombi-Backöfen?
Durch Kombigaren (Mikrowelle + Heißluft) verkürzen sich Aufheiz- und Garzeiten. Richtig eingesetzt lassen sich Zeit und Strom sparen – besonders beim Regenerieren und bei Aufläufen.
Welche Reinigungsarten gibt es bei Backöfen mit Mikrowelle?
Häufig AquaClean bzw. Dampfreinigung, teilweise Pyrolyse bei Premium-Modellen. Glatte Emaille und abnehmbare Türen erleichtern die Pflege im Alltag.
Welche Funktionen sind im Alltag besonders nützlich?
Kombigaren mit fein dosierbarer MW-Leistung, Schnellaufheizen, Schrittprogramme (Auftauen → Bräunen), Timer mit Abschaltautomatik sowie SoftClose und Teleskopauszüge.
Warum lohnt sich ein Backofen mit Mikrowelle?
Worin unterscheidet sich ein Kombi-Backofen?
Für wen eignet sich ein Kombi-Backofen?
Welche Einbaumaße beachten?
Wie energieeffizient sind Kombi-Backöfen?
Welche Reinigungsarten gibt es?
Nützliche Alltagsfunktionen?

Sophie Brenner
Sophie Brenner ist seit über 10 Jahren als leidenschaftliche Köchin, Foodbloggerin und Produkttesterin aktiv. Sie testet Küchengeräte im Alltag, bewertet deren Nutzen für Einsteiger und Hobbyköche und gibt auf aldido.de praktische Tipps für Küchenplanung, Organisation und Ausstattung. Ihr Motto: „Gutes Essen beginnt mit einer gut eingerichteten Küche.“